Pc Probleme, Prozessor Upgrade?

Hallo,

ich zocke gerne und dachte mir zu den Feiertagen kann ich nach einiger Zeit mal wieder meinen PC aufstocken. Der PC ist nicht schlecht, aber ich spiele z.B. gerne GTA mit Shadern in 1440p und da kommt der schon echt ins schwitzen.

Den Pc habe ich vor 3 Jahren mit folgenden Teilen gebaut:

Prozessor: Amd Ryzen 2600X

Grafikkarte: 8GB Radeon RX 5700 XT Red Devil

Motherboard: MSI B450M PRO-VDH MAX

Arbeitsspeicher: 16 GB G.Skill

SSD: Crucial P2 1TB M.2

Gehäuse: Sharkoon TG6 RGB, Tower-Gehäuse

Im Taskmanager sehe ich den Prozessor oft bei 100%, wobei die Grafikkarte nicht sonderlich ausgelastet ist. (Keine Ahnung wie aussagekräftig das ist :P) Ich habe also nach einem neuen Prozessor gesucht und bin auf den Ryzen 7 5800x gestoßen.

Meine Frage:

Macht es Sinn meinen Pc mit diesem Prozessor aufzustocken oder wird das keinen großen Unterschied machen?

Liegt der Bottleneck an einer anderen Stelle? An welcher Stelle macht da ein Upgrade am meisten Sinn?

(PS: Mein PC ist seit einiger Zeit sehr langsam im Browser (OperaGX), vor allem YouTube Videos laden extrem lange. Am Internet liegt es nicht, man merkt einfach, dass mein Pc da extremst überfordert ist, das laggt manchmal ohne Ende. Das war früher nie so. Ich habe das Gefühl das mein Pc im Allgemeinen irgendein Problem hat. Hat da jemand vielleicht eine Idee? Könnte sowas auch an dem Prozessor liegen?)

Vielen, vielen Dank im Voraus für die Antworten! Ich hoffe jemand hat da mehr Ahnung als ich. :)

PC, Computer, Prozessor, Grafikkarte, Gaming, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Pc langsam, AMD Prozessor, mindfactory, pc-upgrade, bottleneck, Opera GX
Ryzen 5900X unerwartet schlecht in Games? Lieber zum 5800X3D wechseln?

Ich hab seit einiger Zeit ein Problem. Uns zwar habe ich mir selbst einen Gaming PC zusammengebaut.

-CPU: Ryzen 9 5900X

-GPU: RX 7900 XTX

-RAM: 4x8GB Corsair Vengeance 3600mHz (XMP aktiviert)

-Mainboard: MPG X570S Carbon EK X

-SSD: 2TB SAMSUNG 970 EVO NVMe M.2

-Netzteil: Bequiet Pure Power 1200W Platinum

Mir ist über die Zeit hinweg in verschiedensten Spielen aufgefallen, dass die CPU Performance unerwartet schlecht ist. In CPU-intensiven Situationen droppen meine FPS sehr (ca. 50-70Fps). Die GPU ist nicht ausgelastet und wenn ich die Auflösung auf 720p ändere, dann ändert sich auch nichts bei den FPS, d.h. die CPU bottlenecked definitiv in solchen Situationen. Ich spiele immer auf 1440p 165hz Ultra. Ziel sind natürlich 165fps, mindestens 120fps. In Battlefield 4 z.B. habe ich IMMER konstant über 160fps, und so sollte es auch sein! Die schlechte CPU Performance ist mir u.a. in Far Cry 4, Minecraft, GTA 5 Online, und DCS World aufgefallen. Zum Glück hat DCS World eine Multithreading-Version. Der Unterschied zur normalen Version ist MASSIV! In CPU-intensiven Situationen (am Boden auf dem Flughafen) habe ich ca. 120fps (ohne Multithreading sind es ca. 55fps). In der Luft habe ich über 160fps (ohne Multithreading ca. 130fps).

Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass moderne CPUs immernoch nicht in der Lage sind, selbst ältere Spiele konstant mit hohen FPS zu betreiben. Mich nervt das Problem einfach, ich würde gerne konstant mit 165fps spielen. Ein Freund von mir hat einen veralteten i5 8400 in seinem 150€ Office-PC und der hat dieses Problem einfach nicht. Er spielt auf 1080p mit konstanten 60fps (mittlere bis hohe Einstellungen). Er hat zwar aber nachträglich zu einer 1050ti aufgerüstet, aber der Umstand, dass seine veraltete CPU fast dieselbe Gaming-Leistung hat wie mein 5900X in meinem 5000€ Build, macht mich schon echt etwas sauer. Da habe ich mehr als das doppelte alleine für meine CPU gezahlt, als er für seinem kompletten Rechner. Ich hoffe immernoch, dass es an irgendeiner Einstellung liegt oder so, und dass der 5900X doch zu viel mehr Leistung fähig ist. Falls nicht - sollte ich zum 5800X3D wechseln?

Vielen Dank für alle Antworten und Lösungsansätze!!

CPU, Prozessor, GPU, RAM, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Nvidia, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, bottleneck, Ryzen , AMD Ryzen
Habe ich ein CPU oder GPU bottleneck?

Hey, aktuell spiele ich Cyberpunk 2077 und habe ein Bottleneck bemerkt der die FPS ziemlich weit unten hält. Bitte alles durchlesen um alles zu verstehen! Aber erstmal meine Hardware:

GPU: AMD rx 5600XT 6GB.

CPU: Ryzen 5 2600X.

Ram: 2x8GB 2133mhz.

Netzteil: BeQuiet 10 - 550 Watt.

ANMERKUNG: wenn ich im BIOS (msi) den 'Game Mode' aktiviere, bekomme ich auf Ultra Settings in Cyberpunk zwischen 60 und 90 FPS (ja, kein Witz, mit dieser CPU). Allerdings hält das ganze für 10min und dann habe ich einen Blackscreen. Nicht wegen Überhitzung oder so, die Werte gehe nicht über 75°C hinaus, meine CPU akzeptiert es nur irgendwie nicht und macht dann dicht. Wie auch immer, ich muss also ohne den Overclocking-Modus spielen, was zufolge hat, dass die FPS irgendwo zwischen 40 und 60 FPS vor sich her dümpeln.

DER WICHTIGE PART:

Wenn ich das Spiel auf Ultra Settings habe ohne Overclocking, und meine frames brechen in einer bestimmten Region im Spiel ein, dann sinkt meine GPU auslastung drastisch, währenddessen meine CPU Auslastung drastisch hochgeht. Was bedeutet das und was sagt mir das? Ist die CPU zu schwach, oder die GPU? Ich VERMUTE es ist die CPU, denn wenn ich die Grafiklastigen Dinge runterschraube, tut sich nichts an den FPS. Wenn ich von 1080p heruntergehe auf 720p oder weniger, bekomme ich vielleicht 3-4 FPS mehr.

Wenn ich konstant gute FPS habe, also im besten Fall meine Monitor FPS von 75hz, ist die GPU Auslastung bei so ~90% bis 98%, wie es sein sollte. CPU hängt dann bei so ~50% bis 60%. MEINE FRAGE: Ist das ganze ein CPU oder GPU bottleneck, wenn bei Lags die GPU Auslastung sinkt und CPU ansteigt? Ich bin nicht begabt wenn es um Technik geht, würde aber gerne das jeweilige Element austauschen und eine neue CPU oder GPU kaufen, ist nämlich nicht das einzige Spiel wo ich das bemerkt habe.

Weitere Infos: Nein, es läuft kein Anti-Virus oder Browser im Hintergrund, alle Treiber sind aktuell, Windows auf dem neusten Stand, kein Staub im Gehäuse, Spiel läuft auf SSD, RAM funktioniert einwandfrei usw. ^^

Bild zum Beitrag
PC, CPU, GPU, Grafikkarte, bottleneck, Cyberpunk 2077, GPU Auslastung
warum habe ich so schlechte Performance trotz guter Hardware? Bottleneck?

Mein Gaming Setup besteht aus folgenden Komponenten:

-MSI B550M BAZOOKA

-AMD Ryzen 7 5800x mit Bequiet Dark Rock Pro 4 Kühler

-AMD Radeon RX 6700 XT

-16GB 3733mhz DDR4 RAM

-250GB M.2 NVMe SSD + 1TB SATA HDD

-Bequiet Straight Power 11 750W 80+ Platinum

Das Upgrade hat mich fast insgesamt 2000€ gekostet (inkl. neuer Monitor / Maus / Tastatur uvm). Nur leider bin ich garnicht so zufrieden mit der Performance.. In Bf4 sieht es gut aus. Auf Ultra Settings habe ich ca. 170 fps. Das ist perfekt für meinen 165hz FHD Monitor. In Minecraft habe ich auf Ultra Settings (ohne Shader/Texturepack, mit 32 Chunks Sichtweite) mit Optifine um die 300fps. Die Performance in GTA hingegen finde ich absolut inakzeptabel. Auf Ultra Settings ca. 60 fps.. Für ein Spiel von 2013 und mit einer Grafikkarte, die noch vor einem Jahr eine High End GPU war, erwarte ich mir da echt mehr...

Hier noch ein paar weitere Infos:

  1. Windows ist frisch aufgesetzt und auf Performance angepasst
  2. XMP Profil ist aktiviert im BIOS
  3. CPU UND GPU sind auf Auto-OC (über Ryzen Master & Radeon Software)
  4. FreeSync, EnhancedSync, Smart Access Memory aktiv

Zudem ist mir noch aufgefallem, dass meine CPU Auslastung in den allermeisten Spielen immernur zu einem Bruchteil ausgelastet ist (ca 20-30%). GPU ist hingegen immer voll ausgelastet (außer in Minecraft)

https://youtu.be/tf_g_OYokFw

In diesem Video sieht man, dass es bei ihm auch ungefähr so ist (von der CPU/GPU Auslastung). In den Kommentaren schreiben viele, dass die niedrige CPU Auslastung kein Bottleneck ist. Auch aus verschiedensten Quellen wurde mir bestätigt, dass die 6700xt mit dem 5800x auf FHD sehr gut zusammenarbeitet. Was meint ihr?

Computer, Windows, CPU, GPU, AMD, FPS, Gaming PC, bottleneck

Meistgelesene Fragen zum Thema Bottleneck