Bedeutung B - Härte beim Bleistift?

Guten Tag Nutzer der Internetplattform gutefrage.net,

da ich im Moment etwas freie Zeit zur Verfügung habe, dachte ich, dass ich doch einmal eine Frage stellen könnte, welche mich schon seit längerem beschäftigt. Ich hoffe, dass Sie mir behilflich sein können.

Und zwar befasst sich meine Frage mit Bleistiften. Eher gesagt mit der unangespitzten Seite und der jeweiligen Beschriftung. Damit Sie sich besser vorstellen können, was genau ich meine werde ich es im nächsten Abschnitt näher erklären und noch ein Bild einfügen.

Bleistifte sind Schreibgeräte mit einer Graphitmine – eingebettet in einen Holzschaft. Hauptsächlich werden sie für künstlerisches Skizzieren und Zeichnen, zum Stenografieren, oder für Notizen verwendet. Die Vorteile liegen vor allem in der einfachen Verwendung sowie in der Möglichkeit, das Gezeichnete leicht mit einem Radiergummi wieder entfernen zu können. Die Schreibfähigkeit basiert auf der geschichteten Kristallstruktur des Graphits, bei der die Van-der-Waals-Bindung zwischen den Atomlagen so gering ist, dass sie leicht abgerieben werden können. Bleistifte - unentbehrliche Helfer für Jeden. Ob in der Schule, im Beruf oder in der Freizeit. Es gibt Bleistifte für alle Arten von Untergründen, für Holz, Papier, Karton, Beton, Fliesen, Blech, nasses Holz oder Styropor. Normalerweise sind die Handelsüblichen Bleistifte 17,5 cm lang und besitzen eine Seite zum Schreiben und eine unangespitzte. An der unangespitzten Seite befindet sich meistens ein B, HB, F oder H.

Meine Frage wird jetzt eher auf die unangespitzte Seite eingehen. Und zwar wüsste ich gerne was das B bedeutet. Für das H hätte ich eine Hypothese, bin mir aber nicht sicher, ob diese stimmt. Wenn nicht können Sie mich natürlich verbessern. Meine Hypothese lautet, dass H Hart bedeutet, da H - Bleistifte ja auch hart sind. Nur leider kann ich damit dann nicht B erklären. Und was F oder HB genau heißt, weiß ich auch nicht.

Ich hoffe, dass Sie sich etwas Zeit nehmen und meine Frage beantworten können.

Einen angenehmen Nachmittag noch.

Mit freundlichen grüßen,

Chicken02

Bild zum Beitrag
Bleistift, Schule
Darf meine Lehrerin meinen test nicht annehmen,weil ich mit Bleistift geschrieben habe?

ich habe einen lateintes geschrieben, für den ich 1 Woche lang tag und nacht gelernt habe, und unsere Lehrerin hat am Anfang gesagt "ich würde euch empfehlen erst mit Bleistift zu schreiben", soweit alles gut,aber dann hat sie beim durchgehen für die tests zu mir gesagt "haste mit Bleistift geschrieben?neee, kannste jetzt behalten!" . ich habe erstmal um mein leben mit füllen alles uraufgeschrieben und dann bin ich nach nicht mal 2 Minuten aufgestanden,habe gesagt dass ich jetzt umrandet habe und die hat den nicht angenommen!?!?!?! danach hab ich geheult weil das so schade ist und ich die ganze Woche dafür gelernt habe, denn ich dachte ich könnte wieder mal was in Latein tun um mich ein wenig zu verbessern ;( ich könnt wieder heulen man ;( nach der stunde ist sie dann zu mir gekommen und hat gesagt "zeig mal den test her, ok das obere kann ich noch werten der das untere nicht".mit "dem oberen" ist eine Aufgabe gemeint bei der man Pronomen einsetzen sollte und dann "beim unteren" übersetzen. Für die,die das gerade nicht verstehen: ich habe angefangen mit füller darüberzuschreiben, als sie auf dem weg war nach vorne, und sie hat dann als sie vorne war eiskalt angefangen zu sagen was die Lösungen sind, obwohl sie wusste dass ich gerade mit füllen darüberschreibe. wieso kann man nich 1 minute warten um den test DANN anzunehmen? nein sie vergleicht gleich damit ich keine chance mehr habe.

Ich weiss das ist jetzt nicht der Weltuntergang, aber das macht mir mehr zu schaffen als sie denkt, und nein ich bin auch keine Streberin die rumheult weil sie nicht immer eine 1 kriegt, ich bin in Latein eher das Gegenteil ;( danke dass ihr euch die zeit genommen habt :)

Bleistift, Schule, Füller, Lehrer, Ungerechtigkeit
Kann ich wieder zeichnen lernen..?

Hallo,

Entschuldigung für den langen Text, er ist aber wichtig.

Ich fange am besten ganz von vorne an. Früher war ich total gut im malen und zeichnen (im Gegensatz zu anderen in meinem Alter) , hatte immer die schönsten Bilder, und sogar mal Preise gewonnen. Das war aber noch in der Grundschule / Anfang Gymnasium. Mein Opa war ein richtiger Künstler und ich hatte das wahrscheinlich von ihm. Ich habe aber nur in der Schule gezeichnet, privat nie.

Heute bin ich richtig schlecht. Okay, viele sind schlechter, aber in Kunst sitze ich mit Leuten am Tisch, die echt alles können (ich mag sie aber auch nicht wirklich) . Ganz schnell malen die tolle Bilder. Und ich fühle mich immer total dumm dazwischen. Ich habe null Übung, habe keine Motivation Zuhause auch mal zu zeichnen, weil ich das früher ja auch nie musste, um schön zu malen.

Ich finde das einfach total schade. Ich habe noch die ganze Farbe von meinem Opa, finde aber meine "Fähigkeiten" viel zu schwach, um die wertvolle Farbe zu verbrauchen. Wie kann ich lernen, wieder gut zu malen? Ich habe mir ein Buch gekauft, mit dem ich lerne, mit Bleistift zu malen. Nur bin ich ein total ungeduldiger Mensch, der schnell aufgibt. Und ich habe überhaupt keine Motivation, mir das beizubringen. Wenn ich es könnte, würde ich privat bestimmt auch öfters zeichnen. Aber wenn ich es nicht kann, mache ich es natürlich auch nicht.

Habt ihr Ideen, wie ich mich motivieren kann, und wie lange das dauert, bis ich wieder in Übung komme? Und bleibt man in Übung, auch wenn man mal keine Zeit hat zu üben? Und nützt einem diese "veerbte" Fähigkeit was, ist es Zufall ob man zeichnen kann oder kann es jeder lernen? Brauche guten Rat von Leuten, die sich damit auskennen... Ich werde auch Sternchen vergeben, wenn mir jemand gut geholfen hat:) Danke im Voraus :)

Übungen, Bilder, Lernen, Kunst, Bleistift, malen, zeichnen, Farbe, Motivation, Pinsel, faehigkeit, Kunstwerk

Meistgelesene Fragen zum Thema Bleistift