Ohne verschmieren mit dem Bleistift zeichnen?

3 Antworten

Backpapier statt normales Papier unter die hand legen

Das mit dem Blatt ist aber richtig. Schneide dir einen Streifen Backpapier ab, der etwas breiter ist als deine Faust. Nimm dann starken Tesafilm oder Paketband, schneide ein Stück ab und wickle es zu einem Ring, mit der klebrigen Seite nach außen. Den pappe mit einer Seite auf das Backpapier und mit der anderen Seite unten an deine Handfläche. Das Papier schmiert eigentlich nicht und ist dann immer mit deiner Hand mit und rutscht nicht unter der Faust umher.

Andere Künstler nehmen einen runden Plastikstab und legen ihn über das Blatt. Darauf lässt du deine Hand ruhen und der kann auch mit deiner Hand hin und her rollen und verschmiert nichts.

Wieder andere kleben mit einem schwachen Klebestreifen, der das Papier beim Lösen nicht beschädigt, über den fertig gezeichneten Teil einen entsprechend großen Streifen Backpapier.

Dann kannst du auch noch was anderes tun: fixiere immer einen bereits fertigen Teil leicht mit Haarspray. Das darfst du aber nicht zu dicht dranhalten. Und probiere es an einem Blatt vorher aus, denn manche sind gelblich transparent, aber es muss farblos sein.

Am einfachsten finde ich aber, wenn du links anfängst und dich nach rechts rüber arbeitest. Dann ruht die Hand immer auf der noch sauberen Fläche und verschmiert nichts, beim Weiterrücken.

Hoffe, ich konnte dir helfen.

benutze Transparent Papier. Platziere das Papier hauptsächlich über Bereiche, auf denen du noch nicht gezeichnet hast. Verschiebe das Papier nicht beim Zeichnen. Wenn deine Hände schmutzig sind, wasche sie.

Kauf dir ein gutes Knetradiergummi und radiere schmutzige Stellen sauber.

Viel Erfolg

Jo