Verwandte Themen

Tipps für Einsteiger im Mountainbike?

Hi, hab ein relativ einfaches neues Mountainbike bekommen. Das müsste dieses oder ein ähnliches sein: https://www.fahrrad.de/serious-rockville-street-275-M124208.html?gclid=Cj0KCQiA0ZHwBRCRARIsAK0Tr-p_fVT2GleacIta8bnZN82Wtuhpgnm0ZuIFU6IgwynWVlx8HhHlNM4aAmpEEALw_wcB&dwvar_M124208_color=870128&_cid=21_1_-1_%7Bifpla:9%7D%7Bifpe:8%7D_445_870128_%7Bcreative%7D_%7Bifpla:pla%7D&cpkey=9iws_zECbDvk4NMywP3JUtTclJfCj53LhM_6fTaOAVPKrBEIoLqwwsTIKGYTV0P0&ef_id=Cj0KCQiA0ZHwBRCRARIsAK0Tr-p_fVT2GleacIta8bnZN82Wtuhpgnm0ZuIFU6IgwynWVlx8HhHlNM4aAmpEEALw_wcB&ev_chn=shop

Jetzt bin ich ein paar mal gefahren und es stellte sich als schwieriger als gedacht raus. Ich war sonst immer relativ schnell auf dem Rad, aber hier bin ich extrem langsam (flaches Gelände) und viel zu schnell außer Puste. Bergauf ist natürlich eine totale Katastrophe. Bergab zu fahren macht natürlich mega Spaß, aber da trau ich mir (natürlich) noch nicht so viel zu. Ich weiß auch nicht ganz, wie ich mich auf dem Rad halten soll. Ich weiß, dass man eigentlich steht, aber das ne Stunde zu machen hält doch kein Mensch aus, vor allem weil ich auch öfters in der Stadt fahre, aber sitzen ist auch irgendwie seltsam....

Zusammenfassend kann man sagen, ich bin noch ein wenig überfordert mit dem MTB und würde mich über Tipps freuen:)

Glg Lilly

Sport, Spaß, Fahrrad, Mountainbike, Wald, Haltung, Stehen, Stadt, Einsteiger, gelaende, Kondition, sitzen, Sport und Fitness, Tempo, anstrengend, bergauf, flach, schwierig, neu, Langsam
Physik: Kraft berechnen (bergauf)

Hi, ich poste einfach mal die Aufgabenstellung und wie ich sie gelößt habe. Wäre super wenn das einer überprüfen könnte :D

Aufg.: Ein Auto der Masse m = 100kg fährt bergan auf einer Straße mit dem Steigungswinkel 20.0°. Berechne die Kraft, die der Motor erzeugt, wenn das Auto bergan fährt

a) mit einer konstanten Geschwindigkeit.

b) mit einer konstanten Beschleunigung von 0,200m/s²

c) Welche Kraft übt das Auto jeweils auf die Straße aus?

d) Wie lauten die Antworten, wenn das Auto unter den Bedingungen aus a) und b) bergab fährt.

Meine Lsg. zu a):

Hier dachte ich mir, dass die Kraft einfach höher als die Hangabtriebskraft sein muss.

Also: F(Hangabtriebskraft) = Fh

Fh = sin(20) * m * g = 0,3420 * 1000kg * 9,81N/kg = 0,3420 * 9810N = 3355,02N

Also muss F>3355,02N sein.

meine Lsg. zu b):

Für eine gleichmäßig beschleunigte Bewegung gilt ja:

F = m * a bzw F = m * g

1000kg * 0,200 m/s² = 200N

Also wäre die vom Motor erzeugte Kraft F = 200N (bei dieser Aufgabe bin ich mir seeeehr unsicher)

meine Lsg. zu c)

Die Kraft die gesucht ist, ist glaube ich die Normalkraft.

F(Normalkraft) = Fn

Fn = cos(20) * m * g = 0,9397 * 1000kg * 9,81 N/kg = 0,9397 * 9810N = 9218,457 N

Also drückt das Auto mit 9218,457N auf die Straße.

Mein Lsg. zu d):

Naja, hier hab ich keine Ahnung...

Ich bedanke mich jetzt schon für jede hilfreiche Antwort. Brauche dies zur Übung für ne´ Klausur.

Kraft, berechnen, Physik, bergauf
Anfahren (am Berg) - "Verwöhnt" von der Fahrschule

Ich hab voll das Problem. Ich hab jetzt seit ca. einem Monat ein Auto, natürlich nen Benziner. Anfahren geht so, aber das dauerd voll lange. Ich bin bisher mit meiner Mutter gefahren, wollte eigentlich übermorgen dann alleine zur Schule fahren, aber das wird nix. Ich hatte in der Fahrschule einen Diesel, der sehr viele "Spielereien" hatte. Digitaler Tacho, elektronische Feststellbremse, ne Anzeige für den richtigen Gang, etc. Jetzt sitz ich in nem Benziner mit ner "normalen" Handbremse und komm voll nicht klar. Was mich auch alles tierisch aufregt. Wieso haben Fahrschulen nicht gleich Benziner ohne Schnickschnack, damit man richtig fahren lernt?! Folgendes: Ich wohn hier leider in einer sehr bergigen Gegend und ich hab voll die Probleme, bei Steigungen. Ich bin es gewohnt, die Kupplung langsam kommen zu lassen vom Diesel und dann rollt der schon los. Zumal bei der elektronischen Handbremse die ja noch von alleine ausging, das war sehr komfortabel. Mir hat nie jemand beigebracht, mit ner normalen Handbremse anzufahren und das Ding regt mich eh total auf, weil ich die sehr oft nicht losbekomme. Ich muss da voll rumzerren, bis die mal losgeht. Schlimm. Nur wenn ich an ner Steigung stehe, nur mit Fußbremse, rollt das Auto dann nach hinten, weil ich hab Angst Gas zu geben und voll nach vorne zu schießen bzw. wenn ich es mache, heult dann der Motor auf und ich komm trotzdem schlecht weg.

Was mach ich denn jetzt?! Ich kann doch nicht morgens um 3uhr mal zu der Steigung mit der Ampel fahren, die auf meinem Schulweg liegt und dann das anfahren üben, wenn da keiner ist. Mich regt das voll auf. Dann sollte man schon diese elektronische Bremse als Standard in Autos einführen, das wär viel einfacher.

Auto, Autofahren, handbremse, benziner, Diesel, anfahren, Steigung, bergauf

Meistgelesene Fragen zum Thema Bergauf