Moped bergauffahren Gang probleme?

4 Antworten

Welches Mofa oder Moped hast Du denn genau und wie viel % Steigung hat die Anhöhe in etwa ?

Dass der erste Gang spürbar anders übersetzt ist bei 2-Gang - Mopeds, erklärt sich dabei von selbst. Es gibt ja auch 50 ccm- Mopeds mit lediglich 2 Gängen, aber einer betriebsbedingten Höchstgeschwindigkeit von 40 oder 50 KM/h laut Papieren. 

Da dient ( wie beim Mofa ) der 1. Gang lediglich als reine Anfahrhilfe des Fahrzeuges und reduziert die Drehzahl am Hinterrad um knapp bis zu 50 % gegenüber dem 2. Gang .


fragemensch2002 
Fragesteller
 23.11.2017, 17:42

Habe eine Gilera smt 50 mit 6 Gängen

0
Parhalia2  23.11.2017, 18:14
@fragemensch2002

Das ist ja ein relativ modernes Mokick. Wie extrem ist denn dann die Steigung ? 

Ist der Motor werksseitig gedrosselt auf etwa 1,5 KW / 2,1 PS ? 

Wie ich aber schon sagte, dient der erste Gang bei Schaltgetrieben meist nur der reinen Anfahrhilfe in seiner relativen Abgrenzung der stufenweisen Übersetzung der verfügbaren Gänge.

Im erneuten Durchlesen Deiner Fragestellung könnte man aber mal prüfen ( lassen ) , ob die Einstellungen des Motors ( Zündung & Vergaser ) überhaupt noch stimmen und ob der Auspuff nicht inzwischen zugesottet ist. 

0
fragemensch2002 
Fragesteller
 23.11.2017, 18:27

Ja ist original auf 45kmh gedrosselt hab nix dran rumgeschraubt 

Also, wenn der 1 nur zum losfahren ist, dann müsste ich ja im 2 alle steigungen schaffen, schaffe ich aber eben nicht. Also kann ich ja nur in den 1 schalten

0
Parhalia2  23.11.2017, 18:50
@fragemensch2002

Leider hast Du meine Frage nach der steilsten Steigung auf Deiner Wegstrecke noch nicht beantwortet. 

Eventuell müsste man hier noch etwas indiskret fragen, ob Du ein hohes Körpergewicht > 100 Kilo hast.

Ich hatte selbst mal eine Zündapp GTS 50 im Umbau auf 5 Gang gebläsegekühlt ( geringfügig gefeilt ) und weiss somit in etwa, was solch ein schweres Mokikck an der Steigung mit seiner relativ geringen Leistung ( < 3PS bei knapp 100 KG Leergewicht ) an Steigungen in etwa schaffen müsste je nach prozentualem Höhenunterschied per 100 Meter Strecke.

10 % wären 10 Meter Anstieg pro 100 Meter Wegstrecke. 

0
fragemensch2002 
Fragesteller
 23.11.2017, 19:06

Boah hab leider echt keine Ahnung wieviel % die steigung beträgt... 

Aber zu dem mit dem 1 gang nur zum wegfahren: heißt das das ich den berg nicht im 1 fahren kann/darf? Das mache ich dann aber immer so weil ich dann erst garnicht in den 2 schalte von Anfang an

0
Parhalia2  23.11.2017, 20:40
@fragemensch2002

Um wie viel Meter steigt die Piste denn in etwa auf 100 Meter Streckenlänge an ? 

0

Bremsen ist völlig falsch. Du willst doch den Berg hochfahren und nicht Schwung verlieren.

Runter schaltet man dann, wenn die Drehzahl zu gering wird. Während des Kuppelns gibt man kein Gas, dann dreht der Motor auch nicht hoch es gibt beim Einkuppeln keinen Ruck.

natürlich ist bremsen blödsinn.

du musst mit vorgas runter schalten. während du ausgekuppelt hast um runter zu schalten, gibst du kurz gas. dabei kuppelst du so schnell als möglich aus und ein. wenn der gasstoss passt, ruckelt nichts.

annokrat

vielleicht die Kupplung mit Gefühl los lassen!


fragemensch2002 
Fragesteller
 23.11.2017, 17:39

Aber wenn ich die Kupplung mit gefühl loslasse, werd ich ja wieder langsam und es stirbt ab, oder? 

0
Biberchen  23.11.2017, 17:40
@fragemensch2002

klar wirst du langsamer, dafür kommst du aber den Berg hoch! Nach dem Schalten in den ersten Gang und Kupplung los lassen solltest du auch wieder Gas geben!

0