was darf mein Lehrer (Vorträge und Unterrichtsgestaltung)?

Ich habe aktuell folgende Situation: Mein Lehrer hat der Klasse gestern eröffnet, dass wir Vorträge halten sollen: über völlig neue Themen!!

Der Vortrag soll zwei Stunden dauern, ein entsprechendes Handout ist auch anzufertigen, das ganze dann bitte noch in Gruppenarbeit. Nächste Woche soll gehalten werden. Uns bleiben also 7 Tage ohne Planung vorweg, um uns abzusprechen ggf. zu treffen und einen passenden Vortrag zu erstellen. Da es sich um eine Berufsschule handelt ist dies schwer umzusetzen und meiner Meinung nach ist auch die Lehrmethode völlig deplatziert.

Der Unterricht den wir eigentlich gehabt hätten hatten wir schon seit Wochen gar nicht mehr, da er die Klasse aufteilt und in unterschiedlichen Räumen arbeiten lässt. Fragen zu dem völlig neuen und absolut nicht einfachen Themen kann er nur per Teams und ja auch nicht rund um die Uhr beantworten.

Auf ein Gespräch nach der Stunde ließ er sich zwar ein, zeigt sich jedoch als absolut nicht kompromissbereit. Jetzt fürchte ich zudem auch um meine Note da diese "Kriegsgespräche" mit Lehrern ja doch die Sympathien des Lehrer beeinflussen, von denen am Ende ja doch wohl oder übel die Noten mit abhängig sind. Mir ist bewusst, dass er als Autoritätsperson durchaus Freiheiten hat, jedoch glaube ich, dass hier trotzdem nicht alles mit rechten Dingen zugeht.

Meiner Meinung nach werden hier mehr als nur seine Aufsichtspflicht massiv übergangen. Die Frage ist jetzt, was noch? Liege ich überhaupt richtig oder rege ich mich ohne Grund auf.

Schule, Unterricht, Vortrag, Berufsschule
Gewalt in Kinder- und Jugendliteratur?

Hallo, ich mache grade eine Präsentation über die Darstellung von Gewalt in Kinder-und Jugendliteratur. Dabei gehe ich speziell auf Bücher und Comics ein. Daher wollte ich ein paar Meinungen von anderen Personen zu dem Thema einbeziehen. Also, falls ihr Zeit und eine Meinung habe, wäre es sehr nett wenn ihr kurz antworten könntet.

Findet ihr, jegliche Darstellung von Gewalt in Kinder- und Jugendliteratur sollte verboten werde?

Soll man Kinder- und Jugendliteratur mit Gewalt in der Schule besprechen dürfen?

Findet ihr dass, Gewalt in Kinder- und Jugendliteratur euch persönlich beeinflusst hat?

In welcher Kinder- und Jugendliteratur wurde Gewalt gut dargestellt und in welcher nicht?

Welche Art von Gewalt wird besonders oft dargestellt?

Wie seht ihr Bücher wie den Struwwelpeter?

Findet ihr, die Darstellung von Gewalt hat sich in den letzten Jahren verändert?

Findet ihr, man ist zu „sensible“ wenn es zu Gewaltdarstellung kommt? (Beispiel: heutige Meinung zum Struwwelpeter)

ihr müsst natürlich nicht auf alle Fragen antworten, nur ein paar Stichwörter reichen total. Danke für eure Zelt!

Buch, Kinder, Schule, Schreiben, Vortrag, Jugendliche, Gewalt, christiane f., Ethik, Gewaltprävention, Jugend, Jugendliteratur, Kinderliteratur, Kindheit, Literatur, Literaturgeschichte, Literaturwissenschaft, Psyche, ethikunterricht, Gewaltenteilung, gewalttätig, Presentation, Umfragebogen, Umfrage-App

Meistgelesene Fragen zum Thema Vortrag