Soll ich den A1-Führerschein machen?

Hey!

Ich bin 15, habe momentan den AM Schein.

Mein Moped läuft ca. 60 (45km/h sind zwar nur zugelassen, aber bei uns in Österreich fährt fast jedes Moped keine 45km/h, sondern schneller).

Nun merke ich, dass das schon ziemlich langsam ist. Die Leistung lässt wenn es z.B. bergauf geht ziemlich nach, sodass ich dann 25km/h fahre usw. Autos überholen mich auch ständig.

Da ich trotzdem gerne Moped fahre, die meisten meiner Freunde fast 30km von mir entfernt wohnen, bin ich am überlegen, den A1 zu machen.

Ebenfalls überlege ich, mit 15,5 den bei uns sogenannten L17 zu machen. So könnte ich mit 17 schon Auto fahren - da bin ich mir aber noch nicht 100% sicher.

Später möchte ich aber auch gerne den A2 machen, dann könnte ich mir eines meiner Traumbikes - ZX4R oder R7 holen.

Meine Bedenken sind aber nun, ob sich der A1 lohnt, wenn ich sowieso ein Moped habe und mit 17 vielleicht schon Auto fahre und mit 18 schließlich mein Traumbike fahren darf.. das Geld muss ich ja auch irgendwo selbst erarbeiten.

Andererseits ist es sicher ein besonderes Gefühl, mobil zu sein, ohne schon ein Auto zu haben. Denn wenn ich dann ein Auto habe, fahre ich bestimmt weniger mit dem Motorrad als wenn ich gar kein Auto hätte. Noch dazu eben der Punkt mit meinen Freunden...

Ich hätte mir hierbei die YZFR125 überlegt, da die der R7 sehr ähnelt und in Sachen Top Speed/Beschleunigung ziemlich gut abschneidet (für eine 125er), jedoch ist die sehr teuer....

LG

Mach den A1 100%
Mach ihn nicht 0%
Motorrad, Führerschein, A1, Fahrschule, Moped, Motorradführerschein, Begleitetes Fahren, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B, Führerscheinklasse AM
Fahrerlaubnis zurück bekommen durch das neue Cannabis gesetzt in der Probezeit, muss ich rückwirkend die zurück geben?

Hallo Leute,

da mein Fall sehr neu ist gibt es dafür im Internet keine Information und deshalb die Frage an euch wenn ihr es neutral betrachtet,

ich habe vor paar Tagen meine Fahrerlaubnis wieder bekommen, ich wurde vor 5 Jahren in der Probezeit mit 1.0 ng thc im Blut erwischt und mir wurde damals deshalb die Fahrerlaubnis entzogen.

vor 3 Wochen bin ich zu Fahrerlaubnisbehörde gegangen und mich beraten lassen wie es aussieht durch die neue Gesetzeslage ohne mpu mein Führerschein zu bekommen, ich habe positive Antworten bekommen und auch nachgefragt ob es Probleme gibt weil ich in der Probezeit bin hier wurde gesagt nein macht kein unterschied.

jetzt hab ich meine Fahrerlaubnis wieder seit knappe Woche und sehe seit Freitag den 06.06. gibt es ein neues gesetzt das die Reglung mit 3.5 ng thc im Blut nicht für Leute in der Probezeit gilt.

jetzt ist die Frage kann die Fahrerlaubnis Behörde rückwirkend nachdem ich jetzt meine Erlaubnis habe und die akte somit geschlossen ist, meine Fahrerlaubnis entziehen ??

es wäre sehr ärgerlich da ich offiziell fahren darf und auch schon Auto gekauft hab, meint ihr da kann noch mal was kommen oder ist die Akte endlich endgültig geschlossen ?

Ich bin ratlos diese Woche war für mich eine reine Achterbahn fahrt hab mich riesig gefreut ohne mpu den Führerschein zu Bekommen und jetzt kurz danach dieses neue gesetzt, ich bin sehr verunsichert freue mich auf neutrale Antworten von euch und Meinungen.

LG.

MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Drogen, Fahrerlaubnis, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Meistgelesene Fragen zum Thema Führerschein