KI Art Patreon Gewerbe oder Freiberuflich?

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zur Anmeldung eines Gewerbes oder als Freiberufler und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Um die dinge erstmal aus der Welt zu schaffen bevor ihr meine fragen liest:

  1. Ja ich halte mich die Gesetzliche Regelungen ich erstelle keine Pornografie von Jugendlichen und schon garnicht von Kindern, zudem versuche ich auf garkeinen fall diese dazu zu bringen meine inhalte zu Kaufen.
  2. Ich zeige diese Bilder nur auf Seiten wo dies auch Erlaubt ist wie rule34, pixiv und Twitter. Ich lasse bewusst die Finger weg von Tiktok, Youtube und so weiter, weil mir bewusst ist das irgendein 12 Jähriges Kind meine Inhalte sehen könnte und dann auf mein Twitter landet, was ich nicht möchte, man muss also aktiv nach erotischen Bildern suchen wenn meine inhalte finden möchte.
  3. Copyright Probleme: zunächst einmal die Seite wo ich das erstelle sagt ausdrücklich dass sie keinen Copyright an den generierten Bildern haben und dass man mit diesen Bildern tun und lassen kann was man will. Was das versehentliche "bestehlen" von Kunst von anderen angeht: Es gibt etwas das nennt sich "Mixing" das heißt ihr könnt verschiedene "Zeichenstile" miteinander kombinieren, sodass was komplett neues rauskommt, das mache ich sehr gerne weil meine Bilder dann nicht mehr 0815 wirken und weil ich mich so von den anderen KI Artists abhebe, was ich damit sagen will ist, dadurch das ich einen "eigenen" Stil erstelle den es so zuvor noch nie gegeben hat, ist es unmöglich versehentlich die Bilder anderer Leute zu Klauen. Zwar kann das Motiv gleich sein aber ich kann mit 100%tiger Sicherheit behaupten, dass der Stil einmalig ist.
  4. "KI Bilder können Personen in Kontexten zeigen die Unangenehm sind" um es besser zu erklären, wenn ihr Erotik Bilder macht, dann kann es eventuell sein dass eine Person, aus den Daten, die so nie gezeigt werden wollte, trotzdem so gezeigt wird und habt ihr versehentlich Bilder von Leuten gemacht die sie in Unterwäsche zeigen oder was weiß ich. Das ist aber nur der Fall wenn man "Realistic Modells" also KIs benutzt die auf das erstellen von Realistischen Bildern ausgelegt sind, bei meinen Inhalten handelt es sich um Illustrationen die eine Mischung aus Anime und Cartoon sind.

Ich erstelle KI-generierte Erotik-Bilder und habe mittlerweile 1000 Follower, die mir raten, einen Patreon zu starten. Meine Arbeit besteht hauptsächlich darin, Bilder mithilfe einer KI zu erstellen, die ich dann in einigen Fällen seltenen fällen nachbearbeite (z.B. Augen korrigieren, Sprechblasen hinzufügen). Der Großteil der Arbeit wird also von der KI erledigt, hauptsächlich verbringe ich nur Zeit damit Sprechblasen hinzuzufügen um den ganzen so ein roleplay feeling zu geben.

Nun überlege ich, wie ich das Ganze rechtlich angehen soll. Mein Plan ist, auf Patreon Abonnements anzubieten, bei denen die Unterstützer regelmäßig Zugang zu meinen KI-Bildern und -Comics bekommen, in denen man mehr als normalerweise sieht. Hier meine Fragen:

1. Soll ich ein Gewerbe anmelden, obwohl mein Anteil an der kreativen Arbeit relativ gering ist und die KI den Großteil übernimmt?

2. Oder kann ich mich als freiberuflicher KI-Artist beim Finanzamt melden, da es einen künstlerischen und kreativen Aspekt gibt, auch wenn dieser teilweise automatisiert ist?

Ich bin mir unsicher, da ich zwar keine einzelnen Bilder direkt verkaufe, aber dennoch eine Dienstleistung in Form von regelmäßigen KI-Bildern auf Patreon anbiete. Was wäre in meinem Fall der richtige Weg?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Bilder, Erotik, Copyright, Freiberufler, Gewerbe, künstliche Intelligenz, patreon, Hentai
YouTube Urheberrechtsverletzung?

Hi,

erstmal die Infos:

Ich habe einen winzigen YouTube Kanal, den ich ausschließlich für AI-Musik erstellt habe. Ohne den Gedanken die Videos je monetarisieren zu wollen. Ich mach's nur um die Musik zu teilen, weil ich sie gut finde.
Seit ein paar Monaten lade ich eigene AI Musik, aber auch Cover von bereits existierenden/berühmten Songs hoch. Das sind entweder Videos, in denen z.b. die Stimme einer Videospielfigur einen Song von z.b. Ariana Grande singt ODER AI-Cover die ich mit Suno AI erstellt habe.

Ich weise im Titel, wie auch in den Beschreibungen immer ausdrücklich darauf hin, dass es AI-Cover sind. Zudem verlinke ich Original Künstler/Band und Musikvideo an erster Stelle

Nun das Problem:

Ich habe vor 2 Monaten einen Strike bekommen zu meinem Video, in dem Tracer (aus Overwatch - Videospiel) den Song Unwritten von Natasha Bedingfield singt.
Da dachte ich mir noch nicht viel dabei. Video wurde gelöscht, ist halt so.
Jetzt mein zweiter Strike auf ein anderes Video.

Jetzt wird's brenzlig, denn ein weiterer Strike und mein Kanal ist ganz weg..

Frage:

Wie machen all die anderen das?
Viele Kanäle haben mit dieser Art von Content viel mehr Aufrufe als ich und da scheint alles reibungslos zu klappen. Da scheint nichts gestriked zu werden.
Kann mir einer erklären, wie genau das mit dem Copyright läuft?
Was mache ich falsch?
Haben die anderen nur Glück? Wenn ja, warum wird mein kleines Video mit 60 Aufrufen gefunden und gestriked und die Videos der anderen mit 100.000 Aufrufen nicht?
Ich bin da etwas verwirrt.

Ich hab mich ja informiert und normalerweise passiert es nur, dass die Urheber das Copyright claimen.. aber dass man Strikes bekommt ist die höchste Stufe, die eher selten passiert. Bei mir ist es jetzt aber schon das zweite Mal, uff.
Will ungerne den Kanal aufgeben, ich liebe die AI-Versionen der Songs und teile sie gerne. Kenne leider keine bessere Alternativ-Plattform zum teilen.

Musik, YouTube, Copyright, künstliche Intelligenz, Urheberrechtsverletzung

Meistgelesene Fragen zum Thema Copyright