Wie findet ihr mein Motivationsschreiben fürs Praktikum?

Sehr geehrter Herr X,

ich heiße X, bin 13 Jahre alt und Schülerin am X-Gymnasium in der 9. Klasse. Am X findet mein zweiwöchiges Schülerpraktikum statt, das ich gerne im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung absolvieren möchte.

Als passionierte Klimaschützerin möchte ich nach dem Abitur 2024 auch beruflich in diesen Bereich gehen. Mein letztes Praktikum war im Unabhängigen Institut für Umweltfragen. Dort war ich vor allem in den Bereichen Partizipation und Bildung tätig. Im Bildungsbereich leitete ich ein Umweltspiel für Grundschulkinder, bei dem der Recyclingkreislauf nähergebracht wird. Im Bereich Partizipation wurden Bürgerkonferenzen und Zukunftswerkstätten organisiert. Das UfU erstellt auch Klimaschutzkonzepte, die mich am meisten interessierten - hier arbeiten Wissenschaftler*innen an neuen Ideen. Ich konnte leider nur einen Tag in diesem Bereich verbringen und hätte gern mehr über den Forschungsaspekt gelernt, weil ich beruflich lieber in die Forschung statt in die Öffentlichkeitsarbeit gehen möchte. 

Auch außerhalb des Praktikums habe ich schon Erfahrungen im Klima- und Umweltschutz gemacht: Seit Anfang 2019 nehme ich an Fridays for Future teil - hier gehöre ich regelmäßig zu den Aufräumer*innen hinterher und war schon an der Organisation selbst beteiligt. Auch diverse andere Aktionen habe ich mitgemacht: So räumte ich zum Beispiel im BUND-Umweltzentrum Franzigmark das Tropenhaus mit auf und führte Gartenarbeiten durch, säte im Neustadtgarten Neutopia eine Blumenwiese für das Blumenvolk "Beegees" und nahm schon vor 4 Jahren an einem Imkerkurs für Kinder teil, der überhaupt erst in meinem Kopf den Stein ins Rollen brachte, dass unsere Natur schützenswert ist. Fridays for Future hat mir dann gezeigt, dass auch ich etwas tun kann und ich nicht vollkommen machtlos bin. Das möchte ich weiter verfolgen!

Nachdem ich nun einige Erfahrung im Bereich des Aktivismus und der Öffentlichkeitsarbeit habe, möchte ich die Forschungsseite kennenlernen. Biologie interessiert mich sehr, weshalb ich auch auf einem mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasium bin. Auf Empfehlung des Fachlehrers bin ich nun im Begabtenförderungszweig der Biologie meiner Schule. Auch an der IJSO (internationale JuniorScienceOlympiade) nehme ich dieses Jahr zum ersten Mal teil.

Was das Praktikum im Helmholtz-Institut angeht, so interessiert mich am meisten das Kernthema Biodiversität - es wäre für mich aber auch spannend, die Bereiche Wasserhaushalt oder Landnutzung zu beobachten. Auch die Helmholtz-Klimainitiative fasziniert mich sehr: Gerne würde ich intensiver in die Abteilungen "Vermeidung von Emissionen" und "Anpassung an Klimafolgen" schauen. 

Im Anhang finden Sie meinen Lebenslauf, mein Praktikumszeugnis vom Unabhängigen Institut für Umweltfragen, mein letztes Zeugnis und ein Empfehlungsschreiben meines Biologielehrers. Wenn Sie noch etwas brauchen, lassen Sie es mich gerne wissen.

 Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung!

Mit freundlichen Grüßen

X

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Biologie, Bewerbungsschreiben, Praktikum, Motivationsschreiben, Schülerpraktikum, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Ich bin nicht gemacht für diese Welt

Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch für einen Praktikum, dort war ich nicht der einzige sondern saß dort noch mit 2 anderen Bewerbern die auch das Praktikum ergattern wollten...Und jetzt ehrlich, ich saß dort 5 Minuten und wollte aufstehen und einfach gehen. Denn die 2 anderen saßen dort mit einen künstlichen lächeln und die Chefin auch das ungefähr so aussah (siehe Bild) wo ich mir nur dachte oh Gott. Mann sah der Chefin an das sie überhaupt kein Bock hatte und die 2 anderen auch nicht. Dann erstmal die Vorstellung wo man schon allein durch menschliches denken raushören konnte das außer der Schulabschluss gar nichts gestimmt hat und es eigentlich nur 2 faule Säcke waren. Da ist mir schon einiges an Blut in den Kopf geschossen. Dann noch diese künstliche Interesse als ob ihnen wirklich interessiert wie es dort abläuft was eigentlich jeder im Internet lesen kann und die fragen wie viele Personen dort arbeiten usw. obwohl er sich eigentlich nur in Wirklichkeit nur dafür interessiert wann er Feierabend hat und das alles bloß nur um der Chefin zu signalisieren : Ahaaa er interessiert sich ! Und die Chefin eigentlich nur denkt wir brauchen euch bescheuerte Menschen weil ihr sowieso keine Kohle für diese Praktikum kriegt und wir euch ausnutzen können :-) ! Ich kann sowas einfach nicht ! Ich bin nicht der Typ der es schafft sich zu verstellen nur um gut aufzufallen damit man die Stelle bekommt. Ich hab mir auch versucht so ein künstliches Lächeln aufzusetzen und ich will gar nicht wissen wie schräg ich dabei ausgesehen haben muss. Es geht bei mir nicht, genau so wie ich irgendwelche behinderten fragen stellen soll damit ich gut auffalle und angeblich Interesse zeige obwohl ich nur hoffe das sie mich nach dem Praktikum übernehmen. Arbeiten kann ich, aber nicht verstellen -.- Das geht einfach nicht in mein Kopf rein wie man sowas aushaltet ganze 1 Stunde wie bei diesem Bewerbungsgespräch ! Genauso wie heute in der Schule in Deutsch. Wir haben das Thema Beschreibung und das ist jetzt kein Witz, wir sollten einen Ananas Schneider detailliert beschreiben wo ich mir denken was soll der Mist ? Es ist Gelb, ungefähr 10 cm groß und ist dafür da um Ananas zu schneiden. Wem zum teufel interessiert es wie breit es ist, welche Knöpfe es hat und welche Funktion sie haben ?! Ich kann mich nicht in etwas herein zerren was für mich total dumm oder unlogisch ist ! Und das war schon immer so -.- Ich ticke auch ganz anders, ich kann so einiges in dieser Welt nicht... Manchmal frage ich mich wie ich einen Job bekommen soll wenn ich mich nicht mal sowas kann ? Manchmal denke ich mir ich bin nicht für diese Welt gemacht . Sieht ihr es auch so ?

Bild zum Beitrag
Freizeit, Leben, Natur, Schule, Bewerbung, lachen, Welt, Nerven
Ist man erfogreicher, wenn man was besonderes gut kann oder ausergewöhnlich ist oder ausergewöhnliches leistet, also es anders macht als andere?

Als ich mich als Bankkaufmann beworben hatte, bekam ich nur Absagen, weil mein Test immer schlecht ausfiel und ich nie wußte wie ich mich vorbereiten konnte. Vor 40 Jahren gab es noch kein Interent und auch kaum Infos über die Berufe. Dann änderte ich meine Bewerbungsstartegie und habe ohne Ankündigung bei einer Bank vorgesprochen. Ich wollte mit jemanden von der Ausbildungsabteilung sprechen, wei ich klären wollte ob es schon Sinn macht mich bei denen mit der Mittleren Reife zu bewerben oder ob ich erst Abitur haben sollte. So kam es dann spontan zu einem Gespräch mit der verantwortlichen die Azubis einstellte. Wir haben uns gut unterhalten und ich bin auch sehr positiv in Erinnerung geblieben. Da mein Schulabschluß ausreichete sollte ich doch zu einem Test kommen. Wie erwartet fiel der nicht so gut aus. Dennoch bin ich wieder zum Gespräch eingeladen worden, weil sie mich noch sehr positiv in Erinnerung hatten. Sie haben den Test auch nur ganz kurz angesprochen daß der nicht so besonders war, aber das war denen in dem Augenblick nicht mehr wichtig. Viel mehr wollten die mich näher kennen lernen und wir haben uns dann weiterhin sehr gut unterhalten. Auch konnte ich durch mein gutes Wissen in Bausparverträgen Punkten. Das hat sie begeistert. Nach zwei Wochen bekam ich dann bei meiner Wunschbank eine Zusage. Habe dort dann meine Ausbildung gemacht, gefolgt von einer steilen Karriere bis zum Prokuristen. ...und das nur, weil ich den Mut hatte mal was anders zu machen als andere und denen besonders aufgefallen bin.

Auch war ich in der Bank nur erfogreich, weil ich italienisch konnte und somit zunächst das Privileg hatte Banken in der ital. Schweiz zu betreuen. Zudem habe ich dann in Eigeninitiative in einem Jahr die Geschäftsbeziehung zu 140 Banken in Italien hergestellt mit denen wir dann Geschäfte in Anleihen getätigt haben.

Bewerbung, Job, Bank, Karriere, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch

Meistgelesene Fragen zum Thema Bewerbung