Fristlos gekündigt aber hab schon meine Prüfung abgelegt?

Hey Leute,

Ich bin Azubi im Einzelhandel und weiß bereits seit Mitte April, das ich in meinem jetzigen Betrieb nicht übernommen werde. Somit habe ich mir eine neue Stelle gesucht und auch bereits eine gefunden. Dort werde ich offiziell ab dem 03.07. anfangen dazu gleich mehr. Nun folgende Situation: Ich bin heute in den Betrieb gegangen und bin auch gar nicht mehr motiviert für die Arbeit dort, da mir die Entscheidung nahe geht und ich persönlich gerne mein drittes Jahr dort gemacht hätte. Aufgrundessen das mein Chef aus irgendwelchen bescheuerten Gründen mich nicht leiden kann, warum? Weiß ich bis heute selbst nicht. Aber aufjedenfall bin ich heute hin und komplett demotiviert und auch ehrlich gesagt nicht mit bester Laune und hab dann ein Gespräch gesucht. Da es mir persönlich nicht mehr gut tut zu arbeiten und ich nicht mehr wirklich die Kraft für dort habe, haben wir uns darauf geeinigt das wir dieses Ausbildungsverhältinis mit sofortiger Wirkung kündigen, da sie dem auch zugestimmt haben. Nun ist aber die Sache, dass ich meine schriftliche Prüfung letzten Monat bereits abgelegt habe und ich habe am 02.07. meine mündliche Prüfung bei der Handelskammer. Deswegen fange ich am 03.07. eben beim neuen Betrieb an (1 Tag nach dem bestehen der Prüfung). Wie ist das jetzt? Ist sie Ausbildung da ich fristlos gekündigt habe somit unwirksam? Oder zählt sie dennoch weiter weil ich meine schriftliche Prüfung bereits abgelegt habe und für die mündliche bereits angemeldet bin? Kann mich da jemand ein wenig aufklären? Vielen Dank.

Kündigung, Job, Prüfung, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK
Schnuppertag/probearbeiten verschieben?

Hey leute. Ich hätte für morgen ein Termin fürs Probearbeiten. Leider kann ich den Termin nicht wahrnehmen. Es wäre eine Stelle als Aushilfe/Warrenverräumer. Nun hab ich angst das ich am 01.08 eine Ausbildung woanders anfange, da ich noch keine Rückmeldung von der JBA erhalten habe aber ich weiß das ich bestimmt eine Ausbildung anfangen werden. Ich habe mit meiner Berufsberatung schon darüber geredet über die Versch. Ausbildung ect. Natürlich kann es auch sein das ich dieses Jahr keine Ausbildung anfangen kann. Deshalb auch der Job als aushilfe.

Würde den termin jedoch verschieben weil ich nicht weiß ob ich eine Ausbildung habe oder nicht. Wenn ich eine Ausbildungsstelle habe, müsste ich ja nicht als Aushilfe arbeiten. Wenn ich wiederum keine Ausbildung habe, würde ich gerne als Aushilfe arbeiten. Verstehst das jemand🥲? Ich warte eben auf die email von der Berufsberatung. Und morgen wäre der termin für Probearbeiten.

Wäre das als Entschuldigung akzeptabel?

anrufen kommt bei mir nicht in frage😅

Sehr geehrtes XXXX Team,

Ich muss den Termin für das Probearbeiten leider absagen weil ich seit Mittwoch den 29.05.2024 Krank geworden bin. Zu aller erst dachte ich es sei nur vor Aufregung vor dem schnuppertag. Doch jetzt merke ich, das es wohl eine Erkältung ist. Dieser Job ist mir so wichtig,dass ich mich von meiner besten Seite zeigen wollte, momentan kann ich es leider nicht zeigen aufgrund meiner Erkältung. Wäre es für Sie in Ordnung, den Termin fürs schnuppertag zu verschieben? Ich würde Sie auf den Laufenden halten und Ihnen zügig bescheid geben. Ich bitte um Ihr Verständnis 

Mit freundlichen Grüßen 

XXXXXX

Bewerbung, Job, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Jobcenter, Praktikum, Vorstellungsgespräch
Ausbildungsbetrieb wechseln und 1. Lehrjahr anerkennen möglich?

Guten Morgen!

Ich möchte meinen Ausbildungsbetrieb wechseln und weiß, dass das recht kompliziert ist. Wie kann ich es erreichen?

Ich frage euch, da mein zuständiger Ansprechpartner der IHK erst ab nächster Woche wieder da ist und ich mich schonmal auf das Gespräch vorbereiten möchte.

Hier ein paar relevante Informationen:

  • meine Ausbildung: Industriekauffrau (1. Ausbildung)
  • Lehrjahr: zweite Hälfte des 1. Lehrjahrs
  • mein Alter: 20
  • Grund meines angestrebten Wechsels: Lehrinhalte werden in der Praxis nicht vermittelt; zu durchlaufende Abteilungen existieren nicht; keine qualifizierten Ausbilder; unsichere Zukunft des Unternehmens selbst
  • Mein Betrieb: war letztes Jahr insolvent, wurde dann aufgekauft (September 2023); 20 Leute; 2 Geschäftsführer (die eine (meine Ausbilderin) geht - jetzt stehe ich ohne Ausbilderin da, weil wir keinen weiteren Ausbilder haben, ist aber in Arbeit)
  • mein Gefühl/meine Angst: keine Zulassung zur Prüfung wenn IHK meine schmächtigen praktische Erfahrungen im Berichtsheft sieht; wenn ich Ausbildung bestanden und abgeschlossen habe mir die nötigen Kompetenzen fehlen die man danach haben müsste; dass das Unternehmen bis dahin gar nicht besteht, weil unser Investor uns verrecken lässt

Meine Fragen wären:

  • gelten diese Gründe als ausreichende Gründe für einen Ausbildungsbetrieb-Wechsel?
  • werden meine vorigen Leistungen anerkannt? (also Noten, Lehrjahr, etc.)

Falls ihr genauere Infos benötigt, kann ich die noch ergänzen. Danke schonmal für eure Antworten!

Schönen Tag euch :)

Ausbildungsbetrieb wechseln möglich: Ja 100%
Ausbildungsbetrieb wechseln möglich: Nein 0%
Ausbildungsb. Wechsel möglich + Anerkennung 1. Lehrjahr: Ja 0%
Ausbildungsb. Wechsel möglich + Anerkennung 1. Lehrjahr: Nein 0%
Kündigung, Bewerbung, Ausbildung, Arbeitgeber, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, IHK, Probezeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbildungsvertrag