Duales Studium Industriekaufmann abbrechen und Kaufmann für Büromanagement anfangen?

Hallo,

ich mache ein duales Studium (BWL Studium + Ausbildung Industriekaufmann) was ca. 3 Jahre dauert, die Ausbildung (Industriekaufmann) ist dadurch verkürzt auf 2 Jahre. Ich habe bisher 10 Monate der Ausbildung hinter mir. Jedoch läuft die Uni nicht gut und ich habe die Uni quasi schon aufgegeben. Bin im 2. Semester. Ich würde gerne mein komplettes Arbeitsverhältnis kündigen, auch die Ausbildung, die Gründe muss ich euch hier eigentlich nicht nennen, aber ich sage mal so ich finde es einfach schrecklich in so einem großen Unternehmen zu arbeiten, habe Schwierigkeiten mit den Menschen dort und fühle mich fehl am Platz. Das geht soweit auf meine Psyche, dass ich schon körperliche Folgen davon trage.

Meine erste Frage wäre, kann ich mich jetzt schon für einen anderen Ausbildungsberuf woanders bewerben (Kaufmann für Büromanagement) (ich weiß meine jetzige Ausbildung bietet viel mehr Vorteile, aber nehmt das bitte so hin) ?

Zweite Frage: Da ich 10 Monate hinter mir hab und eventuell noch 2 Monate hier sein werde; wird mir das für die Ausbildung Büromanagement angerechnet? Bei meiner jetzigen Ausbildung bin ich auch gar nicht in die Schule gegangen, da ich das duale Studium mache. Würde trotzdem Theoriestoff wegfallen, würde ich bei 0 anfangen? Würde meine Ausbildung dennoch 3 Jahre dauern?

Kündigung, Ausbildung, Recht, Rechte, Ausbildungsplatz, Berufsschule, berufswechsel, Ausbildungsberuf, Ausbildungswechsel
Filliale wechseln vor Ausbildungsbeginn?

Hello Leute,

Im September beginne ich eine Ausbildung als Hörakustikerin. Der Betrieb in dem ich Anfange hat 2 Standorte in meinem Umkreis. Einen der sehr groß ist und einen kleineren. Der kleiner ist in der Stadt wo sich im Moment meine Schule befindet. Er ist klein, hat nur 3 oder 4 Mitarbeiter, ist aber eben näher.

Die andere Filliale ist weiter weg, ich muss mit dem Zug fahren, die Fahrt ist etwa 1 Stunde und die Fahrtzeiten echt scheiße. Dennoch habe ich mich zu Beginn dazu entschieden in die weit entfernte Filliale zu gehen, da sie größer ist und um die 10 Mitarbeiter hat. Wie ist im Stadtkern und hat viel Laufkundschaft.

Folgendes Problem also: ich habe den Ausbildungsvertrag für große Filliale schon unterschrieben, er liegt beim Arbeitgeber vor. Dieser hat es vermutlich auch schon der Handwerkskammer mitgeteilt. Doch durch reden mit Freunden und Familie ist immer der Gedanke nur in die kleine Filliale zu wechseln. Ich bin mir aber extrem unsicher ob das noch möglich ist. Es wäre schon irgendwie sehr umständlich für meine Betrieb das jetzt noch zu ändern, aber nach langen Überlegen ist mir die kleine Filliale um einiges lieber, weil sie einfach Näher ist und sehr einfach erreichbar ist. Die Kollegen dort liegen mir auch mehr, ich wollte aber eben umbedingt in der großen Filiale sein.

Denkt ihr es ist noch möglich einen Fillialenwechael zu erfragen. Bis Beginn sind es ja noch knapp 3 Monate.

Ich weiß das die Idee mit der großen Filliale nicht umbedingt gut war, möchte das aber eben gerne ändern.

Ausbildung, Ausbildungsplatz
Was hat das zu bedeuten?

Heute auf der Baustelle meinte der altgeselle in der Raucherpause: „Folgendes, du musst jetzt langsam mal ankommen und ein bisschen weit vorausschauen…“ Irgendwie sowas hatte er gesagt was ich garnet gecheckt habe dadrauf hin hab ich ihn gefragt ob ich irgendwas falsch gemacht hätte

(in einem freundlichen Ton)

und bevor ich meine Frage beenden konnte unterbrach er mich und sagte: „ICH HABE NICHT GESAGT DAS DU WAS FALSCH GEMACHT HAST!“ Dann endete die Konversation… Was genau meint der denn jetzt damit? Ich bin im 1. Lehrjahr Anlagenmechaniker SHK in den 9 Monaten war ich gefühlt nur mit dem Kundendienstmonteur unterwegs. Deshalb bin ich handwerklich auch zurückgeblieben aber trotzdem regen die sich drüber auf das ich nicht alles kann…? Ich sollte auch heute den Boden aufstemmen was ich gemacht habe sogar nach genauem Auftrag wie tief etc. und dann haben die sich trotzdem aufgeregt und gemeint das ich das net kann und es bei mir falsch klingen würde. Was erwarten die denn von mir das ich das in unter 1 Minute schaffe oder was? Und Zeitdruck hatten wir heute absolut keinen weil die 2 altgesellen sich dann hingesetzt haben und Bier getrunken haben fast 1:30 Stunde. Während ich isolieren musste. Also um Zeitstress geht es hier nicht. Aber langsam checke ich in dem laden garnichts mehr.

Ausbildung, Anlagenmechaniker, Ausbilder, Ausbildungsplatz, Azubi, Baustelle, gemein, SHK, Auszubildener, Geselle, unhöflich, SHK Anlagenmechaniker

Meistgelesene Fragen zum Thema Ausbildungsplatz