Woran lässt sich Intelligenz bemerkbar machen?

Sicher seit ihr schon viele Menschen im Leben begegnet, jeder Mensch ist ein Idividuum und hat seine persönlichen Merkmale.

Doch ein bestimmtes Merkmal interessiert mich besonders, naja, es ist mehr eine Fähigkeit als ein Merkmal.

Ich spreche von der Intelligenz, welche heutzutage leider so gut wie ausgerottet ist...

Jedoch ist dies nicht der Punkt auf den ich kommen wollte, sondern viel mehr die optische Wahrnehmung von der Intelligenz.

Natürlich spielen viele Aspekte und Faktoren eine Rolle im Bezug auf die Wahrnehmung der Intelligenz, aber ich möchte nicht ins Detail gehen, nein, ich will es verallgemeinert haben.

Woher erkennt ihr ob eine Person intelligent bzw. schlau ist?

Ist es bloß ein Gefühl oder gibt es gewisse Punkte, die die Intelligenz der/des Jeweiligen veranschaulichen?


Diese Frage interessiert mich deswegen, weil ich in meinem Leben schon vielen Personen begegnet bin, welche mich öfters ''intelligent'' nannten, doch ich kann mich mit diesem Kompliment einfach nicht zufrieden geben und zweifel an mir selbst.

Immerhin weiß ich lediglich nur, dass ich sogut wie nichts weiß.

Insofern kann ich nicht intelligent oder etwas des Gleichen sein.


Ich mache mir jeden Abend gedanken, ob Intelligenz überhaupt existiert und in welcher Form es auftritt, diese Gedanken lassen mich niemals in Ruhe...

Was ist überhaupt die Intelligenz?

Leben, Wissen, Menschen, Wissenschaft, Biologie, Intelligenz, Anatomie, Philosophie, Soziales
Evolution endgültig widerlegt - Fähigkeiten des Menschen als Beweis gegen die Evolution?

Kann es wirklich Zufall sein das der Mensch so hochentwickelt ist? Warum hat er so viele Alleinstellungsmerklmale verglichen mit den (anderen) Tierarten?

Kurze Aufzählung:

  • Er hat Hände mit denen er greifen kann, nicht nur einen Affengriff wie es Schimpansen können. Da hat enorme Vorteile weil er seine Hände viel geschickter einsetzen kann,...

  • Dann hat er Stimmbänder die ihm eine komplexe Sprache erlauben, nicht nur ein paar Laute von sich geben wie es auch Tiere können.

  • Dazu hat er noch das leistungsfähigste Gehirn aller Lebewesen und kann damit die schwierigsten Aufgaben lösen.

  • Er kann aufrecht gehen, was kein Tier sonst kann.

Warum hat der Mensch so extrem viele Alleinstellungsmerkmale die ihn von den Tieren unterscheidet bzw. auf das Gehirn bezogen sie zumindest übertrifft, [da es auch viele schlaue Tiere gibt (nur ist der Menschen eben das intelligenteste Lebewesen und oft auch leider das dümmste zugleich)]?

Warum hebt sich der Mensch so sehr von anderen Lebewesen ab (ist nicht abwertet gegenüber anderen Spezies gemeint)?

Wie ist diese enorme Anhäufung von außergewöhnlichen Fähigkeiten die der Menschen in sich vereint mit der Evolution zu erklären?

Besser gesagt, wiederlegt diese Tatsache die Evolutionstheorie nicht eher und ist das nicht eine Bestätigung für einen Gott?

Religion, Tiere, Menschen, Wissenschaft, Biologie, Anatomie, Atheismus, Evolution, Glaube, Gott, Kreationismus

Meistgelesene Fragen zum Thema Anatomie