Wieso wachsen Körperteile wie Arme und Beine nicht nach aber Finger-Fußnägel schon?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Weil Nägel und Haare ("Hautanhangsgebilde") genetisch sozusagen programmiert sind, zu wachsen, Gliedmaßen dagegen nicht. Die wachsen einmal und dann endet das Programm. Es gibt Tiere, die verlorene Gliedmaßen ersetzen können, weil sie das entsprechende Gen dafür haben. Menschen haben das leider nicht. Gruß, q.


Nutellaaaa  20.06.2011, 03:15

Kennst du solche Tiere?

Das macht mich jetzt neugierig,das hört sich nämlich irgendwie seltsam an :)

0
chicco93  20.06.2011, 10:40
@Hexer92

Geckos, bei denen kann meine ich der Schwanz nach wachsen weil die den "abwerfen" können wenn man die daran fest hält

0
Mara1995  20.06.2011, 13:27

Forscher versuchen übrigens diese "Gene" auf uns Menschen zu übertragen... sodass bei schlimmen verletzungen das kranke oder fehlende Glied einfach nachwachsen kann... Allerding wird das noch ein paar Jahrzehnte dauern, bis es soweit ist :(

0
Schelle556  20.06.2011, 18:55
@Mara1995

@ Mara1995 Ist das nicht verboten? Ich mein das ist doch Gen-Manipulation?

0
BrokenGirl1993  22.11.2018, 11:14
@Ergholo

Selbst wenn das was werden würde, die Pharmaindustrie wird das nicht wollen, heilen bringt einmal Geld, ewig behandeln (z. B mit Medikamenten die man ein Leben lang braucht) bringt viel mehr Geld

0

Weil unser ScHÖPFER es so wollte. Weil es so praktischer ist. Stell dir mal vor, die könnten nachwachsen, das alte fällt ab und es braucht seine Zeit bis das Neue nachwächst, was macht man in der Zeit ohne Arme und Beine? Es sind auch noch grosse Körperteile, das würde lange dauern.

Beim Axolotl-Salamander ist es anders, es ist wahres Regenerations-Wunder: Die Kreatur verfügt über die seltene Fähigkeit, abgetrennte Gliedmaßen neu zu bilden. Deutsche Forscher konnten nun erstmals seinen Selbstheilungsmechanismus entschlüsseln. Ihre Erkenntnisse eröffnen völlig neue Perspektiven für die Regenerative Medizin.

Wissenschaftler aus Dresden haben entdeckt, wie abgetrennte Gliedmaßen beim Salamander Axolotl nachwachsen. Die Studie eröffne neue Ansatzpunkte für die Regenerative Medizin, teilte das DFG-Forschungszentrum für Regenerative Therapien Dresden (CRTD) mit.

Salamander Foto: dpa Wundersame Tier: Abgetrennt Glieder wachsen beim Axolotl einfach nach.

Demnach entwickeln sich die Axolotl-Glieder nicht wie bisher angenommen aus Alleskönner-Zellen (pluripotenten Zellen). Sie bilden sich vielmehr aus Zellen, die sich ähnlich wie beim Säugetier nur noch in bestimmte Gewebe entwickeln können. Dennoch wachsen beim Axolotl Gliedmaßen, Organe und sogar Teile des Gehirns vollständig und funktionstüchtig nach. Die von Prof. Elly Tanaka geleitete Studie wird im Wissenschaftsjournal „Nature“ präsentiert.

http://www.welt.de/gesundheit/article4038332/Wie-beim-Salamander-Gliedmassen-nachwachsen.html


weaponseeker  20.06.2011, 14:11

Ach ja,der Schöpfer....

0
Riccardo  20.06.2011, 17:10

was heisst "praktischer"? Es geht ja darum, dass ein abgetrenntes Glied (Arm, Bein etc.) nicht mehr nachwächst (Kreissäge, Autounfall, Schwertkampf). Dann liefe man eben mal 6 Wochen mit einem Arm herum statt das restliche Leben. Das fände ICH nun doch praktischer. Aber der "Schöpfer" soll ja schon älter sein ;-)

0
varsinbirsin  20.06.2011, 17:43
@Riccardo

Wozu haben wir unseren Intelligenz bekommen? Wir können sie doch wieder dran nähen!

0
varsinbirsin  20.06.2011, 17:47
@varsinbirsin

Unser SCHÖPFER hat uns vieles als Beispiel gegeben. Alle Maschienen die wir je gebaut habne, habne in der Natur, einen Beispiel. Diese Salamander wäre doch ein gutes Beispiel, wir könnten seine Gene, sein Trick uns zunutze machen. Haben wir oft gemacht, warum hier nicht?

0
Nemou 
Fragesteller
 23.06.2011, 19:02
@varsinbirsin

Weil der Name "Nemo" nicht mehr verfügbar war.

0

ich DENKE mal, weil Arme und Beine Sehnen, Venen und Nerven haben die neu gebildet werden müssen.

Finger- und Fußnägel sowie auch Haare wachsen nicht "nach" sie wachsen immer und ständig ... nur wenn die "Wurzeln" durch Krankheit oder mechanische Einflüsse beschädigt sind dann wachsen sie nicht mehr.

Arme und Beine und andere Körperteile sowie die Organe, die stellen ihr Wachstum mit Erreichung der vorgesehenen Entwicklungsstufe ein.

Das ist der Unterschied und daraus ergibt sich zwangsläufig meine "ernstgemeinte" Antwort auf deine "ernstgemeinte" Frage... ;-)

ach und noch etwas:das was Dominikuns gesagt hat stimmt nicht. 1. ist das überhaupt keine antwort auf diese frage und außerdem: wenn ein mensch geboren wird, glaubst du dass der körper darauf vorprogramiert ist, dass er irgendwann seine nägel abschleift?? nein. denn wenn sie NICHT abgeschliffen würden, würden sie nach deiner theorie ja auch nicht nachwachsen, also würden wir sie nicht schneiden, verstehst du?? das wär ja ein widerspruch in sich. denn irgendwann müssten sie ja mal anfangen zu wachsen... :D