Hat dein Baby auch so schlecht geschlafen?

Hallo!
mein Baby ist nun vier Monate alt. Seit fast vier Wochen wacht er jede Stunde oder sogar jede halbe Stunde Nachts auf, um etwas zu trinken und schläft danach sofort wieder ein. Hier einmal der genaue Ablauf:

Der Bindestrich steht für zwischen (z.B. zwischen 19-19.30)

19-19.30 Uhr: Schlafsack anziehen, Pampers wechseln, Schlafmusik und ins Bett.
22-23 Uhr: Erstes aufwachen (trinken)

0-1 Uhr: aufwachen (trinken)

2-3: aufwachen (trinken)

5-6: aufwachen (trinken)

Und um 7 Uhr ist er dann komplett wach.

Hier noch ein paar Zwischeninfos:

Er hat jeden Tag Stuhlgang. Merkt selbst, wenn er keinen Hunger mehr hat (dreht sein Kopf weg oder lässt den Mund zu). Er bekommt jetzt Bebivita 1 Nahrung, da die PRE Nahrung in nicht satt gemacht hat. Bitte beachten, das man beide Nahrungen ab der Geburt geben kann. Über den Tag schläft er meistens ca. 1-2 Stunden, manchmal mehr und manchmal weniger. Er schläft in seinem Kinderbett, direkt neben unserem Bett. Nähe ist für ihn leider kaum Aushaltbar. Sobald ich mit ihm kuscheln möchte, fängt er an zu schreien und bewirkt leider genau das Gegenteil. Er schläft auch nicht auf dem Bauch bzw. auf der Seite ..

ganz wichtig: ich möchte nicht das mein Baby durchschläft. Ich möchte lediglich das wir beide etwas mehr zu Ruhe kommen!

Habt ihr das selbe durchgemacht? Habt ihr irgendwelche Tipps? Bin für jeden Kommentar dankbar! 👋

Ernährung, Familie, Schlaf, Baby, schlafen
Wie schädlich ist Handystrahlung für Babys?

Schadet die Strahlung von Handys den Babys sehr? Weil das liest man ja immer überall.

Und meine Frau beschäftigt sich fast den ganzen Tag mit dem Handy. Auch wenn sie das Baby stillt, füttert oder zum einschlafen bringt. Mit einer Hand ist sie immer am Handy und schaut Tik Tok Videos. Manchmal schläft das Baby direkt auf ihrem Bauch und das Handy liegt auf dem Baby. Und da denk ich mir immer, dass es ja vielleicht nicht so gut fürs Baby ist diese durchgehende strahlen Belastung. Meine Frau meint das ist nicht schädlich. Er ist erst 10 Monate alt, aber sie gibt ihm schon manchmal das Handy und lässt ihn Videos schauen damit er ruhig ist. Ich selber will das eigentlich garnicht, dass er das Handy bekommt, aber meine Frau meint, dass er dann wenigstens ruhig ist.

Mittlerweile macht sie es nicht mehr wenn ich da bin. Aber wenn sie mit dem Baby alleine ist gibt sie es ihm trotzdem. Ist es wohl sehr schädlich fürs Baby?

Ich finde Handys vollkommen ungeeignet für Babys. Aber meine Frau sieht da wohl kein Problem. Auch wenn das Baby isst stellt sie es extra auf dem Tisch sodass er abgelenkt ist und im unterbewusst sein isst. Sie meint dann isst er mehr als sonst.

Und ich denke genau das sollte man nicht tun. Er soll bewusst lernen zu essen. Aber vielleicht liegt es auch an der Kultur. Meine Frau kommt aus Asien und hat da wohl andere ansichten. Sie meint wir deutschen wären da zu empfindlich.

Wie seht ihr das? Schaden die Strahlungen dem Baby? Und was würdet ihr tun um ein 10 Monate altes Baby von Handys fernzuhalten?

Das Handy ist sozusagen immer da und egal ob es schläft oder sonst was. Meine Frau sitzt immer direkt daneben mit ihrem Handy und guckt Videos.

Handy, Medizin, Gesundheit, Schlaf, Baby, Strahlung
Ich und sein Baby oder seine Eltern?

Mein Freund und ich haben vor kurzem ein Baby bekommen. Es ging alles relativ schnell und erst jetzt kommen seine ‘Geheimnisse’ ans Licht. Er ist indischer Herkunft bei denen es anscheinend normal ist, das die Frau zu der Familie ins Haus zieht und dort wohnt. Ich bin nicht indischer Herkunft und für mich kommt das absolut nicht in frage.

Seitdem das Baby auf der Welt ist denken sie sie können mit ihr machen was sie wollen. Sie aus meiner Hand zerren, entscheiden was gut für sie ist ohne Absprache mit mir. Außerdem reden sie nur indisch und ich fühle mich sehr sehr unwohl bei denen zuhause und er schleppt mich jede Woche dahin. Seine Familie ist komplett aber vor allem emotional abhängig von ihm und er wahrscheinlich auch von ihnen…

Mein Freund ist nach langem hin und her zu mir in die Wohnung gezogen aber als wir letztens bei seinen Eltern waren meinte sein Vater ich kaufe ein Haus wo wir alle gemeinsam drin wohnen. Ohne mich zu fragen, stellt er das in den Raum und wenn ich meinen Freund darauf anspreche bin ich die böse, die ihn von seiner Familie wegzieht weil ich nicht zu ihnen ziehen möchte.

ich bin der Meinung das egal woher du kommst du irgendwann einen Partner findest und mit ihm eine eigene Familie gründest. Aber egal wie viel ich mich bemühe er will ständig zurück dorthin und egal was ich sage seine Eltern sind nie schuld aber ich bin die böse weil es mir nicht gepasst hat.

Außerdem zieht er es in Erwägung mich und die kleine zu verlassen um bei seinen Eltern zu wohnen…

ich weiß einfach nicht mehr weiter und wäre für jede Antwort unfassbar dankbar🫶🏻

Baby, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit
Streit mit Schwägerin wegen dem Namen ihres Babys?

Der Bruder von meinem Mann (29) und seine Frau (28) haben vor einer Woche ein Baby bekommen. Ich habe vorher schon einmal gefragt, wie die beiden ihren Sohn nenne wollen, sie wollte es mir aber nicht sagen. Deshalb habe ich den Namen erst nach der Geburt erfahren. Der Name (S.) war genau der gleiche, den mein Mann und ich für unseren zukünftigen Sohn ausgesucht haben. Mir war der Name besonders wichtig, weil mein Opa so heißt.

Ich fand es natürlich zunächst schade, dass es genau der gleiche Name ist, jedoch war mir klar, dass ich mein Kind dennoch so nennen werde. Als mein Mann das erwähnt hat, ist meine Schwägerin ausgerastet. Sie meinte, es darf auf keinen Fall sein, dass die beiden den gleichen Namen haben, weil sie dann auch noch den gleichen Nachnamen hätten und andauernd verwechselt werden würden. Außerdem wäre es komisch, dass zwei Cousins, die im gleichen Haus wohnen, genau gleich heißen.

Sie bat mich mehrmals, einen anderen Namen auszusuchen und ihr nicht ihren Namen zu klauen, das würde sie sehr verletzen. Ich blieb bei meiner Meinung und nun gibt es einen großen Streit in der Familie. Ihre Seite der Familie ist sauer auf mich, die Eltern von meinem Mann verstehen mich zwar, sind aber auch genervt von der Situation. "Ich solle nicht so kleinlich sein" und "sie haben nunmal zuerst ein Kind bekommen" höre ich von allen Seiten. Habe ich etwa unrecht? Wie würdet ihr hier reagieren?

Kinder, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Partnerschaft, Streit, Schwägerin
Baby zuhause lassen oder mitnehmen?

Meine Frau muss bald fuer 4 Wochen in ihre Heimat zu den Philippinen fliegen. Sie hat dort noch einen 6 jaehrigen Sohn um den sie sich kuemmern muss und einige wichtige Dinge erledigen muss. Ich fliege dann mit. Die Fluege sind auch schon gebucht.

Nur unser gemeinsamer Sohn ist zum Zeitpunkt der Reise genau 1 Jahr halt. Und ich bin mir nicht sicher ob wir ihm so eine Reise antun sollen. Wir sind einmal kuerzlich nach Schweden geflogen und auf dem Flug dahin ging es ihm nicht gut. Er hat stundenlang danach noch geschrien und war total verstoert. Die Reise auf die Philippinen wird noch heftiger da wir 3 mal umsteigen muessen und insgesammt 26 Stunden unterwegs sind. Und auf den Philippinen waeren wir dann bei der Familie meiner Frau die tief im Dschungel lebt. Die Sauberkeit dort ist anders als in Deutschland. Auch gibts in der Umgebung kein Arzt oder Krankenhaus. Das Baby haette kein geeignetes Baby Essen und ich bin mir nicht sicher ob er die Klimaumstellung vertraegt. Es ist sehr heiss dort. Und wir fliegen im Winter wo es in Deutschland noch 0-5 Grad ist.

Meine Frau und ich muessen aufjedenfall auf die Philippinen fliegen. Und eigentlich will meine Frau auch das Baby mitnehmen, damit ihre Eltern es das erste mal sehen koennen. Aber ich bin mir nicht sicher ob es das wert ist dieses Risiko einzugehen.

Die einzige Alternative waere stattdessen das Baby fuer 4 Wochen alleine bei meiner Mutter zu lassen. Also die Oma des Babys. Dann muesste meine Frau aufhoeren zu stillen und auf Pulvermilch umstellen. Und einen Monat muesste unser Sohn ohne uns verbringen.

Was ist da besser?

Also sicherer ist es wohl wenn er in Deutschland bei meiner Mutter bleibt. Aber wir wir wollen auch nicht solange von ihm getrennt sein. Aber natuerlich geht seine Sicherheit vor.

Die Reise kann nicht verschoben werde. Es gibt nur diese zwei Moeglichkeiten. Entweder er kommt mit oder er bleibt 4 Wochen alleine bei meiner Mutter und meine Frau hoert auf zu stillen.

Was wuerdet ihr uns raten?

Reise, Gesundheit, Kinder, Milch, Flugzeug, Baby, Arzt, Hebamme, Kinderarzt, stillen
Er hat mir sein Kind verheimlicht. Und das 5 jahre lang.. dabei bin ich nur 7 jahre älter als sein Kind?

Ich weiß einfach nicht wie ich dazu reagieren soll und was meine nächste Schritte sein werden. Ich denke aber das ich ihn verlassen werde.

Ich fragte ihn heute wann er vor hatte mir von seinem Kind zu erzählen und sein Blick war kurze Panik und fragte er mich wer es mir gesagt hat und woher ich es weiß.

Ich sagte dann dass ich es mit meinen eigenen Augen gesehen habe und er es nicht leugnen kann weil die ähnlichkeit so massiv ist dass man bei ihm keinen Vaterschafttest bräuchte

Er hat dann versucht es zu verdrehen von wegen wenn die ganzen Streitreien nicht gewesen wären, hätte es mir gesagt. Und ich sagte ihm das wir die 4 Jahre zuvor nie gestritten haben und weshalb er es mir nicht schon dort gesagt hätte

Daraufhin irgendwann fragte ich ihn wie alt das Kind sei und er sagte 17. Ich bin 24 und er 20 Jahre älter

Vor allem habe ich ihn schon mehrmals gefragt ob er Kinder hat und er hat sein Kind wortwörtlich verleugnet und meinte das er irgendwann mit mir welche haben möchte

Er fragte dann die ganze Zeit ob es für mich schlimm sei

Und ich sagte ,,wieso fragst du mich das. Was würde es daran ändern"

Wie würdet ihr in einer solchen Situation reagieren

Internet, Männer, Kinder, Mutter, Erziehung, Mädchen, Gefühle, Teenager, Baby, Frauen, Sex, Vater, Soziale Netzwerke, Drama, Fremdgehen, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Vaterschaftstest
Von meinem Kind geträumt obwohl ich keins habe?

Ich weiß nicht wie ich anfangen soll aber ich habe was echt krasses geträumt und um ehrlich zu sein hat mich mich noch nie wirklich interessiert im Traum soo mitgenommen seid dem denke ich irgendwie nach

ich habe geträumt das ich mit meinem Freund zusammen einen Sohn hatten und ich weiß noch ganz genau wie das Kind aussah was es an hatte und alles er sagte zu mir im Traum lass zu deinen Eltern fahren da die den kleinen noch nicht kennengelernt hatten als wir ankamen wurde das alles irgendwie emotional und mein Bruder nahm meinen Sohn aus dem Auto raus mit einem Kindersitz brachte es zu meinen Eltern ins Haus und alle freuten sich und weinten als ich wach wurde voll verzweifelt irgendwie garnicht gecheckt das es ein Traum war habe ich dieses Kind meinen Sohn gesucht , im Traum hatte ich ihn selbst in den Armen gehalten ich weis was er an hatte wie genau er aussah einfach alles und das fühlt sich jetzt alles irgendwie so traurig an ohne jemals schwanger gewesen zu sein oder ein jemals ein gibt gehabt vermisse ich ihn dieser Traum war etwas länger wir haben viel Zeit miteinander gebracht das ich alle Sorgen und Probleme durch dieses Kind vergaß ich hoffe nicht ihr denkt ich bin verrückt aber seid dem ich es geträumt habe heute denke ich an dieses Kind und spüre irgendwie auch dieses vermissen und verlangen ein Kind zu bekommen

hattet ihr das auch mal gehabt ?

Kinder, Baby
Was ist eure meinung?

Einmal kurz vorab: ich liebe meinen Freund und eine Trennung ist keine Option

einmal zu unserer Situation: ich habe eine 1,5 jährige Tochter die noch nicht in den Kindergarten geht weil ich für ein besseres Gefühl gern warten würde bis sie selbst mitteilen kann wenn in Kindergarten etwas vorfällt. Das bedeutet ich bin momentan zuhause mit ihr. Da ich mit 18 schwanger geworden bin habe ich mein Abi nicht mehr machen können und mache es deshalb jetzt mit einem Fernstudium von zuhause aus. Den Haushalt, meine Tochter, das Abi und unseren Hund unter einen Hut zu bekommen ist natürlich nicht mega easy aber durchaus machbar.

Mein Freund ist allerdings auch zuhause und weil ich der Meinung bin dass es wichtig ist meiner kleinen vorzuleben dass man für sein Geld arbeitet und Bürgergeld zwar für Notfälle eine gute Alternative ist aber keineswegs ein Dauerzustand ist, habe ich zu meinem Freund gesagt ich würde mir wünschen dass er arbeitet.

Daraufhin wurde er patzig und sagte wenn er arbeiten würde hätten wir am Ende weniger Geld… wenn es sich lohnen soll müssen wir beide arbeiten. Ich habe versucht ihm zu erklären dass ich das nicht zusätzlich noch schaffe und er mit der kleinen zuhause bleiben müsste solange ich arbeite damit das alles möglich ist. Da die Maus aber nicht von ihm ist scheut er sich vorm Windeln wechseln was für mich in Ordnung ist aber natürlich dann auch wieder die Möglichkeit nimmt dass er auf sie aufpasst.

nun nach viel geredet meine Fragen:

1)ist es tatsächlich sinnlos wenn nur einer arbeitet und der andere Bürgergeld bekommt wenn man in einer bedarfsgemeinschaft lebt?

2) ist meine Denkweise übertrieben dass ich meine Maus nicht mit 1,5 Jahren zu einer Tagesmutter geben möchte?

3) habt ihr vielleicht Ideen wie man mit dieser Situation umgehen kann? Grundsätzlich würde ich zusätzlich noch arbeiten aber ein Babysitter der meinen Freund unterstützt ist zu teuer und ich sehe auch eigentlich keinen Grund warum er nicht arbeiten kann. Er ist 23 und kerngesund

Arbeit, Finanzen, Baby, Beziehung, Bürgergeld

Meistgelesene Fragen zum Thema Baby