Was brauche ich um nach Mexico auszuwandern?

(Sorry in Vorraus für die Reschtschreibung und für den langen Text würde mich freuen wenn ihr euch die Zeit nimmt)

Nebenbeiinformationen: Ich bin 17 Jahre alt, spreche selber spanisch, bin gerade noch meinen Realschulabschluss am machen und dannach vielleicht noch das Abitur , ich habe vor die Auswanderung zu bezahlen indem ich nach der Schule 6-8 Monate zu Bundeswehr gehe wo man direkt an anfang schon 1.400€ pro monat verdient wenn ich mich recht errinnere ich glaube das sollte mehr als genug sein

Jetzt zum hauptthema Ich möchte so früh wie möglich nach Mexico auswandern daher dass ich das Land einfach wunderschön finde und mich viel mehr mit der Lebensstil dort identifizieren kann, ich habe mich schon über das Land informiert und bin mir jetzt schon länger sicher das ich dort leben möchte (natürlich probiere ich erstmal einen Urlaub dort aus um ganz sicher zu gehen) Jetzt möchte ich aber gerne wissen wie ich das alles organisieren soll bzw planen soll z.b mit den Visum in Mexico, wie man sich dort ein Leben aufbauen kann, wie viel das alles ungefähr kostet und vielleicht noch ein paar Sachen worauf ich achten muss.

Ich möchte die Auswanderung aber direkt nach dem Abschluss der Bundeswehr ausführen (vorraussichtlich werde ich dann zwischen 19-21 Jahre alt sein) daher das ich viele Familiäre Probleme schon seit Jahren habe und ich einfach am liebsten eigentlich schon jetzt alles machen würde

Meine Mutter kommt außerdem auch aus Honduras (ist in der Nähe von Mexico) und mein Vater aus Spanien. Hat das vielleicht irgendwelche Vorteile außer der Sprache?

Wäre sehr glücklich falls mir jemand versuchen würde zu helfen oder sich sogar damit auskennt!!

(Ich brauche aber wiederrum kein "mExIco iSt sO GeFäHrLiCh gEh dA NiChT hiN")

Auswanderung, Mexiko
Auswandern nach österreich mit sozialassistentenausbildung?

Hallo liebe Community!♡

Ich mache zurzeit die Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin in Niedersachsen. Ursprünglich komme ich aber aus Österreich, Wien, wo ich so schnell wie möglich auch zurück möchte. Sprich in 2 Jahren, wenn meine Ausbildung abgeschlossen ist am Liebsten. Nur es gibt folgendes Problem: In Österreich gibt es anscheinend nur Erzieher und keine Sozialassistenten! Allerdings würde ich eher weniger gerne noch Erzieher hinterher machen, sondern mit meiner jetzigen Ausbildung dort eine Wohnung mieten und arbeiten. Wäre das in irgendeiner Form möglich? Vielleicht könnte ich dort den Erzieher machen, aber ... wird das in Österreich vergütet? Ich muss ja auch meine Wohnung und Lebensmittel bezahlen... Wohngeldzuschüsse gibt es dort ja auf jeden Fall, aber wenn ich das der Einwanderungsbehörde so sage "Ich will auf Kosten von Österreich nach Österreich auswandern" ist das ja auch schlecht. Jedoch hätte ich ja teilweise schon mit dem Sozialassistenten etwas erfahrung in dem Beruf, müsste eben nur in einem Kindergarten arbeiten. Eventuell könnte ich dort auch eine Abendschule besuchen, an der ich mein Abitur nachmachen könnte. Habt ihr eine Idee, wie ich da am Besten vorgehe? Ich danke euch schon mal für eure Antworten.

Liebe Grüße, Maya

Schule, Pädagogik, Ausbildung, auswandern, Auswanderung, Erzieher, Erzieherausbildung, Österreich, Sozialassistentin, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Auswandern aus gesundheitlichen Gründen?

Hallo liebe Community,

ich spinne gerade mit meinen Gedankenrad, und dabei ist mir die obige Frage auf die Nase gestoßen.

Bei "aus gesundheitlichen Gründen" meine ich nicht Krebs. Ich habe vor nun mittlerweile 2 Jahren die stärkste Form von PTBS diagnostiziert bekommen, voraussichtliche Therapiedauer 10-15 Jahre. (hey und es ist nur ein bisschen spinnerei, ich weiß das ich davor nicht weglaufen kann)

Die Symptome der PTBS machen es mir eigentlich unmöglich ein "normales" Leben zu führen. Ich kann die Uniformen der Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr nicht sehen ohne einfach ausgedrückt "auszuflippen" oder besser gesagt "wegzudriften" das macht es mir zum Beispiel unmöglich Auto zu fahren, d.h. es wäre zwar möglich, aber ich weiß nicht ob es allzu gut ist wenn ich sobald ein etwaiges Auto mir entgegen kommt, erstarre und da so schnell auch nicht wieder raus komme.

Das ist nur ein Beispiel, unter anderem kann ich auch kein "deutsches" Geld anfassen, geschweige denn bezahlen, usw. Das ist eine ganze Latte.

Kurzum mir ist es nicht möglich ein halbwegs normales eigenständiges Leben (in Deutschland) zu Leben

Ich hab jetzt einfach mal gewürfelt und es ist die USA geworden (wie gesagt nur ein Gedankenspiel) es könnte aber auch jedes andere nicht im € existierende Land sein.

Könnte man, rein theoretisch mit der Begründung auswandern/Visum beantragen/what ever?

Gesundheit, Psychologie, auswandern, Auswanderung, Posttraumatische Belastungsstörung, Visum, Gedankenspiel
Ist Norwegen ein gutes Auswanderungs-Land? Was sind die Nachteile?

Ich hab mir schon öfter überlegt, später mal auszuwandern, aber nur in Europa , weil ich nicht so verdammt weit weg sein will von Familie und Freunden und meinem Freund. Naja ich bin 16 und mach erst in 2 Jahren Abi, und weiß noch nicht, was ich studieren will. Ich hab mich trotzdem einfach mal im Internet informiert und da ist mir Norwegen positiv aufgefallen. Die Arbeitslosenquote ist sehr niedrig, das Land ist reich, es gibt so tolle Fjorde und viel Wasser, Polarlichter, man kann gut Ski fahren, und es ist offiziell das zweitglücklichste Land der Welt.

Ja ok das ist jetzt vielleicht ein bisschen positiv gesehen ;), aber mir fällt nichts Negatives auf. Deshalb wollte ich mal hier fragen: Was ist (außer dem Winter, ich liebe Winter) an Norwegen negativ? Ist es empfehlenswert, dorthin auszuwandern? Ok es ist teuer, aber man verdient ja auch mehr...? Im Moment kommt es mir wie mein passendes Auswanderungsland vor :) Naja alle wollen ja immer in die USA auswandern, ich wollte das zuerst auch. Allerdings ist meine Tante nach Texas ausgewandert und nicht gerade glücklich, wegen dem System und weil man kaum Urlaub hat. Bei Norwegen finde ich solche negativen Seiten nicht! Oder sehe ich das irgendwie komplett falsch?

Natürlich muss ich jetzt erstmal noch in die Schule fertig machen und hier studieren...aber danach dann ;)

Leben, Zukunft, Deutschland, auswandern, Auswanderung, Länder, Norwegen

Meistgelesene Fragen zum Thema Auswanderung