Eher Trans*mann oder Trans*Frau sein?

Wenn ihr die Wahl hättet zwischen ausgewachsener Mann sein, aber den Körper einer Frau zu haben, oder eine ausgewachsene Frau zu sein, aber den Körper eines Mannes zu haben, was würdet ihr wählen? (Ihr würdet nicht mit dem Körper klarkommen, hättet aber die gewöhnlichen Angleichungsmöglichkeiten, wie normalerweise im deutschsprachigen Raum) Warum wäre dem so? Und wie wäre das Ganze, wenn ihr noch vor der Pubertät wärt und schon Hormonblocker nehmen könntet bzw seit Anfang der Pubertät Blocker genommen hättet? Detaillierte Begründungen wären am besten! Danke schonmal.

Edit: Mit der 1. Antwortmöglichkeit ist gemeint, dass ihr, egal ob ihr die Pubertät geblockt hättet oder nicht, die Existenz als Transfrau wählen würdet, mit der 4. das Gegenteil und mit den beiden anderen, dass ihr als Transfrau leben würdet, wenn die männliche Pubertät geblockt worden wäre, allerdings als Transmann, wenn die weibliche Pubertät NICHT geblockt worden wäre, bzw umgekehrt. (Es kann sein, dass das die falsche Reihenfolge ist, die ändert sich bei mir irgendwie ständig)

P.S.: Die Frage bezieht mit ein, dass ihr euch für eins von den Vieren entscheiden solltet, natürlich würden die wenigsten freiwillig trans* werden.

Ausgewachsen und mit Blockern Transmann 33%
Ausgewachsen Transmann, mit Blockern Transfrau 33%
Ausgewachsen und mit Blockern Transfrau 22%
Ausgewachsen Transfrau, mit Blockern Transmann 11%
Auswahl, Geschlecht, Transgender, blocker, entweder oder, Transmann, Transfrau, Abstimmung, Umfrage
Auswahl einer Brillenfassung: welche wird mit Gläsern besser aussehen?

Hi,

höchstwahrscheinlich steht bei mir demnächst wieder ein Brillen-Kauf an......leider.

Ehrlich gesagt habe ich überhaupt keine Lust eine neue Brille zu kaufen, da ich ja (wie einige hier schon wissen) es hasse, Brillenträgerin zu sein und auch mit den Brillen der letzten 3 Jahre (seitdem bin ich leider Brillenträgerin) nie zu 100% zufrieden war. Ich hab echt Schwierigkeiten eine Brille zu finden, die mir halbwegs gefällt und auch noch passt.

Diesmal soll es eine Brille aus schwarzem Kunststoff werden. Nun hab ich sogar eine gefunden, die ich nicht potthässlich finde; es gibt sie in verschiedenen Farben, unter anderem in schwarz und auch in schwarz-transparent.

Dazu jetzt meine Fragen: Dieses transparente auf der Innenseite sieht ja fast wie Glas aus, also glänzend - zerstören später die Gläser, die ja an den Seiten matt sind, diese Optik? Also sieht es vllt. komisch oder sogar unschön aus wenn man von der Seite draufschaut? Oder kaschiert das transparente sogar die Seite vom Brillenglas wenn das übersteht? Wäre vielleicht die komplett schwarze Brille ohne dieses transparente die bessere Wahl für mich? Also mir geht's nicht um die Brillenfassung sondern um das Ergebnis, wie sie dann mit Gläsern aussehen wird. Ich hätte halt gerne, dass es möglichst neutral/dezent aussieht.

Bild zum Beitrag
Augenoptik, Augen, Aussehen, Brille, Auswahl, Brillengläser, Kurzsichtigkeit, Optiker, dezent, Dioptrien
Was ist rentabler: Netflix oder Maxdome?

Die Frage wurde hier schon mal gestellt, doch die Antworten waren sehr einseitig. Was ich möchte, ist eine Antwort mit einer kleinen Begründung, dafür stelle ich die Frage als Umfrage.

Der Grund für die Frage ist einfach, dass ich gerade erstmals meinen Fernsehanschluss eingerichtet habe und laut Vertragsabschluss zu meinem normalen Kabelfernsehen ein Zusatz für entweder ein Jahr Netflix oder zwei Jahre Maxdome inklusive wäre (ja, kostenfrei). Aber nur eins von beidem, versteht sich.

Nun bin ich mir sicher, die coolen Kids von heute - ja, es so zu formulieren ist Absicht - werden alle auf Netflix abfahren und mir ist klar, dass es in der heutigen Pop-kulturellen Szene kaum noch wegzudenken ist. Es ist Netflix. Aber auch wenn es einige gute Serien und Filme aus Eigenproduktion gibt, die man gesehen haben sollte - beispielsweise Stranger Things - so wurde mir auch schon mal gesagt, dass das Repertoire ansonsten dafür etwas mau aussieht, während Maxdome eine größere Bandbreite an Filmen und Serien im Angebot hat.

Außerdem ist es natürlich so: Netflix ist ansonsten gefragter, wie die schon erwähnte, andere Frage mit ähnlichem Inhalt schon zeigte (3 von 4 Antworten sagten Netflix, jedoch ohne weitere Begründung, 1 Antwort sagte Maxdome, allerdings MIT Begründung dafür), also gibt es das womöglich deshalb nur für ein Jahr, während es bei Maxdome dann schon zwei sind. Aber lohnt es sich dennoch, lieber das eine Jahr zu wählen, weil es eben Netflix ist?

An dieser Stelle bin ich eben überfragt, denn ich selbst hatte noch keins von beidem und habe auch noch nie etwas davon bei einer anderen Person gesehen, konnte mir also noch keinen eigenen Eindruck davon machen. Was würdet ihr wählen, rein vom Angebot der Serien und Filme? Wie gesagt, mir ist schon klar, es gibt auf Netflix einige Eigenproduktionen die sehr gut sind. Doch es gibt viele Filme und Serien die sehr gut sind, wenn also das Angebot bei Maxdome besser wäre, würde ich es dennoch nehmen, auch wenn dann vielleicht ein oder zwei sehr gute NF Serien nicht enthalten wären.

Aber wenn ich schon mal so eine Wahl habe, will ich auch die Rentabilität abwägen können, um die richtige Entscheidung zu treffen, da ich nicht wüsste, ob ich mir das bei meinem Werdegang (bald ändert sich was und ich mache wieder eine Ausbildung) in ein oder zwei Jahren noch etwas wie einen Streamingdienst leisten könnte. Will also bis dahin auch ausnutzen können, was ich habe :/

Wäre jedenfalls dankbar für jede Meinung dazu.

Netflix 100%
Maxdome 0%
Maxdome, Serie, Auswahl, Filme und Serien, Netflix, Umfrage
Aufnahmeprüfung Musik in Flensburg?

Hallo ihr lieben! Hier schon mal vorweg: https://www.uni-flensburg.de/musik/eignungspruefung/

Ich möchte mich in Flensburg für das Musikstudium auf Lehramt mit Hauptfach Gesang und Nebenfach Klavier bewerben. Die Homepage spuckt leider nicht so viele Infos aus, daher meine Fragen an euch: Ich weiß, dass ich ein Volkslied vorsingen muss. Wird das mit oder ohne Begleitung sein und könnt ihr mir ein paar für Mezzosopran vorschlagen? Ansonsten werden leider keinerlei Angaben gemacht, was ich noch vortragen muss für Gesang. Sollte ich ein Kunstlied vorbereiten? Ich habe leider mit klassischer Musik keinerlei Erfahrungen! Am liebsten wäre es mir, wenn ich zwei oder drei Popsongs/Balladen mit eigener Klavierbegleitung vortragen könnte. Da keine Vorgaben gemacht werden: denkt ihr, das wäre möglich? Oder ist das alles ein Test, um herauszufinden, wie vielfältig ich bin? Auf Klavier muss ich entweder ein normallanges Stück vorspielen oder zwei kurze, laut einer Mail des zuständigen Ansprechpartners. Genre wurden da nicht festgelegt. Habt ihr Vorschläge? Die Ansprechpartnerin für Gesang an der Uni antwortet mir leider nicht, weshalb ich so überfordert mit der Vorbereitung bin. Ich wäre euch wirklich dankbar für eure Hilfe! In zwei Wochen gehen die Abiprüfungen los und ich bin ziemlich überfordert mit dem parallelen Vorbereiten der Abiprüfungen und der Eignungsprüfung. ich würde gerne vor den Abiprüfungen wissen, was ich an der Aufnahmeprüfung vorspiele /-singe, damit ich einen klaren Kopf bewahren kann. Die Theorie ist eigentlich kein großes Problem bei mir.

Viele liebe Grüße und auf viele gute Ideen!!! 😁

Musik, Studium, Auswahl, Aufnahmeprüfung, Flensburg, Universität, Vorschlag
Sigma 17-50 vs. Canon 15-85?

Eigentlich gehört das hier wahrscheinlich in ein Fachforum, aber ich habe manchmal das Gefühl, dass die Leute da nur dort rumlungern, um die "kleinen" nicht-Berufsfotografen zu beleidigen...deswegen dürft ihr mal ran :P

Ich fahre demnächst nach Skandinavien und werde doch sicherlich eine Menge schöner Landschaften finden ( wie immer eigentlich) und suche deswegen nach einem guten "Allrounder" für meine 40d ( ja, sowas fehlt mir - Schande, schande, aber ich brauchte bisher für meine Makros, Lebensmittel und Produkte kein Allrounder :D)

Zwei Wochen vor dem Urlaub heiratet meine Schwiegermutter - da es die gefühlte 50. Hochzeit der guten Frau ist, belässt sie es diesmal bei einem Hobbyfotografen aus der Familie = mir. Sie weiß, worauf sie sich einlässt und wir haben lange genug darüber gesprochen, dass sie bitte keine absoluten High-End-Profibilder erwarten darf. Das hat sie akzeptiert, weswegen ich jetzt also auch die Hochzeit begleiten werde.

Da käme im Innenraum ja das Sigma ( aufgrund der Lichtstärke) zum Zug. In Skandinavien wären dann aber wahrscheinlich die 15mm von Canon im Vergleich zu den 17mm von Sigma von Vorteil...

Für die Hochzeit hätte ich ggf. noch ein 50mm ( 1.4) zur Hand, mit dem ich gut arbeiten kann. Ich brauche also eine Linse, die mich sowohl gut durch diesen einen Hochzeitstag bringt, als auch später im wundervollen Norden zufriedenstellt...

Ein Blitz ist auch vorhanden ( Metz AF 44 af-1) - damit könnte ich natürlich auch im Standesamt die Decke bespaßen, um genug Saft für die Fotos zu haben...

Ich kann mich nicht entscheiden - so viele tendieren zum 17-50, aber eben auch vor dem Hintergrund einer Hochzeit - die Hochzeit ist aber in meinem Fall eine ( hoffentlich) einmalige Sache, wegen der ich mir nicht extra ein Objektiv kaufen möchte...

Und jetzt werden bitte in eurer ratgebenden Funktion tätig und beratet mich bitte :P Danke!

Kamera, Fotografie, Hochzeit, Canon, Auswahl, Objektiv, Landschaft, Spiegelreflexkamera, sigma

Meistgelesene Fragen zum Thema Auswahl