Akku von Sharp Camcorder wieder flott machen? Portabler Tansformator?

Hey liebe Community, ich habe einen Camcorder von meinem Vater geerbt und die Akkus sind mittlerweile echt am Ende. Um genau zu sein ist es ein "Sharp VL-ME10S". Der nimmt auf Mini-DV Kassetten auf. Die Akkus sind in der Hinsicht schlapp, dass sie keine 5 Minuten mehr halten.

Online findet man keine seriöse Seite, welche nicht auf diversen Fake Shop Seiten gemeldet ist, die die kompatiblen Akkus verkauft.

Und jetzt kommt meine Idee: Man den Camcorder entweder per Akku, oder direkt per Kabel betreiben. Da hatte ich die Idee, ob man nicht irgendetwas selbstbauen könnte, um quasi das Ladegerät, welches Gleichstrom (DC) abgibt und den Schuko Strom in 7,4V transformiert, was portabel verwendbar ist.

Anbei sind nun ein paar Fotos aus der Bedienungsanleitung (welche man ansonsten auch hier findet).
Der Camcorder ist halt nun schon echt alt und die Akkus irgendwie selbst auszutauschen, oder umzubauen traue ich mir so als Laie nicht wirklich ohne Anleitung zu.

Ich hoffe es finden sich hier ein paar alte Elektronikkenner, die mir vielleicht helfen können, da es mir echt Spaß gemacht hat, mit dem Camcorder zu filmen und auch irgendwie an ihm hänge.

Bei Nachfragen (die auf jeden Fall erwünscht sind um mir zu helfen) von euch zu meiner Fragestellung, oder zur Erläuterung irgendwelcher Gegebenheiten antworte ich schnellstmöglich

Bild zum Beitrag
Akku, Video, Kamera, Camcorder, Technik, Videokamera, Elektrotechnik, Akkutausch, alte Technik, analog, Stromversorgung, Transformator, Sharp
Warum wird technik immer langsamer Handys und co.?

Ich habe mein Handy jetzt ein Jahr lang. Ein Samsung Galaxy a32 4G es wird immer langsamer der Akku wird schlechter und es hängt sich sehr oft auf zum beispiel der Ton beim tiktok gucken verschwindet plötzlich apps öffnen sich manchmal nicht oder machen Probleme. Oder wenn ich es Neustart lässt sich für ein paar Minuten die Tastatur nicht ausfahren und es spinnt dann einfach. Warum ist das so. Mein Vater hatte sein Handy jetzt 6 Jahre lang gehabt Samsung galaxy j5 2016. Und es hat echt lange gut funktioniert. Ich hatte damals auch so ein ähnliches Samsung Galaxy j5 2017 das funktioniert immer noch ich habe mir ein neues gekauft nicht weil die Software schlecht war sondern weil das Display kaputt war und der Speicher waren nur 16gb. Aber auch bei meinen fier tv stick merke ich das er sich zurzeit immer mehr aufhängt das ist mein 2 stick der erste war echt sehr schlecht. Aber jetzt habe ich seit ca 2 Jahren einen besseren aber er fängt jetzt auch immer mehr an zu spinnen. Oder auch der fernsehr im Wohnzimmer ist 6 Jahre alt und hat sehr oft Probleme das er sich aufhängt das er langsam ist und co. Früher haben die röhrenfernsehr 30 jahre gehalten der erste fernsehr meiner mama funktioniert immer noch. Sie ist 42 und sie hat den fernsehr mit 16 bekommen. Wieso ist heute technik immer so schnell kaputt oder was kann man dagen tun das sie wieder besser funktioniert.

Handy, Fernseher, alte Technik
Wie kann ich meinen Plattenspieler verkabeln?

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit meinem Plattenspieler. Und zwar habe ich einen Lautsprecher, der nur einen Anschluss hat wie ihr unten im Bild seht (weiß jemand, wie dieser Kabelanschluss heißt?)

Theoretisch hat der Lautsprecher auch einen Klinke-/Aux-Anschluss, bei diesem kann man aber keine der Verstellfunktionen wie Bass o.Ä. benutzen. (Es ist gleichzeitig auch ein Gitarrenverstärker).

Ich habe für den Lautsprecher einen ?-zu-Aux-/Klinke-Adapter (sieht man ja im Bild) und besitze ein Aux-/Klinke-zu-Cinch Kabel.

Der Plattenspieler ist jedoch ziemlich alt und verwendet noch alte DIN-Stecker, für die ich einen Aufsatz habe, sodass ich zwei Cinch-Stecker benutzen kann. Allerdings sind es zwei Input-Stecker (also welche die man reinsteckt, keine Öffnungen, siehe Bild) und diese Anschlüsse hat mein Lautsprecher nicht.

Ich kann den Spieler im Moment also nicht benutzen, weil ich ihn nicht mit dem Lautsprecher verbinden kann. Ich habe überlegt, ob es vielleicht ein "nur-Output" Cinch Kabel gibt, das nur Output Enden hat, habe jedoch online keins gefunden das nur so aussieht:

Vielleicht gibt es auch DIN-zu-Cinch-Output Kabel oder DIN-zu-? (also zum Anschluss aus dem ersten Bild, dem regulären Inputkabel) Stecker, habe beides aber auch nicht entdecken können.

Hat jemand von euch vielleicht eine Idee oder weiß, wo ich ein passendes Kabel bestellen oder kaufen kann? Würde mir ja ungern für hunderte Euro eine komplett neue Anlage kaufen müssen.

Hoffe das war alles verständlich!

Vielen Dank im Voraus

Bild zum Beitrag
Computer, Musik, Technik, Kabel, alte Technik, Plattenspieler, Technologie, Vinyl
Vintage Camcorder?

Guten Abend,

ich wollte mir für den Frühling/Sommer einen alten Camcorder mit dem alten Hi8 oder Mini-DV look zulegen. Erstmal zu mir ich kenne mich auf diesem Gebiet überhaupt nicht aus also falls ich irgendwelche Falschaussagen treffe, gerne korrigieren. Habe überlegt mir eine Sony Handycam mit dem CCD Chip zu holen da mir der Look sehr gut gefällt nur mir ist je mehr ich mich damit beschäftigt habe aufgefallen, dass das Digitalisieren doch recht aufwendig und kostspielig ist, zudem ich nicht von mir behaupten kann, dass ich es zu gut hinbekomme ohne, dass ich irgendwelche Fehler dabei mache die das Endprodukt dann unschön verändern würden. Ich hab mich jetzt ein bisschen weiter informiert und die Sony Handycam DCR-SX 45 gefunden, da diese noch den alten CCD Chip benutzt aber trotzdem auf eine SD Karte also gleich Digital (denke jemand der mir die Frage beantwortet wird das sowieso wissen) aufnimmt. Nun hab ich bisschen durch YouTube gestöbert und mir ein paar Aufnahmen mit der Kamera angeschaut und fand die Qualität teilweise etwas zu gut für das was ich am Ende haben will. Kann ich einfach die Qualität in den Kameraeinstellungen runterschrauben und komme damit auf ein vergleichbares Ergebnis wie mit einem Analogen Camcorder? Generell, könnt ihr mir dieses Modell empfehlen oder gibt es noch bessere Alternativen? Mein Ziel ist es nicht Professionelle/Kommerzielle Aufnahmen zu machen oder so sondern einfach ein paar schöne Momente in diesem wunderschönen Look einzufangen.

Freue mich auf eure Antworten und schon mal vielen Dank :)

Kamera, Camcorder, alte Technik, Hi8, Mini-DV
Tuner durch Kontaktspray kaputtgemacht?

Hallo!

Ich habe einen Grundig rtv 820 hifi. Das ist ein Receiver aus Ende der 70er Jahre als die Quadrophonie gerade voll im Trend lag. Der Receiver hat ein Tuner mit UKW, MW, LW und KW. Außerdem hat er auch noch Eingänge für ein Tonbandgerät und einen Plattenspieler.

Manchmal hat der Kurzwellen, die Mono/Stereo Taste und der Tonbandeingang (5- poliger DIN Anschluss) Kontaktprobleme.

Das heißt, ich dachte, es wäre eine gute Idee den Receiver zu öffnen, ihn etwas zu säubern und anschließend das Innere, insbesondere die oben genannte Teile mit Kontaktspray einzusprühen. Ich verwende immer das Kontaktspray "Kontakt Chemie Tuner 600" und habe damit super Erfahrungen gemacht.

Ich öffnete also das Gehäuse, nahm einen weichen Pinsel und "staubte das Innere des Gerätes erst mal etwas ab". Danach nahm ich besagtes Kontaktspray zur Hand und sprühte nach dem Motto "Viel hilft Viel" ) alles gründlich ein. Erst hat noch alles bestens funktioniert, ich konnte die Mono/Stereo Taste und die Taste für den Tonbandeingang von Ihnen Kontaktproblemen befreien. Auch die Kurzwellentaste "knackte" nach dem sprühen viel weniger.

Jetzt muss ich noch etwas kleines beichten: Die Probe, ob nun alles wieder funktioniert hab ich gemacht bevor ich den Deckel wieder auf das Gerät geschraubt habe. Aber ich hab geschaut, dass ich nichts von der ganzen Elektronik berühre. Das hat mMn. auch geklappt, ich hab keinen Stromschlag bekommen ;).

Nun hab ich ein DIN Kabel angeschlossen und etwas Musik gehört. (alles im nicht zusammengebauten Zustand :(. Als ich nun wieder auf die UKW Taste drückte, musste ich feststellen, dass "nichts" kam. Kein Rauschen, kein Brummen und schon gar keine Musik. Es war einfach tot. Gleiches Spiel bei den anderen drei Wellenbereichen. Als ich wieder auf den Tonbandeingang zurückging, funktionierte der aber ohne Probleme und spielte Musik.

Was hab ich falsch gemacht, bzw. wie kann ich das wieder in Ordnung bringen?

Über Antworten und Tipps würde ich mich sehr freuen, da das Gerät ja ansonsten noch top ist.

Technik, Elektronik, Radio, alt, alte Technik, Grundig, Receiver, Stereoanlage, Technologie, Tuner, HiFi-Anlage

Meistgelesene Fragen zum Thema Alte Technik