Ja natürlich wird sie das nächst große Ding. Künstliche Intelligenz ist nicht nur einfach ein Produkt. Es ist eine neue Technologie, die unser Leben vollkommen verändern wird, wie es die industrielle Revolution getan hat (oder sogar noch mehr). Es wird keinen Bereich geben, in denen KI in den nächsten Jahren nicht eingesetzt wird. Sie wird dir überall begegnen, wenn auch unbewusst. Von alltäglichen Dingen wie Musik hören, Einkaufen bis hin zu Militär, Luft- und Raumfahrt, Autos, Handys, Medizin&Pflege usw. Ein Bewusstsein braucht eine KI dafür nicht. Es ist auch völlig egal, ob eine KI wirklich ein Bewusstsein hat oder diese nur simuliert. Im Endeffekt ist es für den Betrachter das gleiche. KI ist aber genauso eine Technologie die sehr gefährlich werdenn kann. Es können neue Waffen gebaut werden, die den Menschen haushoch überlegen sind. Oder es können Flaschinformationen wie z.B. Videos in den Umlauf kommen, die man nicht mehr von der Realität unterscheiden kann. Es können auch komplette Identitäten gefälscht werden, womit man sehr gefährliche Dinge anstellen kann (z.B. Wahlen manipulieren).

...zur Antwort

Das kommt drauf an was du willst. An der TUM wird es sehr viel theoretischer sein, während die HM eher auf Praxis ausgelegt ist. Die TUM würde ich dann empfehlen wenn dur in die Forschung gehen willst

...zur Antwort
Mittelmäßig

Kommt drauf an auf welchem Niveau. Da Mathematik ein Hauptteil meines Studiums ist, würde ich sagen dass ich schon mehr Ahnung von Mathe habe als der Durchschnitt. Also ein Matheabitur kann ich in 60min durchrechnen und ne 1 schreiben. Aber der Unistoff ist natürlich um ein Vielfaches schwerer

...zur Antwort

Man muss halt viel Networking betreiben und sein Produkt gut vorstellen. D.h. Messen besuchen etc.. Zusätzlich kannst du auch versuchen staatliche Fördergelder zu bekommen; da gibt es verschiedene Programme dafür

...zur Antwort
Joa, es geht so.

Ich hab nicht oft luzide Träume, da ich es auch nicht aktiv versuche. Ist nicht immer so einfach. Ich hab in den luziden Täumen schon oft Sachen versucht, die dann nicht funktioniert haben. Das benötigt dann eben auch Training

...zur Antwort

Bin zwar aus Deutschland, aber kann dir trotzdem einwas sagen: Was du da im Film gesehen hast gibts nicht so wirklich. Der Film ist natürlich spannend gemacht, weil wenn es den normalen Job zeigen würde, dann würde sich keiner dafür interessieren. Ermittlungen werden nicht mal eben in paar Tagen gemacht. Das dauert Wochen oder Monate. Als Kriminalpolizist wirst du auch nie Häuser oder sowas stürmen, dafür gibt es Sondereinheiten. Du bist als Kriminalpolizist eigentlich jemande der gut denken kann und aus verschiedenen Ergebnissen aus der Forensik, Pathologie oder von den Profilern Schlüsse ziehen kannst.

...zur Antwort

Filmmusik komponiert von Ludwig Göransson. Du kannst dazu sagen, dass er eher ungewöhnliche Klänge für seine Filmmusik anwendet und nicht einfach nur ein großes Orchester. Ludwig ist bekannt dafür solche Experimente zu machen. Du könntest auch noch sagen dass er Musikproduzent ist und schon für sehr berühmte Musiker gearbeitet hat

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.