Sie fühlen sich mit ihrem Studium Anderen intellektuell und moralisch überlegen, was oft arrogant wirkt.

Zugleich ist Philosophie als brotlose Kunst verschrien, so dass studierte Philosophen einem ständigen Rechtfertigungsdruck unterliegen, was sie aggressiv wirken lässt.

...zur Antwort

E-Mail schreiben, Anrufversuche dokumentieren und Attest nachreichen sollte ausreichend sein.

...zur Antwort

Ich habe zufällig vor wenigen Tagen die Statistik gesehen, aber wegen deiner Frage dort nochmal gespickt:

3,6% der Weltbevölkerung wurden nicht in dem Land geboren, in dem sie gerade leben, sind also "Migranten".

In Deutschland sind es 18,8% der Bevölkerung, in den USA 15,3%, in Frankreich 13,1%, in Australien 30,1% und in den Vereinigten Arabischen Emiraten 88%.

Und witzigerweise in China 0,1% - die Chinesen schmoren also "im eigenen Saft", trotz Wolkenkratzerstädten und internationalem Großmannsgehabe. Für Ausländer ist das offenbar nicht besonders attraktiv 😂

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Einwandereranteile_nach_L%C3%A4ndern

...zur Antwort

Die meisten Todesfälle gehen auf Krankheiten zurück, allen voran Krebs und Herz-Kreislauf-Störungen. Diese werden mit zunehmenden Alter immer wahrscheinlicher.

...zur Antwort

Bis Lampertheim kannst du fahren, die nächste Station wäre Mannheim-Waldhof. Entweder Anschlussticket lösen oder durch den Käfertaler Wald in die City radeln.

...zur Antwort

Es ist ist nicht klar definiert, was eine "Kernstadt" ist und was in Heidelberg dazu gehört.

Wenn man darunter die historische Altstadt und die direkt angrenzenden alten, seit über 100 Jahren zu Heidelberg eingemeindeten Stadtteile versteht (Bergheim, Neuenheim, Weststadt, Südstadt) haben diese zusammen etwa 45.000 Einwohner.

Der Rest von Heidelberg, also die äußeren, eher später eingemeindeten Stadtteile und Neubausiedlungen, haben dann etwa 110.000 Einwohner.

...zur Antwort

Freunde und Bekannte mit Migrationshintergrund zusammentrommeln und gemeinsam den guten Mann etwas verwirren (mit Bestellung, Bezahlung und peinlichen Fragen über Essen, Laden und seine Person). Danach ihn im Netz bewerten.

Ähnliches mit der Frau tun und sie als das bezeichnen, was sie ist, falls sie nochmal aufkreuzen sollte.

...zur Antwort
Ja

Hoffentlich, in meiner Familie sind zwar fast alle, z. T. knapp, an den 90 vorbeigeschrammt, aber ich vertraue auf die moderne Medizin und meinen Lebensstil.

Wobei statistisch gesehen derzeit nur jede dritte Frau in Deutschland 90 wird (Tabelle im Netz), bei den Männern dürfte der Wert noch niedriger liegen. Also eher Hoffnung als Realität 🤷

...zur Antwort

Bei Tieren aller Art weiche ich aus. Ich habe noch keine zerquetschten Insekten o. a. an meinen Sohlen entdeckt, das täte mir auch leid. Auf Gegenstände, die meinen Sohlen nicht weh tun, trete ich gerne drauf. Außer es handelt sich um Hinterlassenschaften von gewissen Tieren.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Ist möglich. Mein Freund ist mein Vater, der mir schon einige Zalando-Bestellungen bezahlt hat. Anzugeben ist der Verwendungszweck, von wem die Kohle kommt, ist egal.

...zur Antwort