Versucht Ihr auch, nicht auf Ameisen und andere Kleintiere zu treten und tut es Euch leid, wenn Ihr mal versehentlich ein Kleintier zertreten habt?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bei Tieren aller Art weiche ich aus. Ich habe noch keine zerquetschten Insekten o. a. an meinen Sohlen entdeckt, das täte mir auch leid. Auf Gegenstände, die meinen Sohlen nicht weh tun, trete ich gerne drauf. Außer es handelt sich um Hinterlassenschaften von gewissen Tieren.

Bild zum Beitrag

 - (Tiere, Philosophie, Insekten)

Nobodyrotz 
Fragesteller
 07.06.2023, 06:05

Sehr aufmerksam und Natur verbunden. Bravo!

1

Ja, das tue ich auch. Es tut mir immer sehr leid, wenn ich totgetretene oder -gefahrene Tiere sehe. Die Tierchen handeln halt nur nach ihrem Instinkt und krabbeln überall herum. Da können nur wir Menschen auf sich achtgeben.

Ich setze auch Insekten von Straße oder Gehweg weg, Schnecken z.B., Regenwürmer und Hummeln. Und ich rette auch Wespen aus Wassertrögen und Vogeltränken. Auch sie können nichts dafür, dass sie sind wie sie sind.

Ich bremse (leider) auch für Mäuse XD

Ich weiß, eigentlich sollte ich das nicht. Es ist aber Reflex. Ich bin aber trotzdem froh, wenn ich erfolgreich ausweichen oder abbremsen konnte :D

Bei Ameisen ist es schwierig, weil die praktisch überall laufen. Bei Käfer, Regenwürmer und Nacktschnecken achte ich eher drauf. Am liebsten würde ich natürlich auf kein Tier drauftreten wollen.

Nein, das ist einfach Natur. 👣 Selbst Fahrradfahren wäre sonst ein Problem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit langem Barfußläufer; ist gesund, tut mir sehr gut