Hemd (einfarbig, pastellfarben) und idealerweise noch ein Sakko bzw. Jackett. Rasieren nicht vergessen ;-)

...zur Antwort

Wenn du tatsächlich derartige Angst hast, dann brind das Teil morgen zum Elektrohändler in deiner Nähe. Er kann mit geeigneten Messgeräten feststellen, ob deine Steckdosenleiste den derzeit geltenden Regeln der Elektrotechnik entspricht und somit sicher bei ordnungsgemäßer Handhabung ist.

...zur Antwort

Wie wäre es mit

  • Einer Fettexplosion?
  • Ein Foto aus dem Korb einer voll ausgefahrenen Drehleiter in die Tiefe, mit der Leiter als Bildmittelpunkt auf der ein Feuerwehrmann gerade nach oben steigt?
  • Das Bild zweier Feuerwehrmänner, von den einer ein Strahlrohr hält und der zweite den Schlauch hält?
  • Eine Feuerwehrfrau, die nach dem Einsatz ihren Helm abnimmt und ihren Kopf mit ihren langen Haaren schüttelt?
...zur Antwort

Eine Körperlose Gestalt mit langen Hals. Aus dem Nichts in einem auf das Wesentliche reduziertem Umfeld. Das Gesicht hat etwas asiatisches. Sie fixiert mit ihren Augen etwas außerhalb des Bilden und schenkt dem Betrachter kerinerlei Beachtung. Was ist wohl so interessant, dass sie vor Staunen ihren Mund geöffnet hat? Oder ist es Angst wie Fassungslosigkeit? Wie erfahren es nicht...

Ja, schau doch mal bei Etsy zum Anbieten deines Werks:
https://www.etsy.com/de/about

...zur Antwort

Da stimmt was nicht, das kann so nicht funktionieren:

An der Lüsterklemme ist links ein Anschluss vom Entstör-Kondensator angeschlossen.

An der Lüsterklemme ist rechts der andere Anschluss vom Entstör-Kondensator angeschlossen und ein Pol vom Motor.

Es fehlt der zweite Pol vom Motor, der auf der Lüsterklemme ist links angeschlossen werden muss, so dass der Entstör-Kondensator parallel zum Motor angeschlossen ist.

Dann wird das (neue) Stromkamel mit Blau und Braun an den linken und rechten Anschluss der Lüsterklemme angeschlossen. Die Polung ist egal.

Der Schutzleiter (Gelb-Grün) kommt an das Gehäuse oder an einen metallischen Teil vom Motor. Manchmal ist ein Kabelschuh oder eine andere Klemme für den Schutzleiter vorgesehen.
Achtung: Ist das alte Stromkabel auch 3-polig? Denn häufig haben diese Elektrokleingeräte ein Kunststockgehäuse und sind so "Schutz-isoliert". Dann werden nur 2-polige Stromkabel verwendet und für den Schutzleiter gibt es keinen Anschluss!

...zur Antwort

Verbindliche Auskünfte kann die nur die WBM geben:

https://www.wbm.de/mieterservice/

Die Kündigungsfrist deiner jetzigen Wohnung sollte 3 Monate sein.

"Mieter können nach Darstellung des Deutschen Mieterbundes (DMB) einen unbefristeten Mietvertrag immer mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen. Auf die Wohndauer kommt es nicht an. "
Quelle: https://www.mieterbund.de/index.php?id=466

In der Regel muss bei einer Wohnung von einer Wohnungsbaugesellschaft eine Einzugsrenovierung vorgenommen werden. Die Wohnung selbst wird besenrein übergeben.
Ich selbst habe vor Jahren bei der GWH erlebt, dass eine Vermittlerin unverhohlen mir sagte: "Es gibt mehrere Interessenten für diese Wohnung. Wir werden die Wohnung an den Interessenten vergeben, der zusätzlich bereit ist, (auf eigenen Kosten) das meiste an dieser Wohnung selbst zu sanieren."

...zur Antwort

Damit die "Milionären in kurzen Hosen" nicht schon wieder leer ausgehen und die Werbeeinnahmen für die Not leidende Sportartikelindustrie stimmen müssen...

...zur Antwort

Wenn es dir aus Geld ankommt und die farbigen Teile nicht laden neu sind sondern schon einige Waschgänge hinter sich haben, dann alles gemeinsam bei 40 Grad waschen, hochtourig schleudern und dann in den Wäschetrockner. Waschen und maschinell trocknen kosten separat. Die Bedienung der Maschinen sollte an Aushängen erklärt sein oder frag einfach andere Besucher des Waschsalons.

Es kann sein, dass du dir dein eigenes Waschpulver mitnehmen musst. Ansonsten erhältst du mit dem Zahlen des Waschgangs eine passende Portion Waschpulver. Wichtig in diesem Fall: Vergiss nicht einen Becher unter den Waschpulverspender zu stellen, sonst ist das Pulver futsch!

...zur Antwort

Wieso ungewöhnlich und unmodern?!

Ich finde das ausgesprochen gut, wenn alle Mitparteien nicht in der Wohnung waschen. So kann es beispielsweise durch Schleudergänge oder dem Rauschen in den Wasserleitungen es zu keinen Ruhestörungen kommen, insbesondere wenn man berufsbedingt zu ungewöhnlichen Zeiten Waschen muss.
Außerdem haben eventuelle Lecktagen des Gerätes im Waschkeller keine so gravierenden Auswirkungen als in der Etagenwohnung.

...zur Antwort

Mit dem Server ISC-DHCPD (https://www.isc.org/downloads/dhcp/) kannst du mit Host-Blöcke zu bestimmten MAC-Adressen immer eine bestimmte IP-Adresse und Host-Namen zuordnen:

host raspi{
hardware ethernet 00:11:22:33:44:55;
fixed-address 10.20.1.2;
option host-name "raspi";
}
...zur Antwort

Wenn der Aufdruck oberflächlich aufgebracht wurde könnte es mit Reinigungsbenzin und dem durchwalken der entsprechenden Stelle mit anschließendem ab rubbeln funktionieren. Wenn der Aufdruck das Gewebe durchdrungen hat, werden mehr oder weniger deutliche Rechte vom Aufdruck zu erkennen bleiben. Möglicherweise ist die Stelle an der sich der Aufdruck befand nach seiner Entfernung auch dunkler als der Stoff drumherum, da noch nicht verwaschen und ausgebleicht vom Sonnenlicht. Eine Alternative wäre vielleicht das Überkleben bzw. Übernähen der Aufdrucke oder das Umarbeiten der Jacke zu einer Weste.

Ich persönlich würde die Jacke vermutlich so lassen wie sich ist, da sie im ursprünglichen Zustand sicherlich authentischer wirkt :-)

...zur Antwort

Offene Stellen und Ausbildungsplätze können auf den Webseiten eines Entsorgungsunternehmens veröffentlicht sein. Dort sind dann auch zu Voraussetzungen angegeben.

Ich nehme an, deine Frage dreht sich um die Menschen, die "hinten am Müllwagen" sind. Hier weiß Wikipedia weiter:

"Die Personen, die den Müll entsorgen, nennt man Müllwerker, Mülllader oder Müllmänner, hierzu ist keine Ausbildung erforderlich.

In der Entsorgungswirtschaft gibt es Ausbildungsberufe: Die Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist seit 17. Juni 2002 ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland nach dem Berufsbildungsgesetz.

Die frühere Berufsbezeichnung lautete Ver- und Entsorger. Dieser Ausbildungsberuf wird zu der Gruppe der Umweltschutzberufe gezählt, zu denen auch die umwelttechnischen Ausbildungsberufe der Fachkraft für Abwassertechnik, Fachkraft für Wasserversorgungstechnik und die Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice gehören."

Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCllabfuhr#Beruf

...zur Antwort

Es soll Menschen geben die nasse Klamotten mögen :-)

...zur Antwort

Wenn du dir etwas vorbestellt hat was heute zum Verkauf angeboten wird, dann muss dieses Produkt zum Versand vorbereitet werden. Erfolgt der Versand aus Deutschland, dann kann frühestens morgen am Samstag der Versand starten. Es kann also durchaus sein, dass deine Bestellung erst nächste Woche nach den Feiertagen bei dir eintreffen wird, außer der Versand erfolgt mit einem extra beauftragten Versandservice außerhalb der regulären Zustellzeiten. 

Einfach beim Versender nachfragen, um eine verbindliche Antwort zum Versandstatus zu erhalten. Wir haben hier keinen Zugriff auf deinen Datensatz im CRM-System von amazon...

...zur Antwort

Vermutlich beides. Noch schlimmer sind die "Kollegen", die die Fenster kippen weil es ja im Winter so war ist und dann erst mal zum Rauchen nach draußen oder für den Smalltalk in die Teeküche verschwinden und Arbeit sowie das auskühlende Büro hinter sich lassen.

...zur Antwort

Ein Schnelltest (Teststreifen), der das Hormon hCG im Urin registriert dürfte zuverlässiger sein. Wobei diese Tests erst nach ca. 14 Tagen nach einer erfolgreichen Befruchtung ein positives Ergebnis anzeigen. Schneller ist ein Bluttest (im Krankenhaus oder beim Arzt), der schon nach einer guten Woche eine Schwangerschaft zuverlässig anzeigen kann. Genaueres, wie zu fast allen Themen, steht hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schwangerschaftstest

...zur Antwort

"Statistiken, die zeigen, seit wie vielen Ziehungen eine Zahl nicht gezogen wurde, sollen suggerieren, die Gewinnchance ließe sich durch eine bestimmte Zahlenauswahl beeinflussen. Da der Zufall aber kein Gedächtnis hat, ist dies nicht möglich."

"Zwar ist die Wahrscheinlichkeit eines Gewinns nicht beeinflussbar, dies trifft aber nicht auf die Höhe des Gewinns zu; denn die Zahlen werden zwar zufällig gezogen, nicht aber zufällig angekreuzt. Durch antizyklisches Tippverhalten kann deshalb im Gewinnfall die Gewinnsumme optimiert werden."

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Lotto#Beeinflussung_der_Gewinnchance

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.