Ein kleiner Tipp:

Wenn ihr zusammenarbeitet, stellt klare Spielregeln auf und lasst euch hierzu ggf. durch die Handwerkskammer beraten. Es gibt einen einfachen Spruch: "Verträge sind da, um den schlimmsten Fall zu regeln." Wenn ihr euch vertragt und alles läuft, dann ist es super. Sobald es aber Probleme gibt, hilft eine solche Vereinbarung beiden Seiten die Angelegenheit sauber zu trennen.

...zur Antwort

Schau mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=0ZlDN3dAnD8. Also "Profis" würden wir da mal in Frage stellen. Es mag sicherlich gehen, aber die Gefahr ist einfach zu groß, dass sich Risse an Fliesen oder Fugen Bilden. Fliesenkleber ist ja genau dafür da, die Fliesen fest mit dem Untergrund zu verbinden. Wenn das Linoleum weiter arbeitet ist Ärger vorprogrammiert. Vielleicht nicht sofort, aber sicherlich nach einiger Zeit bzw. Ablauf der Garantiezeit.

...zur Antwort

Hallo,

im Internet kursieren immer wieder Zahlen oder Preise, bei denen wir uns tatsächlich fragen, wie diese Zustande kommen. Die Frage ist halt auch immer wieder, was du genau möchtest und wie aufwendig das Ganze sein soll.

Wir arbeiten beispielsweise mit einem Baukastenprinzip und haben einiges an Standard-Sanitäreinrichtung, die wir natürlich in großen Mengen ordern können. Dementsprechend können wir preiswert anbieten. Wenn du magst, kannst du dich gerne einmal mit uns in Verbindung setzen und wir besprechen dein Anliegen.

...zur Antwort

Genau, das spricht für Rost bzw. Kalkablagerungen. Wenn wir z. B. in Neubauten unsere Bäder installieren und die Leitungen vorher nur wenig gespült wurden, haben wir das ganz oft.

...zur Antwort

Im Personalmanagement wäre an der Stelle von Motivationsfaktoren die Rede. Was motiviert junge Leute den Beruf zu erlernen und ihn dauerhaft auszuüben. In vielen Fällen steht die Bezahlung an erster Stelle, aber auch z. B. Arbeitszeiten, Anerkennung in der Gesellschaft usw. sind mögliche Gründe für die Berufswahl.

...zur Antwort

Hallo,

also der Zeitaufwand sollte nicht bei mehr als 1-2 Stunden liegen. Wie schon geschrieben, werden jedoch die meisten Handwerker auf ihr vertrautes Silikon und Werkzeug setzen. Läuft es offiziell auf Rechnung, sind damit vor allem Haftungsfragen verbunden.

...zur Antwort

Bitte unbedingt den Vermieter / Hausverwalter informieren - hier liegt offenbar ein gravierender Mangel vor.

...zur Antwort

Ein Luftentfeuchter hilft durchaus. Aber der verbraucht auch entsprechend Strom. Tatsächlich scheint hier ein Fliegengitter und kurzes Stoßlüften sinnvoll.

...zur Antwort

Hallo,

hier gibt es so viele Variablen, die zunächst abgeklärt werden müssen, sodass all das, was hier und auch in anderen Beiträgen nur als Richtwerte zu betrachten sind.

  • Größe des Bades
  • Baumaterialien
  • Sanitäreinrichtung
  • Umbau, Entkernung

Kontaktiere verschiedene in Frage kommende Betriebe, besprich dein Vorhaben und lass dir ein Angebot bzw. einen Kostenvoranschlag machen.

...zur Antwort

Hi,

also zunächst muss Mann oder Frau nicht alles können - das ist keine Schande, sondern eben so wie es ist. Wir könnten jetzt auch damit ankommen und so etwas wie "Heirate einen Handwerker" in den Raum werfen, aber das löst dein Problem nicht. In der Tat sind Videos, Tutorials etc. ein guter erster Einstieg. Wir würden dir jedoch dringend empfehlen, zwischen optischen und technischen Dingen zu unterscheiden. Eine schlecht gestrichene Wand sind im im Zweifel nur unschön aus. Ein an der falschen Stelle gebohrtes Loch oder eine falsch angeschlossene Lampe hingegeben können jede Menge Ärger bedeuten. An der Stelle wäre es tatsächlich ratsam, auf professionelle Handwerker zu setzen. Das kostet zwar Geld, so ist aber gewährleistet, dass es funktioniert bzw. sollte es das nicht, du Ansprüche geltend machen kannst.

...zur Antwort

Hallo,

wenn du das Gefühl hast, deinen Traumberuf gefunden zu haben, solltest du auch alles dafür tun, ihn zu erlernen bzw. auszuüben. Sicherlich wirst du auch mal an deine Grenzen kommen und Schmerzen ertragen müssen, das ist aber ganz normal und hat jeder durch, der einen handwerklichen Beruf erlernt bzw. ausübt. Nach der Ausbildung kannst du dich natürlich auch spezialisieren auf Tätigkeiten, die zu deinen Voraussetzungen am besten passen.

...zur Antwort

Hallo,

wie oft und welche Gäste möchtest du denn empfangen? Wahrscheinlich wirst du die Waschmaschine häufiger benutzen. Daher würde ich dafür einen extra Raum vorsehen und Gäste können bzw. sollen das Hauptbadezimmer mitbenutzen können.

...zur Antwort

Um deine Frage einmal ganz diplomatisch zu beantworten - Das hängt mit Angebot und Nachfrage zusammen. Viele Handwerksbetriebe haben echte Nachwuchsprobleme, weil immer weniger Menschen handwerklich bzw. körperlich arbeiten möchten. Das ist mit ein Grund, warum immer mehr junge Leute studieren.

Kamen vereinfacht ausgedrückt früher auf einen akademischen Arbeitsplatz 3 potenzielle Menschen in Betracht, sind es nun vielleicht 5 oder 10. Dadurch sinkt tendenziell das Lohniveau, weil der Arbeitgeber nicht jede Lohnforderung erfüllen muss, sondern deutlich mehr Alternativen hat.

Umgekehrt werden nachgefragte Handwerkerleistungen nicht unbedingt weniger, dafür das Angebot an Handwerkern knapper. Dies befördert den Handwerksbetrieb tendenziell in eine bessere Verhandlungsposition - stimmt so bei Berücksichtigung der ausländischen Kolleginnen und Kollegen jedoch nicht ganz. Wenn also der Handwerksbetrieb höhere Preise beim Endkunden durchsetzen kann, kann er auch höhere Löhne zahlen, bzw. muss dies tun, um sein Personal zu halten.

Inwieweit sich die Lohnniveaus dann annähern, bleibt abzuwarten. Letztlich gilt jedoch der einfache Ausspruch: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.

PS: Geantwortet hat dir jemand, der BWL und Handwerk vereint :-)

...zur Antwort

Ja, kann man grundsätzlich reparieren, meist ist aber nur die Befestigung locker. Schrauben bzw. Fixiermuttern gibt es auch separat zu kaufen, sodass ggf. nicht der ganze Deckel getauscht werden muss.

...zur Antwort

Versuch es mal mit Schnellkleber bzw. es gibt es auch fertigen Kleber in der Tube, den man zum Ausbessern von Bohrlöchern etc. verwendet. Ansonsten gibt es auch verschiedene Spezialkleber bzw. Montagekleber, die auf verschiedenen Untergründen haften. Die Frage ist eben, wie schnell es gehen und wieviel Aufwand und Zeit du investieren möchtest :-)

...zur Antwort

So lange der Bau noch nicht abgenommen wurde, dem Bauträger diesen Mangeln aufzeigen und zur Nachbesserung auffordern. Ein seriöser Bauträger wird da um seinen guten Ruf bedacht sein und den Mangeln auch ohne zu Murren beseitigen. Falls er sich quer stellt, hilft leider oft nur der Weg zum Rechtsanwalt / Einschaltung eines Bausachverständigen.

...zur Antwort

Hallo,

es gibt Ersatzketten für Jalousie: https://www.google.com/search?q=ersatzkette+f%C3%BCr+jalousie&rlz=1C1CHBD_deDE943DE943&oq=ersatzkette+jal&aqs=chrome.1.69i57j0i22i30.5277j0j9&sourceid=chrome&ie=UTF-8

Entweder du schaust dir an, ob du die defekte Kette austauschen kannst bzw. beauftragst hierfür jemanden oder aber es führt leider kein Weg an einer neuen Jalousie vorbei, je nachdem was du möchtest bzw. preiswerter ist.

...zur Antwort

Ja selbstverständlich - Wir kennen viele Kunden, die z. B. auch eine kleine Espresso-Maschine im Wohnzimmer stehen haben. Mikrowellen gibt es ja mittlerweile in verschiedenen Farben und Styles, sodass diese auch zur restlichen Einrichtung passt und eben nicht weiß und steril wie ein Küchengerät wirkt.

...zur Antwort