Verdienen Handwerker bald mehr als Studierte?


18.11.2021, 00:09

Ergänzung. Sie sagen auch das sie bald selber Preise festlegen können. Meines Erachtens auch falsch

5 Antworten

Um deine Frage einmal ganz diplomatisch zu beantworten - Das hängt mit Angebot und Nachfrage zusammen. Viele Handwerksbetriebe haben echte Nachwuchsprobleme, weil immer weniger Menschen handwerklich bzw. körperlich arbeiten möchten. Das ist mit ein Grund, warum immer mehr junge Leute studieren.

Kamen vereinfacht ausgedrückt früher auf einen akademischen Arbeitsplatz 3 potenzielle Menschen in Betracht, sind es nun vielleicht 5 oder 10. Dadurch sinkt tendenziell das Lohniveau, weil der Arbeitgeber nicht jede Lohnforderung erfüllen muss, sondern deutlich mehr Alternativen hat.

Umgekehrt werden nachgefragte Handwerkerleistungen nicht unbedingt weniger, dafür das Angebot an Handwerkern knapper. Dies befördert den Handwerksbetrieb tendenziell in eine bessere Verhandlungsposition - stimmt so bei Berücksichtigung der ausländischen Kolleginnen und Kollegen jedoch nicht ganz. Wenn also der Handwerksbetrieb höhere Preise beim Endkunden durchsetzen kann, kann er auch höhere Löhne zahlen, bzw. muss dies tun, um sein Personal zu halten.

Inwieweit sich die Lohnniveaus dann annähern, bleibt abzuwarten. Letztlich gilt jedoch der einfache Ausspruch: Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.

PS: Geantwortet hat dir jemand, der BWL und Handwerk vereint :-)

Naja, wenn du dein handwerk ordentlich gelernt hast, kannst du verlangen was du willst. Eventuell gibt es dann Leute die dringend einen Auftrag erledigt haben wollen und das zahlen was Du verlangst.

Wenn du stümperhaft arbeitest und billig billig dann wirst du lange keine Aufträge behalten.

Ja, Handwerker können ihre Preise selber festlegen. Aber ob das einer bezahlt, das hängt halt von Angebot und Nachfrage ab. Für die meisten größeren Arbeiten holt man sich mehrere Angebote, und der Preis ist meist der wichtigste faktor. Dazu kommt, dass man gute Handwerker zu fairen Preisen auch weiter empfielt. Von daher können Preise nicht beliebig hoch gehen.

Auch steigt mit steigenden preisen die Bereitschaft manches selber zu machen.

Zum gehalt: Angestellte Handwerker verdienen meist nicht so toll. Als Chef bzw. Besitzer oder Selbstsändiger kannst du gut verdienen, wenn du entwder viel geld am anfang in den betrieb gesteckt hast, oder halt entsprechend viel arbeitest. Das Risiko liegt natürlich dabei komplett bei dir.

Akademiker verdienen längst nicht in allen Berufen automatisch mehr als handwerker. Im Schnitt werden sie aber deutlich mehr verdienen, und oftmals als Angestellter mit der entsprechenden Sicherheit. Dazu kommt das Risiko: Als handwerker arbeitest du stark körperlich. Die Verletzungsgefahr ist durchaus da, je nach Bracnhe hoch. Wie lange man den Job machen kann und wie kaputt man dabei den eigenen Körper macht...

Als Akademiker arbeitet man meistens eher mit dem köpfchen.

Nicht jeder Handwerker verdient gut, einige bekonmmen nicht mal 1577 € im Heizung bau ist das, was ein Azubi im ersten Gesellen Jahr ohne Überstunden verdient!

Aber es gibt auch da viele Überstunden als ich da mal in der Ausbildung was hat der Gaselle noch mal eben zur normalen Arbeit bis zu 200 Überstunden gemacht!

Aber normalerweise vereint man da keine 2000 oder 2500 € netto!

Wer da gut verdientes der Firmenchef wen er auch ganze anlagen, einbaut selbst wenn das keine solar Sachen sind! Ein großer Auftrag und er macht guten Gewinn

Jemand der Das Richtieg studierr verdint schnell viel merh zb 3000 -4000 € sogar netto!

Wenn niemand mehr "mit den Händen arbeiten" möchte, kommt unser System zum Erliegen.

Was nützten Rechtsanwälte, Phsychologen, Politologen wenn die Heizung spinnt, das Wasser nicht mehr läuft und kein Strom im Haus ist?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung