Gewichtszunahme durch Movicol?

Hallo!

Ich leide seit Jahren an chronischer Verstopfung und habe wirklich schon ALLES ausprobiert, wirklich alles, aber egal, was ich versuche, es wirkt einfach nichts. Nun wurde mir vor ein paar Monaten das Medikament Movicol verschrieben und ich habe es dann auch regelmäßig (2 Beutel am Tag) über mehrere Monate hin eingenommen. Mit der Verstopfung wurde es zwar etwas besser, aber dafür hatte ich ständig einen fürchterlichen Blähbauch, so dass ich mich ungelogen wie im 9. Monat schwanger gefühlt habe und was noch schlimmer ist, ich habe im Laufe von ca. 6 Monaten (genau in dem Zeitraum als ich Movicol genommen habe) 8 Kilo zugenommen, und das, obwohl ich sehr genau auf meine Ernährung geachtet habe und ganz bestimmt nicht zu viele Kalorien täglich zu mir genommen habe, ganz im Gegenteil... Ich bin nun komplett am Verzweifeln, denn so kann es definitiv nicht weitergehen, ich habe wirklich keine Lust, bei meiner gesunden Ernährung weiterhin zuzunehmen, komme damit einfach nicht klar und sobald ich Movicol nicht einnimm, geht wieder wochenlang nichts, wirklich, es ist so schlimm, dass ich ohne Movicol überhaupt keinen Stuhlgang habe und immer weiter zunimm. Ich kann mir die Gewichtszunahme NUR vom Movicol her erklären, es gibt wirklich keinen mir ersichtlichen, anderen Grund, obwohl ich im Beipackzettel und auch sonst im Internet bisher nirgends irgendwas gelesen habe, dass es einen Zusammenhang zwischen Movicol und Gewichtszunahme gibt. Ich bin es endgültig leid, SO weiterzumachen. Daher meine Frage: gibt es vielleicht irgendjemanden, der die gleichen Erfahrungen gemacht hat bzw. hat vielleicht doch noch jemand irgendeinen anderen Tipp für mich, wie ich endlich normale Mengen essen kann, ohne weiterhin zuzunehmen und dabei auch ohne Movicol regelmäßigen Stuhlgang haben kann? Ich habe ja inzwischen schon die Hoffnung aufgegeben, da sämtliche bisher versuchte Tipps wie Dörrpflaumen, Flohsamenschalen, Leinsamen, Milchzucker, Laxoberal, Dulcolax, Glas Wasser auf nüchternen Magen, Steinobst essen und danach Wasser trinken, Ramend-Tee, Sennesblätter-Tee etc. etc. etc. bei mir absolut eine Wirkung zeigen. Ich bin für jede Hilfe dankbar!!!

Gesundheit, Körper, Darm, Verstopfung, movicol
Trotz Aptamil Comfort Blähungen und Verstopfung?

Guten Morgen Zusammen.

Es geht um meine kleine Tochter (5 Wochen). Ich bin das erste mal Mama geworden, deshalb bei manchen Sachen noch verunsichert.

Es geht darum, meine kleine hatte 3 Wochen lang alle 3-4 Tage immer Durchfall mit Bauchschmerzen aber ohne Hilfe konnte sie einfach nicht alleine. Wir waren dann bei meiner KiA und sie sagte das sei alles ganz normal. Ich natürlich beruhigt gewesen.. am selben Tag hatte sie dann abends von 19 Uhr bis 2 Uhr nachts geschrien mit kleinen Pausen dazwischen. Ich bin dann morgens (das war jetzt am Mittwoch) nochmal zur KiA und sie sagte mir das sie Koliken hat. Hat mir empfohlen Aptamil Comfort zu holen und direkt umzustellen, gemacht und am selben Tag noch umgestellt. Sie hatte das auch gut getrunken und war auf einmal nach der ersten Flasche entspannter. Hat viel geschlafen immer direkt nach der Flasche hatte gepupst wie ne Weltmeisterin.. da dachte ich sehr schön es hilft, hatte vorweg lefax ausprobiert anfangs ging es aber danach hat es nichts mehr gebracht.

So seit gestern, Sie trinkt zwar ihre Mengen die sie braucht aber sie versucht die ganze Zeit zu drücken und es kommt ohne Hilfe nicht von alleine. Dann habe ich ihr geholfen jetzt ist ihr Durchfall weg dafür hat sie jetzt grünlichen Stuhl.. denke aber das es normal ist da ich ihre Milch ja geändert habe. Ja und jetzt schläft sie unruhig, versucht die ganze Zeit zu drücken.. meckert dabei auch etwas denke das es weh tut.. und Blähungen hat sie auch noch nebenbei

Meine Frage wäre jetzt, ist das normal weil eigentlich sollte es sich doch bessern. Ich meine etwas gebessert hat es sich.. aber das sie jetzt Verstopfung hat verstehe ich nicht. Liegt es vielleicht an der Marke Aptamil? Manche Baby vertragen diese Sorte ja überhaupt nicht.

Ich rufe gleich nochmal meine KiA an, wollte nur vorher vielleicht ein paar Erfahrungen von euch Lesern.

Danke im Vorraus

Mimi + Alina (5 Wochen)

Ernährung, Milch, schlafen, Blähungen, Verstopfung, Aptamil
Sprichwörtlich ein Scheiß-Problem auf der Arbeit?

Um das klarzustellen: Die Frage ist ernst gemeint und das Szenario schränkt mich in meinem Alltag ein, völlig egal wie bescheuert das klingt.

In meiner Kindheit und Pubertät hatte ich mehrere Jahre Probleme mit Verstopfung (teilweise nur 1x alle 8-12 Tage Stuhlgang), was sich seit einigen Jahren zum Glück aber beruhigt hat. Nun hat sich während des Problems mein Darm als Folge recht stark ausgedehnt, irgendwie muss der Kram ja da hinpassen.

Dadurch ist es der Fall, ich sag mal... das mein Stuhlgang wohl größer ist als bei den meisten anderen Menschen, also wirklich viel und auch teilweise steinhart. Zumindest so viel, dass die meisten Toiletten - je nach ihrer Bauform - erstmal verstopft sind und das auch zunächst schwer zu beseitigen ist.

Zuhause ist das kein Problem, da habe ich immerhin kein Zeitdruck und kann auch 3x abziehen und die Klobürste benutzen. Mittlerweile habe ich meistens einmal täglich Stuhlgang, in der Regel so gegen Nachmittag.

Nun ist das so, dass ich auch bis 16 Uhr oder 17 Uhr arbeite und dann auf der Arbeit so ab 11 Uhr ziemlich Bauchschmerzen kriege, da ich eben auf Klo muss. Das geht dort aber eben nicht, da die Toilette dort sofort verstopft wäre, sie ist recht schmal gebaut, wenn ihr wisst was ich meine, und sich das auch nicht mal eben wegspülen lässt. Dementsprechend halte ich quasi bis ich Zuhause bin ein, was unangenehm ist und immer wieder für Krämpfe sorgt.

Dieses Einhalten schränkt mich wirklich ein, ich kann mich dann nicht oft nicht mehr gut konzentrieren auf der Arbeit und es ist eben auch teilweise schmerzhaft.

Ich habe schon versucht es irgendwie so zu timen, dass ich morgens extra früher aufstehe und vor der Arbeit gehe, das klappt aber irgendwie nicht.

Könnt ihr mir irgendwie helfen?

Leben, Arbeit, Job, Krankheit, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Verstopfung, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage
Nachbar beschwert sich über kuriose Zeug in der Toilette?

Hallo liebe gutefrage Community,

Ich, wohnhaft 3.Etage mittig, hatte gestern diesen Zettel (siehe Bild) an meiner Wohnungstüre hängen.

Mein Nachbar, wohnhaft Erdgeschoss mittig, hatte schon vor einigen Monaten meine Großmutter darauf angesprochen, dass bei ihm irgendwelche Klumpen aus der Toilette kämen. Er ging davon aus das es Katzenstreu oder Katzenfutter ist. Meine Großmutter bestätigte ihm jedoch, das wir nichts über die Toilette entsorgen würden und er glaubte ihr, da wir seit 20 Jahren ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn haben.

Gerne würde ich ein Gespräch mit meinem Nachbarn führen, bin momentan jedoch erst spät abends zuhause und möchte ihm einen Brief schreiben, indem ich ihm ein Gespräch anbiete und meine Handynummer hinterlasse.

Ich hatte mich darüber informiert, ob es möglich ist, das die Toilette durch einen Nachbarn verstopft wird und bin dadurch auf den Begriff; Fallrohr‘ gestoßen, den ich auch gerne in dem Brief erwähne würde.

Jedoch ist meine Toilette nicht verstopft oder dergleichen und Lebensmittel, Katzenstreu oder anderes, wird immer über den Müll entsorgt. Niemals über die Toilette. Jedoch muss ich zugeben, dass das Zeug auf dem Foto sehr nach Katzenstreu aussieht und ich die Befürchtung habe, das mir die Schuld gegeben wird. Eine andere Nachbarin, Erdgeschoss links, hält zwar auch Katzen aber ist nicht über ihn wohnhaft und hat daher (denke ich mir zumindest) getrennte Rohre.

So, jetzt frage ich mich folgendes;

1) Ist es überhaupt möglich das Zeug von Nachbarn, die über dem Geschädigten wohnen, in seine Toilette wieder hinauskommen?

2) Müsste nicht dann die eigene Toilette selber verstopft sein?

Ich möchte nicht, dass das jahrelange Verhältnis zwischen mir und meinem Nachbarn leidet und möchte ihm daher zeigen, das ich mich erkundigt habe und nicht die Schuld trage.

Andereseits habe ich auch die Befürchtung, das mir die Schuld dafür gegeben wird, weil ich die einzige bin die mittig wohnt und eine Katze hat.

Hätte ich in der Vergangenheit einen Fehler begangen und Sachen über die Toilette entsorgt, stehe ich für diesen Fehler ein, zumal ich meinen Nachbarn vollkommen verstehen kann, jedoch habe ich nichts über die Toilette entsorgt und bin mir meiner Unschuld sehr sicher.

Vielen Dank im Voraus und Entschuldigung für den langen Text.

Einen angenehmen Abend noch!

Wohnung, Toilette, Nachbarn, Verstopfung