Angst vor gastherme , schlaflos?

hallo Community,

Vor etwa einem halben Jahr gab es hier in der Wohnung Probleme mit der gastherme von Junkers - es blinkte ein Code auf woraufhin wir direkt jemanden angerufen haben er meint es wäre ein Alarm Code dass etwas undicht sei und Gase austreten könnten , dass wir echt Glück hätten jemanden früh genug geholt zu haben. Es wurde etwas ausgetauscht und auch bei der Kontrolle vor 3 Monaten war alles in Ordnung.

Seit dem traue ich dem Gerät trotzdem nicht mehr. Habe auch direkt dafür gesorgt dass wir uns einen kohlenmonoxidmelder holen der im Flur angebracht wird.

So langsam wo ich mich jetzt nicht mehr mit dem Gerät beschäftigt habe und wieder ruhig schlafen konnte lief alles gut.

heute fing das Gerät wieder an zu spinnen- Heizungen gingen nicht an , heißes Wasser funktionierte nicht oder wenn dann nur kurz etc . Aus diesem Grund drehten wir auf Empfehlung des Mannes der mit uns bei der letzen Wartung drüber sprach ( hatten das Problem öfter ) die Temperatur fürs Wasser und Heizung am Gerät auf maximal. Half trotzdem nicht , haben es so mal stehen gelassen da das Wasser minimal wärmer wurde.

grade wo alle schlafen waren & ich noch wach im Bett lag hörte ich wieder mal wie die Flamme anging ( hört sich zumindest so an ) als die Heizung startete da mein Zimmer direkt neben dem Bad is. Das Geräusch kenne ich ja schon doch plötzlich hörte sich es an als würde es zu einer Stichflamme werden ( das Rauschen wurde lauter und schneller ) und ein leises knallen /klacken.

darauf hin erschrak ich und bin ins Bad wo es etwas verbrannt roch , nicht nach Gas sondern als hätte man etwas angezündet. Habe darauf hin meine Mutter geweckt welche viel gelassener als ich reagierte , das Gerät etwas herunter schaltete ( Anzeige zeigt jetzt 40 grad an ) , das Fenster öffnete und sagte sie würde morgen früh jemanden anrufen dass die Therme wieder Probleme macht.

dies ist jetzt alles ca ne Stunde her und die Therme ist seit dem auch ruhig. Doch nach dem Schreck kann ich nun nicht schlafen .. habe Angst das Gas Austritt oder etwas explodiert oder oder oder .. dem Melder traue ich auch nicht so ganz, keine Ahnung wieso aber ist so ..

was kann ich jetzt machen um beruhigt etwas Schlaf zu bekommen? Morgen früh wird ja wer kommen und sich alles angucken danach kann ich beruhigt sein aber jetzt würde ich doch gern ohne Angst schlafen .. soll ich das Gerät aus schalten ? So niedrig stellen wie möglich? Oder einfach so lassen wie es ist ?

Wasser, Wohnung, Angst, Gas, Feuer, Heizung, Schlaflosigkeit, Gastherme, junkers
Nachbars Hund weckt mich morgens durch Gejaule/Gebelle, was habe ich für Möglichkeiten?

Ich werde schon die ganze Woche lang jeden morgen vom Nachbarshund kurz nach 05:00 Uhr durch Gebelle und Gejaule geweckt.

Das war schon mal vor 2-3 Wochen so, dass er jeden morgen so früh angefangen hat zu bellen und jaulen. . Ich merke langsam wie das schlaucht, ich bin müde und kann auf der Arbeit kaum die Augen offen halten. Ich bin fix und fertig und will mir das nicht länger bieten lassen.

Das komische ist: ich wohne an einer doch ganz gut befahrenen Straße und schlafe deshalb auch mit Ohrenstöpsel. Die Autos die da lang fahren stören mich überhaupt nicht, aber vom Hund werde ich wach.

Vorab sollte ich erwähnen, dass ich den Nachbar noch nicht darauf angesprochen habe, weil ich doch echt Angst vor ihm habe.Was man durch die Wände so mitbekommt, ist doch recht fragwürdig und es liegt die Vermutung nahe, dass er auch Drogen konsumiert. Ich weiß es natürlich nicht mit Sicherheit, doch trotzdem ist er mir nicht geheuer.

Es war auch schon mal jemand bei ihm und hat sich beschwert und das hat nichts gebracht.

Meine Frage: was kann ich in so einer Situation tun? Ich werde mich definitiv bei der Vermieterin beschweren, da der Nachbarn auch anderweitig negativ auffällt.

Ich meine die Polizei kann ich ja nicht rufen, was sollen die denn schon machen wenn der Nachbar nicht zu Hause ist. Das Ordnungsamt vielleicht? Oder muss ich warten und mich darauf verlassen, dass die Vermieterin etwas unternimmt?

Tiere, Wohnung, Hund, Haustiere, laut, Schlaf, Vermieter, Lärm, Beschwerde, HUndegebell, Lärmbelästigung, Nachbarn, Nachtruhe, Schlaflosigkeit, Schlafprobleme
Wirre/Sinnlose/unkontrollierbare Gedanken beim Versuch zu schlafen?

Hallo liebe Leute,

ich leide zur Zeit an extremen Schlafstörungen. Ich werde dieses Problem mal aufklären.

Es fing schon mit 15 und 16 Jahren an. Immer wenn ich versuche zu schlafen und meine Augen zu mache, springen mir plötzlich sinnlose Gedanken durch den Kopf. Die Gedanken haben keinen Zusammenhang. Es sind Wörter/Gesprächsfetzen/Ohrwürmer/Gespräche. Teilweise kann ich die Gespräche einem Freund zu ordnen. Es ist so, als ob ich in meinem Kopf ein Gespräch führe und ich als "Beobachter" zu schaue. Diese Gedanken/Gespräche ergeben überhaupt keinen Sinn.

Jedenfalls merke ich, dass mein Gehirn "Müll" denkt und schrecke innerlich auf und kriege Angst. Dies ist mir besonders bei starkem Alkoholkonsum aufgefallen und zwar immer den Tag danach, wenn ich einen Kater habe.

Heute mit 23 habe ich dieses Problem jede Nacht. Die Gedankensprünge treten tagsüber nicht auf oder auch nur, weil ich mich so damit beschäftige und ständig prüfe, ob mein Gedanke jetzt in Ordnung war.

Eigentlich ist das nicht schlimm mit diesen Gedanken, da sie keine bösen Gedanken sind und keinen Bezug zu meinen Depris haben( Liebe, Job,....).

Es ist einfach nur Müll. Ich würde es schnelle, zusammenhangslose, wirre, Gedankensprünge nennen. Diese lassen mich nicht schlafen, da ich Angst bekomme und das Gefühl unangenehm ist. Mein Brustkorb wird schwerer und meine Muskeln spannen sich an. Mir ist auch aufgefallen ,dass ich nicht mehr diese typische Müdigkeit habe, wenn man Abends auf dem Sofa sitzt und merkt das man müde wird und entspannt in den Schlaf gleitet. Ich habe das Gefühl, dass mein Kopf so viel Energie hat und nicht müde wird, wobei ich körperlich merke, dass ich Schlaf brauch.

Kennt jemand dieses Problem?

Angst, schlafen, Schlaflosigkeit
Schlafstörung/Schlaflosigkeit durch Cannabis Konsum

Hallo Erstmal :D Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau wie ich diese Frage stellen soll, weil ich mein Problem selbst nicht so ganz verstehe. Ich Fang am besten erstmal an was über mich zu erzählen: Ich bin 18 Jahre alt (vor 4 Monaten 18 geworden) und ich kiffe seit ca 5-6 Monaten. Die ersten 2 Monate relativ unregelmäßig, aber seit dem ich ca 18 bin etwas mehr, im Durchschnitt 3 mal die Woche, aber hab auch schon mal ne ganze Woche "Durchgekifft" und auch mehrere Pausen gemacht. Ich hab Schlafstörungen schon etwas länger (ca 3-4 Jahre) heißt ich kann eigentlich nur recht schwer einschlafen und Lieg Nachts Teilweise 4 Stunden wach bis ich dann endlich einschlaffen kann, aber wenn ich dann mal einschlafe könnte der Dritte Weltkrieg in meinem Zimmer stattfinden und ich würde nicht wach werden. Seit dem ich aber Cannabis Konsumiere schlaff ich wenn ich an dem Tag gekifft hab super gut ein und hab auch nicht so starke Probleme wieder aufzuwachen. Den nächsten und übernächsten Tag schlaff ich auch noch recht gut ein, aber wenn ich dann mal 3-4 Tage nicht Konsumiere halt wieder nicht. Ich möchte aber nicht jeden Abend Kiffen damit ich nicht in die Abhängigkeit rutsche (falls ich da nicht eh schon drinstecke^^) Hat jemand ähnliche Probleme bzw Lösungen mit dem einschlafen? Ich bedanke mich schon mal im voraus auf die Antworten :D

schlafen, Drogen, Cannabis, kiffen, Schlaflosigkeit, Schlafstörung
Hilfe: primären Spontan-Pneumothorax erlitten & bitte um Erfahrungen/Tipps?

Hallo allerseits, ich habe letzte Woche Freitag (02.10.2020) einen primären Spontan-Pneumothorax erlitten & dann wurde mir eine Thoraxdrainage (auf linke Brust) eingeführt. Diese hielt für ca. 4 Tage an & wurde schließlich entfernt, da alles angeblich gepasst hat.. (wurde ja alles täglich geröntgt & überprüft).. Danach wurde ich direkt am selben Tag noch (vor 3 Tagen, also am Dienstag Abend) aus dem Krankenhaus entlassen.

Nun ist es so, dass ich Nachts beim Liegen (Rückenlage) „Atemnot“ spüre/schwer atme & deshalb Probleme beim einschlafen habe.. Selbst, wo mich mein Kumpel aus‘m Krankenhaus nachhause gefahren hat (~30min Fahrt), spürte ich diese „Atemnot“ & bisschen Schmerzen im linken Nackenmuskel.. Doch wenn ich gehend herumspaziere oder normal am Tisch sitze, ist alles prima & ich fühle mich gesund & ohne Schmerzen..

vorhin habe ich versucht mich seitlich auf die rechte Seite zu legen, damit ich etwas Schlaf abbekomme & plötzlich spüre ich einen kleinen Krampf auf der rechten Brust und rechten Arm..

gestern, bin ich aufgewacht & die Brust hat sich voll warm mit schwerem Atem angefühlt, sodass ich nicht weiterschlafen konnte und direkt raus an die frische Luft ging.. danach ging es mir wie gesagt, wieder besser & ich fühlte mich gehend/sitzend wieder voll Gesund ohne Schmerzen..

Meine Frage: spinne ich? habe ich ständig Paranoia und bilde mir das alles ein oder ist der Körper immer noch nicht richtig geheilt & sehr empfindlich geblieben?? Soll ich versuchen auf dem Bauch zu schlafen (trotz verklebter Thorax-Wunde) ?? Soll ich das Krankenhaus anrufen? Bitte um Hilfe, falls möglich.. Ich pack's nicht mehr!!

Gesundheit und Medizin, Pneumothorax, Schlaflosigkeit
Permanenter Harndrang - Was tun?

Guten Morgen liebe Gutefrage.net-Community,

Ich habe seid dem 06.07.2020 starke Probleme mit meiner Blase. Ich habe einen Permanenten Harndrang, welcher mir seid einer längeren Zeit selbst den Schlaf raubt.

Mein Hausarzt ist Ratlos, hat mich deswegen zum Urologen geschickt. Diesen Termin hatte ich am 23.07.2020. Ich ging erst von einer Blasenentzündung aus, jedoch meinte dieser Urologe das es bei Männern eher keine Blasenentzündung gäbe. An der Prostata hätte ich auch nichts, dafür wäre ich scheinbar zu Jung (bin 18).

Er meinte lediglich ich sollte viel trinken und falls es in 3 Wochen nicht besser wird wieder kommen. Er hat mich sogesehen ohne eine Diagnose entlassen.

Ich werde ihn heute Mittag anrufen, wahrscheinlich bekomme ich dann in ein bis zwei Wochen einen Termin.

Ich bin mir aber sicher, dass ich so lange nicht mehr durch halte. Meine Blase (bzw. der Harndrang) hat mir meinen Spaß am Leben genommen.

Das rausgehen ist nicht mehr sonderlich möglich, da ich jede 20-40min auf die Toilette rennen muss. Am Tag gehe ich somit zwischen 18 und 20 mal auf die Toilette.

Nachts sitze ich vermehrt auf dem Klo und liege nur noch relativ wenig im Bett. Ich hab Nächte, in welchen ich erst ab 7 Uhr unter Anspannung schlafen kann.

Meine Eltern gehen von einer Reizblase aus, ich selbst habe keine Ahnung was es sein könnte.

Bitte gebt mir Tipps oder sogar Empfehlungen für Medikamente, welche mir diesen Harndrang nehmen können.

Danke im vorraus fürs lesen, euch noch einen schönen Freitag!

Medizin, Blasenschwäche, Gesundheit und Medizin, reizblase, Schlaflosigkeit, Urologe, Harndrang
Was kann man gegen nächtliches Trampeln unter mir machen?

Als erstes wäre zu erwähnen, dass ich seit 5 Monaten in diesem Mehrparteienhaus wohne und in meinem Mietvertrag steht, dass ich mindestens 2 Jahre hier wohnen muss. Ob das rechtlich gesehen korreekt ist, weiß ich nicht. Mein Problem ist, dass unter mir eine ältere Dame wohnt, die schon fast taub und fast blind ist. Aus diesem Grund kommt ihr Sohn jeden Tag und pflegt sie. Das Problem an der Sache ist, dass ihr Sohn immer gegen 18 Uhr ankommt und gegen 5 Uhr morgens wieder wegfährt. Während dieser Zeit wird ein richtig unangenehmer Krach verursacht besonders in den Ruhezeiten (22-6). Am meisten fällt auf, dass ich sein trampeln immer während der nachruhe wahrnehme. Dieses trampeln ist so stark, dass ich denke, das über mir Jemand wohnt, obwohl ich im Dachgeschoss wohne. Naja neben dem trampeln poltert es auch sehr laut, so dass man davon richtig hoch schreckt. Nachdem ich schon 2x mit ihm und 1x mit seiner Schwester gesprochen hatte, hat sich leider nicht viel geändert... Er meinte er hat sich Filzpantoffeln gekauft, doch das trampeln ist eher noch lauter geworden. Ich kann nachts nicht mehr einschlafen und liege teilweise bis 5 Uhr wach und kann dann erst einschlafen wenn er weg ist. Weil dann ist es meistens still. Ich hab mir Ohrstöppsel gekauft und trage diese auch immer, doch leider bringt das nichts. Ich krieg trotzdem diese Vibration mit wenn er wieder am stampfen ist. Habt ihr Ideen was ich machen kann ? Darf er nachts wirklich so einen lärm machen, wenn er seine Mutter pflegt? Ich kann wie gesagt nicht ausziehen... In den nächsten Tagen werden ich und der Nachbar, der unter ihm wohnt nochmals mit Ihm reden, doch ich habe keine Ahnung ob es was bringt. Danke im Voraus! :-)

Mietwohnung, Ruhestörung, Schlaflosigkeit, Trampeln
Theorieprüfung ohne Schlaf?

Hallo,

ich leide zur Zeit seit knapp über zwei Monaten an Schlafstörungen, war zwar noch nicht beim Arzt, aber das ist jetzt der Schlussstrich, so kann es nicht weiter gehen. Ich geh diese Woche 100% ig noch zum Arzt. So, ich konnte mal wieder überhaupt nicht schlafen heute Nacht. Nicht wegen Aufregung, eben weil ich eh extreme Schlafprobleme habe. Aufgeregt bin ich tatsächlich kaum, bin ich generell kaum. Auch bei Klausuren nicht. Heute, um genau zu sein, in 5 Stunden ist meine Theorieprüfung. In 3 Stunden MÜSSTE ich aufstehen, habs jetzt aber aufgegeben, denn ich versuchte es schon seit 5 einhalb Stunden, einzuschlafen. Ich würde nur noch deprimierter und wütender darüber werden und das ist nicht gut vor der Prüfung. Denkt ihr ich werde sie trotz null Sekunden Schlaf bestehen? Ich meine ich fühle mich recht wach, außer, dass ich mega Kopfschmerzen habe, fühle ich mich normal. Trotzdem, jetzt habe ich extreme Befürchtungen, dass ich die Prüfung nicht bestehe, weil ich mich dann null konzentrieren können werde oder vielleicht mich komplett verlese und falsch denke und alles.

Hm, wär echt nice wenn ihr mich bisschen pusht und aber dabei trotzdem ehrlich bleibt, was ihr davon haltet. Ob ich die so bestehen werde. (Vorbereitet bin ich theoretisch gut, außer das oben beschrieben Problem eben jetzt). Freunde kann ich nicht fragen, da ich ihnen nicht gesagt habe wann genau die Prüfung ist. (Das habe ich mit Absicht gemacht, da Leute, die es genau so gemacht haben sagen, dass da dann nicht so der Druck ist und es dann besser klappt.)

Danke im Voraus und sorry für den Roman....

Schule, Führerschein, Gesundheit und Medizin, Schlaflosigkeit, Schlafstörung, Theorieprüfung, theorieprüfung klasse b
Unerklärliches Phänomen beim Schlafen?

Moin,

ich habe seid paar Wochen etwas im Schlaf was mich sehr beunruhigt. Ich fange jetzt von vorne an. Vor ca. Paar Wochen fing es an, ich hatte ein Mittagschlaf nach der Schule, plötzlich spüre ich etwas das sich so anfühlte als wäre meine Mutter über mir, ich machte meine Augen auf und da war nichts. Das selbe wieder (was ich gerade erzähle wird uninteressant sein für später). Dann ging ich wieder schlafen und paar Sekunden später wurde ich in einer art Traum hineingezogenen. Dann flackert alles so als würde man ganz schnell Blinzeln. Dann sah ich halt so als hätte ich meine Augen auf(schwarz und gepunktet so wie wenn man Augen zu hat), aber sie waren zu. In der Luft flackerte ganz schnell so ein Ding auf was ich mich nicht erklären kann sah aus wie ein Totenkopf war aber keins. Hat mich erstmal weiterhin nicht beunruhigt. Ein andern mal hatte ich wieder ein Mittagschlaf nur das es nicht beim Mittagsschlaf kam sondern später am abend wieder kam. Eins zu eins das selbe nur mit einer anderen Form in der Luft. Das wiederholte sich nocheinmal und nocheinmal (jedes Mal Mittagschlaf davor gehabt). Jetzt passiert es auch ohne Mittagschlaf, es passiert wenn ich in der Nacht aufstehe und mich aufm Bauch liege.

Ich vermute Mal, dass das eine art Anfall oder so ist also so fühlt sich das an. Dieser "Anfall" hält sich für paar Sekunden

Ich entschuldige mich für meine Ungenauigkeit.

Jede Vermutung was das sein könnte wäre hilfreich.

Augen, Schlaf, schlafen, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Neurologie, Schlaflosigkeit, Anfall, Wahrnehmungsstörung
Welpe kommt abends nicht zur Ruhe

Die Runden, die ich morgens, mittags und nachmittags mit meinem kleinen Welpen gehe, bringen ihn danach in den Schlaf. Er entspannt und scheint zu verarbeiten. Abends allerdings dreht er mit und ohne Spaziergang auf, sein Beißen in meine Hände und Arme wird kräftig und schmerzhaft und penetrant und er versucht in alles zu beißen, was seinen Weg kreuzt. Wenn er sich hinlegt wälzt er sich hin und her, findet nicht die richtige Position, wechselt dauernd wieder den Platz im Raum und selbst wenn er einschläft, atmet er wie hechelnd oder hyperventilierend, ganz kurzatmig. Das hält Stunden an, selbst wenn er endlich schläft. Den ganzen Tag über ist er eigentlich ausgeglichen, draußen eher ängstlich und introvertiert, im Garten und im Haus hier und da Grenzen austestend, indem er Dinge anbeißt oder auf Möbel springt. Das klären wir dann konsequent, aber liebevoll gelassen. Oft aber beschäftigt er sich auch mit sich, spielt mit mir, arbeitet freudig mit und schläft viel. Während unserer Malzeiten wartet er ruhig unter meinem Stuhl. Dazu steht dieses abendliche bis nächtliche Aufdrehen in einem enormen Kontrast. Er wirkt dabei so gequält, deshalb ist mir die Frage wichtig, und vielleicht hat jemand so eine Erfahrung schon gemacht und kann mir helfen? In unserer Umgebung kennt niemand so ein Verhalten bei seinem Hund. Danke euch sehr schon jetzt, falls ihr Ideen habt dazu.

Hund, Aufregung, Schlaflosigkeit, Welpen