Teilzeit Arbeiten und Ausbildungssuchend - Kindergeld?

Hallo

Ich bin zur Zeit Arbeitslos.

Nun nach langem suchen habe ich endlich eine neue Stelle gefunden aber erstmal nur Teilzeit.

Nun erhalte ich bzw meine Eltern Kindergeld, weil ich Ausbildungssuchend gemeldet bin.

Eine Ausbildung habe ich schon gemacht suche aber eine neue, weil der Bereich in dem im gelernt habe nichts für mich ist.

Ich suche also gleichzeitig zum Teilzeitjob auch eine neue Ausbildung für den 01.08 bzw 01.09.2021

Die Teilzeitstelle ist als Übergang gedacht bis zur neuen Ausbildung.

Auf der Seite der Arbeitsagentur steht, dass man maximal 20 Stunden in der Woche arbeiten darf damit man immernoch gleichzeitig Ausbildungssuchend gemeldet sein darf.

Wie viele Stunden wären das denn dann circa im Monat?

Es sind ja nicht immer nur genau 4 Wochen pro Monat

Der Teilzeitvertrag würde am anfang nur 80Std die Wochen gehen da bin ich ja noch in der Norm. Aber falls es irgendwann erhöht wird wie viele Stunden darf ich denn dann, damit ich immernoch Ausbildungssuchend gemeldet sein darf?

Kennt sich damit jemand aus?

Danke im voraus :))

Kind sucht eine weitere Ausbildung

In diesem Fall haben Sie in der Regel bis zum Tag vor dem 25. Geburtstag des Kindes Anspruch auf Kindergeld. Das gilt nur dann, wenn Ihr Kind regelmäßig nicht mehr als 20 Stunden in der Woche arbeitet oder höchstens geringfügig beschäftigt ist.

Bitte reichen Sie in diesem Fall bei Ihrer Familienkasse ein:

Quelle:

Arbeitsagentur.de

Arbeitsamt, Kindergeld, Teilzeit, Ausbildungssuchend, Ausbildung und Studium
Meine Mutter braucht Bescheinigung vom Arbeitsamt das ich arbeitslos/suchend bin dies aber nicht richtig verfolgt habe. Was nun?

Hallo,

Ich bin seit 31.12.2019 arbeitslos bzw arbeitssuchend und habe mich auch beim Amt gemeldet und sagte das meine Beschäftigung zu Ende geht. Ich habe mich arbeitslos und zu gleich arbeitssuchend und Ausbildungssuchend gemeldet. Ich weiß dass nach ca 3 Monaten die Hilfe vom Amt flöten geht wenn ich denen keinen Anruf, Mail oder Brief schicke dass ich weiterhin Ausbildungssuchend und arbeitssuchend gemeldet sein möchte. Nun braucht meine Mutter für das Finanzamt ein Bescheid dass ich 2020 arbeitslos war. Mir sagten die vom Arbeitsamt, sie können mir nur fürs erste halbe Jahr bescheinigen dass ich arbeits-ausbildungssuchend gemeldet war. Da ich noch im September 2020 eine Gleichstellung zu einem Schwerbehinderten eingereicht habe und nun wegen dem bei denen gemeldet bin... (verstehe ich selbst nicht was das eine mit dem anderen zutun hat) am 7.12.2020 hatte ich ein Vorstellungsgespräch und ein Einstellungstest für eine Ausbildung gehabt und dies weitergegeben an das Amt. Die Stelle hab ich leider nicht bekommen. Nun ist meine frage. Ist das Amt einfach zu faul oder hab ich was falsch gemacht? Irgendwelche infos vergessen weiter zugeben oder das ich nach der Frist nicht gesagt hab ich bin weiterhin arbeitslos? Kann mir da irgendjemand weiterhelfen und mir das mal auf einem normalen deutsch erklären?

Steuererklärung, Arbeitsamt, arbeitslos, arbeitssuchend, Ausbildungssuchend, Ausbildung und Studium
Kindergeldkasse will rückwirkend Bewerbungsnachweise, die besitze ich nicht mehr. Was tun?

Hallo, nach meinem Abitur hatte ich ein FSJ , diese jedoch aus diversen Gründen wieder abgebrochen. Danach wollte ich eine Ausbildung machen, hab jedoch erst im Jahr 2013 eine Stelle bekommen und bin jetzt mit der Ausbildung fertig. Dazwischen hatte ein Jahr leerlauf, indem ich aber die ganze Zeit als ausbildunssuchend beim AA gemeldet war. In der Zeit wollte weder das AA noch die Kindergeldkasse jemals einen Nachweis von mir haben, dass ich mich auch um eine Stelle bemüht habe.

JETZT bekam ich Post, dass ich nochmal die gesamte Zeit NACH meinem Abitur erneut nachweisen müsse. Ich hab also nochmal eine Kopie von meinem Ausbildungsnachweis, Nummer unter der ich beim AA gemeldet war erneut eingereicht.

Jetzt kam erneut ein Breif von der KGKasse, dass beim AA keine Unterlagen mehr von mir vorliegen und ich jetzt nachweisen soll, dass ich mich auch wirklich um einen Ausbildungsplatz bemüht habe.

Das Problem ist, dass ich nach 3 Jahren die ganzen Bewerbungsschreiben, Absagen mittlerweile entsorgt habe. :( Ich hatte mit sowas einfach nicht mehr gerechnet!

Ich bin jetzt dabei eine Liste zu erstellen wo ich mich beworben habe und wie die Reaktionen waren. Soweit ich mich eben noch an alles erinnere. In einem Jahr war das einiges. Aber reicht sowas wohl? Die Betriebe werden ja so lange auch nicht meine Bewerbungen aufbewaren, egal ob schriftilich oder elektronisch, oder?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Ratschläge oder weiß was konkretes?

Bewerbung, Ausbildung, Arbeitsamt, Kindergeld, Ausbildungssuchend, Rückforderung
kann ich die job angebote von jobcenter ablehnen?

Ich kann schon seit Monaten wegen Stress nicht richtig schlafen. Ich bin ausbildungssuchend, schreibe Bewerbungen, aber bekomme weder eine Antwort noch ein Vorstellungsgespräch.

Deswegen hatte ich mich entschieden eine Aushilfsjob zu machen, bis ich eine Ausbildung anfangen kann. Nun das Jobcenter lässt mich das nicht selbst entscheiden, wo ich aushilfe machen kann .Mein Betreuer im Jobcenter druckt für mich ständig Aushilfe angebote aus zb als Kellner oder bei der Leiharbeitsfirmen was eigentlich nichts für mich ist.

Ich hätte es  lieber wenn ich in Modegeschäften oder in andere Geschäften einen Job hätte. Das Problem ist ich kann dort nie ablehnen und sagen ich will mich selbst entscheiden wo ich arbeiten werde ich sage einfach ok ich werde mich bewerben aber mache dies nich,t nur deswegen bin ich seit Monaten schlaflos.

Vorallem wenn ich einen Jobcenter Termin habe morgen habe ich schon wieder einen Termin und wollte um Rat bitten. Was könnte ich dort sagen damit der mich nicht unter Druck setzt und was wenn er dort fragt hast du die die Leiharbeitsfirma angerufen soll ich einfach sagen ,,nein ehrlich gesagt habe ich nicht weil ich es mir lange überlegt hab und mich entschieden hab das diese Angebot nicht etwas ist was ich wirklich machen kann '' oder was könnte ich sonst so sagen ? bitte um dringende hilfe weil ich habe langsam angst das ich wegen stress krank werde :/?

Stress, Druck, Jobcenter, schlaflos, ablehnen, Ausbildungssuchend
Status "ausbildungssuchend" ohne mein Wissen und Einverständins wieder geändert, ist das rechtens?

Werte Community, ich ersuche Rat in folgender Sachlage. Ich bin 22 und im Moment ALGII-Empfänger und zwar selbstständig, das nur am Rande. Am 4.11.2013 habe ich mich in der Agentur für Arbeit ordnungsgemäß "ausbildungssuchend" gemeldet, um weiter Kindergeld zu bekommen, und vor allem weil es tatsächlich so ist. Zu dem Zweck gab es mehrere Termine bei einer ansässigen Berufsberaterin, die mir meinen Status "ausbildungssuchend" schriftlich bestätigte, wie ich gerade sehe. Mehrere Termine und es wird klar wie mein weiterer Weg aussieht. Wir sind uns einig, ein duales Studium soll es sein und ich bekomme obendrein alle Betriebe von ihr mit, bei denen ich mich bewerben kann. Gesagt getan. Es besteht kein weiterer Bedarf an Terminen, es ist ja alles gesagt was gesagt werden kann, der Weg klar vorgezeichnet. Jetzt bei Ablauf der Bewerbungsfrist kamen die ersten Einladungen zum Vorstellungsgespräch eingeflogen. große Freude aber auch Sorge - es würde sehr teuer werden,einige Gespräch finden 500 km entfernt statt. Ich gehe also zu bereits bekannter Agentur und beantrage diesbezüglich Unterstützung bzw. Kostenübernahme. Dies ist nicht wirklich unkompliziert aber was solls. Ein ganz anderes Problem macht mir zu schaffen. Die durchaus unfreundliche Sachbearbeiterin grinst mir ins Gesicht das ich seit Februar 2014 gar nicht mehr als "ausbildungssuchend" gemeldet bin. 'Wie kann das sein?' entfährt es mir, ist mir doch bewusst wie fundamental wichtig dieser Status für den Kindergeldanspruch ist. 'Meine Berufsberaterin habe mich abgemeldet, es sei ja alles zum Abschluss gekommen' bekomme ich entgegnet. Ich falle bald aus allen Wolken und bin ratlos. Denn schließlich muss sich verkürzt folgendes Abgespielt haben: Ich habe den finalen Berufsberatungstermin (ca. Januar/Februar 2014) in dem mir alle in frage kommenden Betriebe ausgehändigt werden. Ich freue mich und tigere sofort rüber in den Jobclub und bewerbe mich auf ebendiese Betriebe. In der Zwischenzeit ändert meine Berufsberaterin ohne mein Wissen oder Einverständnis meinen Status von "ausbildungssuchend" auf "nicht ausbildungssuchend". 'Logisch' denk ich jetzt, schließlich sucht man ja natürlich keine Ausbildung mehr wenn man sich auf eine Bewirbt (Achtung Ironie im letzten Satz). Ich bin ratlos und ein wenig verzweifelt wie mit einem so umgesprungen wird. Wir reden hier mal eben locker 1500€ Kindergeld das die dann mangels Anspruch wieder haben wollen. ist das so rechtens? Was kann ich tun. Mir geht es hier vor allem um den Kindergeldanspruch. Freundliche Grüße toaskIV

Ausbildung, Recht, Agentur für Arbeit, ALG II, Berufsberatung, Hartz IV, Kindergeld, Ausbildungssuchend
Ablauf Wohngeld oder Wohnberechtigungsschein?

Hallo zusammen,

ich bin 18 Jahre alt und habe gerade das Abitur gemacht.

Bisher habe ich keine Ausbildungsstelle gefunden und meine Eltern setzen mich zum 01.08.2018 vor die Tür. Ausziehen möchte ich sowieso, da schon seit 4 Jahren kein harmonisches Familienleben mehr möglich ist (obwohl wir uns gegenseitig trotzdem lieb haben).

Ich brauche jetzt keinen Rat, mit meinen Eltern nochmal zu reden, eine Familientherapie zu machen oder Stellen an die ich mich wenden kann, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Ich wüsste gerne wie das abläuft Wohngeld zu beantragen, da ich mich für 2019 bewerben möchte und was ich dann tun muss, um weiterhin Kindergeld und Unterhalt zu bekommen. Wo muss ich mich melden? Bei der Stadt in die ich ziehen möchte oder in der Stadt in der ich im Moment noch wohne?

Kann ich sonst noch irgendwelche Zuschüsse bekommen? Ich habe im Moment einen unregelmäßigen Job, jedoch suche ich bereits einen Neuen, um ein regelmäßigen Nebenverdienst zu haben.

Es kommt übrigens nicht in Frage bei meinen Eltern wohnen zu bleiben oder in eine WG zu ziehen.

Eine weitere Frage habe ich auch noch: Was ist ein Wohnberechtigungsschein?

Bei einigen günstigen Wohnungen habe ich gelesen, dass man diese nur mit einem Wohnberechtigungsschein beziehen darf. Erhält man diesen automatisch wenn man Wohngeld beantragt?

Vielen Dank im Voraus!

Auszug, Wohnberechtigungsschein, Wohngeld, Ausbildungssuchend, Auszug mit 18, Wohngeldantrag, Ausbildung und Studium