Woran liegt es, dass Jugendliche/junge Erwachsene heutzutage mehr "alte Musik" denn je hören?

Es ist vielleicht ein ziemlich merkwürdiges Statement, aber ich erkläre das mal. Ich merke es selbst bei Freunden, Bekannten, YouTube,etc. in meinem Alter (24) +- etwa 5 Jahre (bei mir natürlich auch), dass vermehrt Musik gehört wird, die älter als man selbst ist. Künstler wie beispielsweise Queen, Pink Floyd, Fleetwood Mac, AC/DC, Kate Bush, Metallica, Nirvana, Elvis Presley oder Elton John sind auch ziemlich bekannt und beliebt bei den Jüngeren, die deutlich nach deren "Hochphase" erst in die Musikwelt eingestiegen sind. Ich habe das Gefühl, dass im Internet von meiner Generation ziemlich oft gefragt wird, wo denn "der neue Elvis", "die neuen Queen", etc. bleiben. Es erweckt in mir manchmal den Eindruck, als seien aktuelle Musiker deutlich weniger einflussreich, als es in den 1950ern bis -90ern der Fall war. Wenn ich jetzt beispielsweise an meinen Vater(46) denke, dann mag der so ziemlich das, was in seiner Kindheit/Jugend bzw jungem Erwachsenenalter populär war, wie Phil Collins, Genesis, Dire Straits, Puhdys, Karat, BAP, Fleetwood Mac, Pet Shop Boys. Allgemein sind mir wenige Menschen in dem Alter oder älter begegnet, die mit der "Musik ihrer Jugendzeit" nichts anfangen können. In meiner Generation fällt mir das aber eben immer mehr auf. Woran liegt das? Hat es etwas mit Nostalgie und der einfachen Verfügbarkeit im Vergleich zu Früher zu tun?

Musik, Nostalgie, Pop, Kunst, 50er, 70er, 70er Jahre, 80er, 90er, Meinung, Rock 'n' Roll, 1960er
Friseur hat komplett verkackt, was tun? Tipps für Kurzhaarfrisuren?

Ich war gestern beim Friseur, wollte mir von einer langen Frisur (Schulterhöhe) zum Mittelscheitel ähnlich wie Leonardo DiCaprio in The Beach schneiden lassen. Bis zu einem gewissen Punkt hat alles geklappt, Frisur währe Perfekt geworden.

Naja. Als er die Seiten kurz schneiden lassen wollte, hat er vom „Pony“ 4-5 cm aus versehen abgeschnitten. Damit es nicht bescheuert aussieht, musste er dann panisch alles auf diese Höhe korrigieren. Als er dann meine Haare am Ende stylen wollte, hat er bemerkt, das er komplett verschissen hat. Jetzt habe ich eine Kurzhaarfrisur, die mir weder gefällt, noch sich zu einem Mittelscheitel stylen lässt.

Ich bin quasi komplett zerstört. Ich bin jetzt nicht der schönste Mensch auf Erden, bin aktuell nicht sonderlich zufrieden mit mir. Meine Haare waren das einzige an mir, was mir wirklich gefallen hat. Jetzt ist das auch zerstört. Ich traue mich nicht mehr wirklich raus, nicht mehr auf Arbeit, weil ich mich dauerhaft beobachtet fühle. Weil diese Haare sind nicht Ich.

Hat hier wer Tipps für Kurzhaarfrisuren? Ich bin eher Fan von so Retrofrisuren, kann mich auch mit einer Frisur aus den 1920ern (so in die Richtung) anfreunden. Ich bräuchte es relativ schnell, hab in ca. 1-1/2 halb Monaten einen Auftritt in einem Stück, was zwischen 1920 und 1960/70 spielt. Daher auch der Wunsch nach den Haaren, weil ich eine Frisur haben wollte, mit der ich mich auch Privat anfreunden wollte. (Bin m)

Männer, Styling, Style, Friseur, Haarschnitt, kurze Haare, lange Haare, 1920er, 1960er, Mittelscheitel