Zwillinge wieder zusammen schlafen lassen?

10 Antworten

Lass ihnen beides, einmal jedem sein eigenes Zimmer und die Möglichkeit sich gegenseitig zu "besuchen" wenn sie das brauchen und möchten.

Alles Gute!

Ich habe zwar keine Kinder, bin dafür aber ein Zwilling. Unsere Mutter hat uns die ersten sieben Jahre zusammen schlafen lassen. Wir hatten getrennte Betten, die man aber zusammen schieben konnte. Darüber durften wir dann selbst entscheiden. Gegenseitig wachgehalten haben wir uns nur, wenn einer krank war. Dann musste das gesunde Kind ins Elternbett und ein Elternteil ist ins Kinderzimmer.

Ich würde es einfach austesten. Wenn es dann doch nicht klappt, könnt ihr sie ja wieder trennen. Absperren würde ich die Tür aber auf keinen Fall. Scheinbar stören sie sich gegenseitig jetzt ja auch nicht, wozu sollte man es dann unterbinden?

Was man nicht vergessen darf: Zwillinge haben einen andere Beziehung zueinander als normale Geschwister. Ich bin da der Ansicht, dass man nicht versuchen sollte Zwillinge zu trennen (in eurer Situation verstehe ich das aber vollkommen), sie aber zu "eigenen" Menschen erziehen sollte. Von einander trennen werden sie sich schon selber.

Schlussendlich musst aber du die Entscheidung treffen. Ich denke, wenn eine Mutter eine Entscheidung trifft, weil sie überzeugt ist, dass es so am besten für die Kinder ist, kann die sie nicht wirklich falsch sein.

Ich würde am liebsten die 2 wieder zusammen in ein Zimmer tun und das andere Zimmer als Spielzimmer umfunktionieren. 

Finde ich eine gute Idee - meine beiden Mädchen haben auch in ein Kinderzimmer gemeinsam bewohnt.

Jetzt hab ich gestern mit meine Mutter darüber gesprochen und sie meint, dass ich es bloss nicht machen sollte weil die 2 uns dann nur auf der Nase herumtanzen würden.

Kann man ja wieder ändern, falls es nicht passen sollte. Außerdem finde ich die Meinung deiner Mutter problematisch, wenn sie Kindern grundsätzlich unterstellt, nur ihren Eltern "auf der Nase herumtanzen" zu wollen. Kinder verdienen grundsätzlich einen Vertrauensvorschuss und eigentlich bedingungslose Zuneigung - das schließt nicht aus, dass man mit ihnen über ihr Verhalten diskutieren kann ....


Zauberfee2018 
Fragesteller
 11.07.2020, 10:02

Wir haben die 2 damals nur getrennt weil die eine früher eingeschlafen ist und dementsprechend morgens früher wach war. Dadurch hatte ich 2 quengelige Kinder hier.

Eigentlich wollten wir sie nicht schon trennen. Die 2 sind wie aneinandergewachsen (immer zusammen) und das kommt jetzt auch in der Nacht zum Vorschein.

Meine Mutter hat mich immer streng behandelt. Gab es in der Schule eine 2 hieß es Hausarrest und lernen. Das will ich auf gar keinen Fall weiter geben.

1
Birkenpilz  11.07.2020, 10:14
@Zauberfee2018

Ich finde es gut, wenn du deinen eigenen Weg in der Erziehung deiner Kinder gehst. Und Zwillinge sind schon eine Herausforderung!

0
Zauberfee2018 
Fragesteller
 11.07.2020, 22:31
@Birkenpilz

Ich falle an manchen Tagen wie Tod ins Bett. Seit die 2 wie kleine Wirbelwinde laufen können bin ich ständig hinterher.

1

Ich muss voraus schicken, dass ich selbst keine Kinder habe.

Die Verbindungstür würde ich aber auf keinen Fall abschließen, da gibt es nur Stress. Lass die beiden zusammen. Wenn sie dann so um die 10 Jahre alt sind, kannst du neu überlegen, spätestens in der Pubertät, da wollen sie vielleicht sogar von selbst eigene Zimmer.

Ich selber habe auch Zwillinge (1 Jahr alt). Beide teilen momentan ein Zimmer und es hat bis jetzt immer super funktioniert. Es gibt überhaupt keine Probleme und sie schlafen Nachts immer durch ohne das jemand mal Nachts das Weinen anfängt. (sehr selten zumindest)

Ich finde einfach, wenn schon das eine Kind immer zu den anderen Nachts ins Bett kommt, dass Du ruhig ohne Probleme die zwei wieder zusammen schlafen lassen kannst. Anscheinend wollen sie es ja auch.

Ich weiß jetzt nicht genau, wie deine Mutter es gemeint hat.

Deine Kinder sind ja auch 1 Jahr älter als meine. Aber solange sie ja nur Nachts zusammen schlafen wollen kann ich mir nicht vorstellen, dass sie dir dann auf der Nase herum tanzen werden.


Zauberfee2018 
Fragesteller
 11.07.2020, 22:36

Bei uns war es damals so, dass sie sich gegenseitig immer wach gemacht haben und wir am Ende immer ein Kind bei uns im Bett liegen gehabt haben. Haben dann schnell das 2. Kinderzimmer aufgebaut (stand die ganze Zeit alles unaufgebaut in dem Zimmer und haben sie getrennt.

Allerdings war die Verbindungstür (oder besser gesagt Schiebetür) immer offen.

Hab jetzt beide gleich in ein Bett schlafen gelegt. Mal sehen ob es funktioniert.

1