Zusammen bleiben trotz unterschiedlichen Kinderwunsch?

9 Antworten

Du bist dir ziemlich sicher, dass du keine Kinder haben willst. Dein Partner befürwortet das Gegenteil, für ihn gehören Kinder zum Lebenskonzept.

Selbst wenn sich vieles in fünf Jahren ändert, bleibt es eine grundsätzlich verschiedene Haltung zum jeweiligen Leben. Was der eine ablehnt, ist für den anderen ein wichtiger Inhalt. Hier findet man beim besten Willen keine Lösung, mit der beide zufrieden sein könnten.

So bleibt nur die Trennung. Dieses Thema stände immer zwischen euch und überschattet alles andere. Für den einen ist es lästig, der andere würde sich gern darauf freuen. Das bringt man nicht unter einen Hut.

Klingt so als wärt ihr noch recht jung.

Ich würde mich nicht Hals über Kopf trennen, wenn es erstmal nur daran liegt, am Ende ärgerst du dich nur.

Mit Anfang 20 konnte ich mir ebenfalls niemals vorstellen Kinder zu bekommen, mit Mitte 20 hat mich dann der Wunsch Knall auf Fall überrumpelt. Glücklicherweise war ich zu dem Zeitpunkt in einer langjährigen Beziehung und er wollte ebenso Kinder. Hätte ich mich vorher getrennt oder einen Partner gefunden, der keine Kinder möchte, wäre das wirklich unpraktisch gewesen.

Wenn du später immer noch keine Kinder möchtest, kannst du dich doch auch dann trennen, aber vielleicht hat er es sich bis dahin auch noch anders überlegt.

Ich würde jedenfalls nichts überstürzen, wenn es kein akutes Thema ist.


KleineFrage3487 
Fragesteller
 17.06.2023, 09:56

Danke für deine Antwort! Das Problem ist er lebt in den USA und ich muss immer darüber fliegen. Ursprünglich wollten wir bald heiraten sodass ich dort leben kann, aber nun meinte er, er will nicht eher heiraten, bis er von mir eine Bestätigung hat, dass ich Kinder mit ihm will. Bis dahin will er einfach nur girlfriend boyfriend bleiben. Also für die nächsten 10 Jahre long distance??

0
Kugelflitz  17.06.2023, 10:01
@KleineFrage3487

Okay, das hättest du eher erwähnen sollen.

In dem Fall würde ich mich trennen, das ists einfach nicht wert. Zumal ich auch gerade deine anderen Fragen gelesen habe und ich feststellen musste, dass bei euch doch mehr im Argen liegt als die Diskrepanz hinsichtlich eines Kinderwunsches.

2

Die Bombe platzt irgendwann auf jedem Fall. Es geht hier nicht darum, ob man eine Stoff oder Ledercouch bevorzugt, sondern es geht um eine Lebensentscheidung.

Da gibt es auch keinen Kompromiss. Hier ist eine Trennung unausweichlich. Je früher um so besser für beide Parteien.

Nein. Man verschwendet damit nur seine eigene Zeit, da man sich ja sowieso trennen wird. Nicht ernst genommen zu werden wenn man als Frau keine Kinder möchte, finde ich sowieso extrem nervig

Nein, ich würde nicht zusammenbleiben. Das ist für mich und für die andere Person verschwendete Lebenszeit