Zu hoher Leerlauf Nissan Almera N16 II Hatchback Bj. 2005 98 PS

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

wegen der heutzutage vielen Elektronik im Auto kann Dir hier keiner nen seriösen Tipp geben, man fischt da spekulativ im Trüben. Dennoch mal der Versuch: Wenn Du bei dem Modell gut an die Lambda-Sonde rankommst, schraub die mal vorsichtig raus und reinige den Kopf mit einer Zahnbürste und etwas Alkohol, aber nicht "wie bekloppt" rumschrubben, lieber sachte und mit etwas Geduld. Eventuell ist der Wagen die Wintermonate über, durch einige schwankende Temperaturphasen etwas "fett" gelaufen und die Sonde ist nur verschmutzt. Bei Defekt derselben fallen je nach Modell so zw. 120 und 250 Euro inkl .Einbau an. Achte mal darauf, ob Du auch mehr "Sprit" verbrauchst/verbraucht hast - und wieviel ungefähr. Wenn die Drehzahl auch nach Warmlaufen oben bleibt, kann auch ein Temperaturfühler defekt sein. Diese beiden Fehler werden oft nicht oder spät von der Analyse des Steuergerätes erkannt, weil eine höhere Drehzahl aus "Software-Sicht" zunächst noch keinen Fehler darstellt, obwohl es einer ist .Erst wenn damit falsche Steuerzeiten oder Einspritzwerte einhergehen, wird dies als Fehler im System erkannt.

Wenn der Motor kalt ist, kann das mal vorkommen. Wenn das immer so ist, Werkstatt

Gehe mal zu einer anderen Werkstatt. Bei dem Effekt muss man etwas an den Messwerten sehen.