Zerfliesende Uhren von Dali = Surrealistische Metamporphose?

4 Antworten

Ergänzung: Der Originaltitel heißt "La Persistencia de la Memoria" (Die Beständigkeit der Erinnerung)

Dali erklärte selbst über die Entstehung dieses Bild folgendes:

"Wir (Salvador und Gala) hatten zum Abschluss unseres Abendessens einen sehr starken Camembert gegessen, und nachdem alle gegangen waren, blieb ich noch lange am Tisch sitzen und dachte über die philosophischen Probleme des >Superweichen

Quelle: http://www.hellfirez.de/web/referate/inhalte/beleg_kunst.htm


chog77  03.06.2011, 13:50

keine Ahnung, warum der Rest des Zitates verloren ging. Hier ist er...

nach, die der Käse mir vor Augen führte. Ich stand auf, ging in mein Atelier und machte Licht, um noch einen letzten Blick auf das Bild zu werfen, das ich gerade in Arbeit hatte, so wie es meine Gewohnheit ist. Dies Bild stellte eine Landschaft bei Prot-Lligat dar; die Felsen lagen in einem transparenten, melancholischen Dämmerlicht, und im Vordergrund stand ein Ölbaum mit abgeschnittenen Zweigen und ohne Blätter. Ich wusste, dass die Atmosphäre, die zu schaffen mir in dieser Landschaft gelungen war, als Hintergrund für eine Idee, für ein überraschendes Bild dienen sollte, aber ich wusste noch nicht im mindesten, was es sein würde. Ich wollte schon das Licht ausknipsen, da sah ich plötzlich die Lösung. Ich sah zwei weiche Uhren, von denen die eine kläglich über dem Ast des Ölbaums hing. Obwohl meine Kopfschmerzen so stark geworden waren, dass sie mich sehr quälten, bereitete ich gierig meine Palette vor und machte mich an die Arbeit. Als Gala zwei Stunden später aus dem Kino zurückkehrte, war das Bild - es sollte eines meiner berühmtesten werden - vollendet. Ich ließ sie sich mit geschlossenen Augen davor hinsetzen und zählte: ´Eins, zwei, drei, mach die Augen auf! Ich blickte gespannt auf Galas Gesicht und sah darauf die unverkennbare Mischung aus Staunen und Hingerissenheit. Dies überzeugte mich von der Wirksamkeit meines neuen Bildes, denn Gala irrt nie, wenn es darum geht, die Echtheit eines Rätsels einzuschätzen.

0

Das Bild heißt "Hängende Uhren" und will sagen, daß die Zeit eine Konstante, aber dennoch veränderbar ist...

Ja, so könntest du die Formen umschreiben. Der tatsächliche Bildtitel lautet aber nicht so, sondern:

http://tinyurl.com/3bjhjgp

Soll die Frage bedeuten, dass du den Bildtitel suchst

oder fragst du, ob der Ausdruck "surrealistische Metamorphose" als Bildbeschreibung passen könnte?