Zentrische Streckung mit Strahlensätzen?

3 Antworten

Unter der Leiter befinden sich 3 ähnliche Dreiecke, deren Seitenverhältnisse Du für die Bestimmung von h nutzen kannst, z.B. gilt: h / 1,2 = 1 / 0,2

So geht das, zweiter Strahlensatz:

 nach h auflösen.


ZaidEverrett  12.01.2022, 16:56

achso ja so geht es auch aber man kann auch das kleine Dreieck anschauen XD

0
Lilpeepfangirl 
Fragesteller
 13.01.2022, 15:59

Danke dir, kannst du mir die Schritte vielleicht erklären und sagen warum „h-1“? bzw warum - ?

0

es ist ja eine würfelförmige kiste

du kannst einfach das dreick von der höhe der kiste und der differenz des abstands der leiter und der länge der kiste nehmen

also das dreieck a = 100cm b = 20cm dann mit pythagoras die hypothenuse berechnen c = 102cm und beim grossen dreieck ist b ja 6 mal Grösser weil 1.2 = 6*0.2

also ist das grosse dreieck a= 600cm, b=120cm, c= 612cm

aber brauchst für die aufgabe nur 100cm * 6 = 600cm