Zeit existiert nicht?

12 Antworten

Zeit und Raum sind immer mit Materie verbunden. Je schneller sie sich bewegt und je größer die Gravitation, desto langsamer vergeht die Zeit.

Für eine Existenz, die nicht materiegebunden ist, gibt es keine Zeitgebundenheit.
Das ist der Zustand der Ewigkeit. Diese Wesen können an mehreren Orten gleichzeitig sein.

nein. Das ist eine Form von Determinismus.

Determinismus (Laplaces Dämon) führt zu einem Selbstreferenz-Widerspruch ähnlich dem Friseursparadoxon, dem Gödelschen Unvollständigkeitssatz und Turings Halteproblem. Wenn alles vorherbestimmt ist, dann liegt die detaillierte Information über die Zukunft im Universum bereit und ist im Prinzip auslesbar und durch Menschen vermeidbar, außer wenn auch die Information über das Auslesen der Information schon bereitliegt, genau wie die Infomation über das Auslesen der Information über das Auslesen usw. ad vomitum*, um das Paradox zu umgehen. Der Speicherplatz auch eines unendlichen Universums kann aber nicht mächtiger sein als das Universum selbst.

*) ad infinitum, bis man kotzt

In diesem Universum verhindert zusätzlich die Kombination von Quantenmechanik und Chaos die Vorausberechnung aller Zukunft, weil sie mikroskopische Anfangsbedingungen, die gegenwärtig nicht nur unbekannt sondern nicht existent sind, zu makroskopischen Abweichungen vergrößert.

https://www.youtube.com/watch?v=fDek6cYijxI

Was übrigens nicht bedeutet, dass Chaos Willkür ist - es folgt fundamentalen Gesetzen...

https://www.youtube.com/watch?v=ovJcsL7vyrk

Der Gedanke kam mir auch schon. Zeit ist etwas anderes als das, was wir als Zeit wahrnehmen. Zeit "verläuft" nicht. Zeit ist eine Barriere, die das Heute vom Gestern und vom Morgen trennt. In dieser Existenz sind wir verdammt, im Heute zu verharren.


Feilglom  12.08.2023, 09:49

Seine Aussage ist ein Widerspruch in sich. Dementsprechend ist dieser Gedanke völliger Quatsch.

0

Jetzt ist jetzt und immer wieder jetzt! Das jeweils eigene ich ist zwangsläufig immer gegenwärtig. Weil jegliche Information nie schneller als mit Lichtgeschwindigkeit übertragen werden kann, ist jegliche Wahrnehmung immer aus der Vergangenheit, sei es vor nano- oder pico-Sekunden oder vor Jahrmilliarden. Das gilt für jedes ich gleichermaßen. Zukunft ist nicht wahrgenommene Spekulation, in der Hoffnung, unsere (Er)Kenntnisse sind exakt genug, um die immer auftretenden Abweichungen minimal zu halten. 😉😇😎

"Beweise" mal einer das Gegenteil!

Ja und Nein.

Es gibt einen kausalen (naturgesetzmäßigen) Ablauf der Dinge, aber nichts ist vorherbestimmt.

Zeit ist relativ. Zunächst ist es ein Konstrukt von Menschen, gemessen an der Erdrotation und dem Lauf der Erde um die Sonne. Zeit ist aber abhängig von Geschwindigkeit und Gravitation.

Für ein Photon steht die Zeit quasi still und am Rand eines schwarzen Lochs ist Zeit überhaupt nicht mehr das, was wir darunter verstehen.

Wenn du dich mehr mit der Thematik auseinandersetzen möchtest, empfehle ich dir die Erläuterungen des Mathematikers Kurt Gödel von 1949:

https://medienportal.univie.ac.at/uniview/wissenschaft-gesellschaft/detailansicht/artikel/goedel-einstein-und-die-konsequenzen/

oder allgemeine Informationen:

https://www.focus.de/wissen/bild-der-wissenschaft/zeit-ist-nur-eine-illusion-physik_id_2496365.html

und

https://www.wissenschaft.de/erde-umwelt/gestern-und-morgen-sind-eins/