Gott gibt es nicht?

24 Antworten

Nun aus was bestehen Atome?

Atome sind eigentlich so etwas wie eine stehende Welle, es ist nur möglich, weil es die Felder gibt die alles durchziehen und Atome sind dann eine stehende Welle, eine Anregung, es ist am Ende nicht mehr.

Und was ist Bewustsein, wie ist Bewustsein entstanden und hätte es das auch gegeben, wenn wir 1 millarde Jahre früher gelebt hätten?

Wenn ja, dann ist Bewusstsein ja etwas, was das Universum an sich hervorbringen kann, es muss das können, es ist nix neues, es wäre also auch genau so gut möglich, dass es das vorher hab.

Woher ich das weiß:Hobby – Laienwissen

Zukunftsbilck8 
Fragesteller
 11.11.2022, 00:18

Atome sind eigentlich so etwas wie eine stehende Welle, es ist nur möglich, weil es die Felder gibt die alles durchziehen und Atome sind dann eine stehende Welle, eine Anregung, es ist am Ende nicht mehr.

Kannst du das genauer erklären?

0
Richard30  11.11.2022, 00:35
@Zukunftsbilck8

Stell dir vor, du hast ein Wasserbecken. Du kannst da nun ein Stein reinwerfen, dann gibt es da eine Welle.

Soweit so gut, aber nun ist es so, dass es Wellen geben kann, die so aussehen, als würden die sich nicht bewegen, denn: Du hast ja bei einer Welle ein Wellenberg und ein Wellental. Wenn ein Berg und ein Tal sich treffen, ist da nix, treffen sich 2 Täler, ist es dopplet so tief, treffen sich 2 Berge, doppelt so hoch.

Denke mal, das kannst du dir noch vorstellen soweit.

Naja und jetzt stell dir bei dem Wasserbecken vor, dass die Welle halt vom Beckenrand refletkiert wird und es deswegen so aussieht, als würde die Welle quasi "eingefroren" sein.

Ist vielleicht bissel schwer sich das vorzustellen, aber so in Etwa ist die Sichtweise davon, was Alles ist, also auch Materie, auch Licht.

Es wird dann noch abstrakter wenn es Wellen gibt die so sind wie wir sie kennen, also die können munter durcheinander durchlaufen, aber es gibt welche die anders sind, bei denen geht es irgendwie aus irgendwelchen Gründen nicht.

Licht wäre eine "normale" welle, die kann einfach durch eine andere normale Welle durchlaufen, aber Materie ist es ist.

Ja und weil das bei dieser "Materiewelle" nicht geht, fällt man nicht durch die Erde. Jede "Materiewelle" nimmt einen gewissen Raum für sich ein und da darf dann nicht einfach so eine andere sein. Für uns ist es dann das, was wir als feste Materie kennen.

Es ist ein wenig abstrakt, aber dass ist tatsächlich das Weltbild, welches die Physik derzeit hat, also eben sehr vereinfacht widergegeben.

Und das was dann "Schwingt" das ist quasi die Raumzeit an sich, das Universum. Aber wir können das ja nicht sehen, da wir selber diese Schwingung sind.

1

Ein Leben nach dem Tod ist medizinisch unmöglich!! Einige Stunden nach dem biologischen Tod stellt der Arzt den Totenschein aus. Es sind sichere!! Todeszeichen sichtbar, Rigor mortis - Leichenstarre und Livores - Totenflecken. Es kommt zur Autolyse - innere Verwesung. Irreversibel! Bei einer Sargbestattung verwest der/die Verstorbene, bei einer Kremation bleibt etwas Asche übrig. Eine Kremierung ist eine hygienische Sache, da die Verwesung entfällt. Zum Thema Seele! Die Seele betrifft die menschliche Psyche, unser Denken, Fühlen, unsere Emotionen, unser Bewusstsein. Dieses befindet sich im Gehirn, der Großhirnrinde etc. Wenn alle Gehirnfunktionen erloschen sind, ist auch die Psyche/Seele tot, da ein totes Gehirn logischerweise nicht mehr denken kann und kein Bewußtsein mehr hat. Öfters wird eine NTE erwähnt. Auch diese ist kein Beweis für ein Leben, nach dem Tod. Wie der Name schon sagt, NAH!toderfahrung. Der Mensch war und ist nicht tot. Es steht jedem frei, an ein Leben nach dem Tod, Seele etc. zu glauben, aber es gibt keinen Beweis. Der Glaube ist auch kein Beweis, sonst wäre es ja logischerweise Wissen! Der menschlische Körper besteht aus Wasser, Proteinen, Fetten und Mineralstoffen. Diese genannten Substanzen sind aus chemischen Elementen - verschiedene Atomarten - Wasserstoff, Sauerstoff, Kohlenstoff und Stickstoff zusammengesetzt. Auf Grund dessen entstehen bei der Verwesung sogenannte Fäulnisgase, bestehend aus O2, CO2, N2 und H2.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nein, den kann es nicht geben.

Bild zum Beitrag

Bisher hat die Naturforschung keinerlei Ergebnis erbracht, das die Existenz von Göttern oder auch nur von Übernatürlichem hätte belegen können. Also so etwas wie einen Gott in materieller Gestalt zu erleben, war und bleibt unmöglich. So einen Gott in immaterieller Gestalt zu erleben, gelingt auch nicht, weil nach dem Energieerhaltungssatz kein Impuls aus einer immateriellen Parallelwelt möglich ist.

Im 20. Jahrhundert hat übrigens Max Planck den Satz von der Erhaltung der Energie definitiv formuliert. Dies geschah auf der Grundlage der im 19. Jh. unabhängig voneinander gemachten Entdeckungen von J.R. Mayer, J.P. Joule und H. v. Helmholtz. Diese Entdeckungen waren nicht nur von wesentlicher Bedeutung für die Physik, sondern bestätigten ein materialistisch atheistisch philosophisches Weltbild.

Eine immaterielle Parallelwelt und ein Nichts, womit eine Interaktion hätte möglich sein sollen, war nun von Planck selber ausgeschlossen worden, trotzdem glaubte er an einen Gott, dies aber nicht, wie die Gläubigen der Bibel oder anderen "heiligen" Büchern folgen, sondern wie Ende/Anfang 18./19Jh. Hegel von einem "Weltgeist" und Kant, präziser, nur noch von einer Idee als moralischer Instanz des Menschen, ausgingen. Wobei anzumerken ist, dass Kant und ,insbesondere, Hegel keinerlei Ahnung von Physik bzw. dem Prinzip der Erhaltung der Energie hatten und hätten haben können.

Ein Naturwissenschaftler, der heute im 21. Jahrhundert noch nicht die philosophische Bedeutung des von Planck formulierten Energieerhaltungssatzes begriffen hat, ist als nicht besonders gebildet einzuschätzen bzw. ist schlicht und ergreifend ein Ignorant, der lieber alten Traditionen folgt, als seinen Grips produktiv einzusetzen.

 - (Mathematik, Menschen, Physik)

Bushmills145  05.12.2022, 13:10

Aber hieße die Konsequenz des Energieerhaltungssatzes nicht, dass entweder zu einem Zeitpunkt dieser nicht wirksam war, oder alternativ es Energie schon "immer" gegeben hat - also niemals ein energieloser Zustand bzw ein Zustand mit weniger Gesamtenergie bestand?

0
bundesanwalt  05.12.2022, 13:39
@Bushmills145

Der Energieerhaltungssatz war und bleibt immer gültig, d.h. das Universum hat sich in seiner Zusammensetzung aus Materie und Energie nie verändert, nie verändern können aufgrund seiner Unendlichkeit. Genau:

... also niemals ein energieloser Zustand bzw ein Zustand mit weniger Gesamtenergie bestand
0
Rudolf36b  20.12.2022, 00:25

Der Energieerhaltungssatz gilt für Materie + Energie (Materie ist Energie), aber nicht für Geist/Bewusstsein. Geist aber ist keine Parallelwelt zu Materie + Energie, sondern die Basis allen Seins. Physiker wissen wohl, dass es da noch etwas gibt, und sprechen ganz bescheiden (und unvollständig) von "Information".

0
bundesanwalt  20.12.2022, 09:07
@Rudolf36b

Information kann nicht für sich existieren, sie ist immer materiell energetisch gebunden bzw. sogar selbst Energie. Der Mensch generiert Information als akustische Energie. Deshalb gilt auch hier der Energieerhaltungssatz. Die Transformationen der verschiedenen Energieformen verhindern, dass wir - ohne technische Hilfsmittel - die Gedanken anderer wahrnehmen können, während die akustische Information tatsächlich immer erhalten bleibt auf ihrem Weg zur Großhirnrinde und von dort zurück zur inneren Wahrnehmung.

Das bedeutet, dass die Information oder der Geist nicht Basis allen Seins sein kann, sondern das Ergebnis der sozialen Interaktion, Kooperation und Kommunikation. So wird für den Menschen alles zur Information: er selbst und sein Art, die unmittelbare Umwelt und das Universum, artikuliert durch Sprache.

Es existiert kein immaterieller Geist, kein immaterielles Bewusstsein und keine immaterielle Information. Unser Universum besteht ausschließlich aus Energie und Materie. Jeder ernstzunehmende Physiker weiß das auch.

0
Rudolf36b  21.12.2022, 01:22
@bundesanwalt

Naja, so mancher ist mir diesem unvollständigen Weltbild zufrieden.
Albert Einstein war da andrer Meinung: "Es sieht immer mehr so aus, als ob das ganze Universum nichts anderes sei als ein einziger grandioser Gedanke!"

0
bundesanwalt  21.12.2022, 18:01
@Rudolf36b

Wer nach meiner Argumentation nichts anderes behaupten kann, als sei dies nur ein unvollständiges Weltbild gewesen, obwohl ja der Albert Einstein etwas ganz anderes gesagt habe, hat nicht verstanden oder will nicht verstehen, was ich ausführte, zumal kein wirkliches Gegenargument kam, das eine Immaterialität hätte beweisen wollen. Einstein hat übrigens vieles behauptet, was sich längst als falsch herausstellte. Die Berufung auf eine Autorität allein, ist jedenfalls kein Argument.

Die „Marxisten-Leninisten“ z.B. taten öffentlich so, als glaubten sie an eine Dialektik zwischen einem immateriellen Geist und der Materie, als hätten sie in den 40/50/60/70/80er Jahren des 20. Jh. niemals etwas vom Satz von der Erhaltung der Energie gehört. Sie taten nur so, als glaubten sie das und als gäbe es das Prinzip der Energieerhaltung gar nicht, während sie tatsächlich radio-technisch in der Lage waren, Bewusstseinsinhalte abzuschöpfen, schlicht und ergreifend: Gedanken abzuhören. Dies praktizierten sie ausgiebig und umfassend im Geheimen. Nicht nur die Pseudo-Kommunisten auch die sogenannten Demokraten im Westen praktizierten und praktizieren das genauso heimlich. Das fortlaufende Abhören der jeweils aktuellen Bewusstseinsinhalte ist der simple Beweis dafür, dass die Information einen energetisch materiellen Charakter hat, dass es also kein Abhören mit Hilfe von Radioempfangstechnik für kleinste Frequenzen des elektromagnetischen Spektrums gäbe, wären Gedanken immateriell beschaffen.

Ich wiederhole nochmals, was eine Information ist und was nicht, bestimmt der Mensch allein, denn er muss sich orientieren, sich um die Befriedigung seiner Bedürfnisse sorgen und seinen Interessen folgen. Dabei folgt er seinen persönlichen Erfahrungen und schöpft aus dem kollektiven oder gesellschaftlichen Bewusstsein bzw. Gedächtnis, wovon er schon einen Teil erhielt, als er seine Muttersprache erlernte, um sein individuelles, vor allem durch Sprache bestimmtes Bewusstsein als Mensch zu entwickeln. Kein „Weltgeist“ und keine „transzendentale Idee“ hilft dem Menschen, Informationen zu generieren, nur er selbst kann das und tut das auch. Es gibt keine Interaktion zwischen Materiellem/Energetischem und Immateriellem, wer das nicht versteht, hat den Satz von der Erhaltung der Energie einfach nicht verstanden.

0
RhinoLover  26.12.2022, 08:31

In der Bibel welche tausende Jahre alt ist steht das ,,Gott'' die Erde in sechs Tagen schuf. Eine studie hat ergeben das der Mensch auf sechs Tage aufgebaut ist. Er kann sechs Tage arbeiten ohne das etwas passiert. Arbeitet er sieben Tage wäre er schlapp und müde. Was sind wir dann? Was ist unser Bewusstsein?

0
bundesanwalt  26.12.2022, 08:39
@RhinoLover

Verdreht hat der Schöpfer Gottes das Tagwerk des Menschen und auf die Fiktion eines Gottes projiziert. Der Mensch ist nicht allmächtig, deshalb hat er sich wohl eine Figur, die das ist, die er aber nicht richtig vorstellen kann, erfunden.

Unser Bewusstsein ist das, was ich in den Kommentaren oben beschreibe.

0

Ich bin ein Mann der Wissenschaft, studiere Chemie, und das, was ich von dir lese bereitet mir einfach Kopfschmerzen. So viel Halbwissen, Rechtschreibfehler und teilweise totalen Bullshit, den du hier so selbstbewusst von dir gibst tut einfach weh. Letztendlich heißt es nicht ohne Grund Glaube und nicht Wissen. Alles ist Glaube, sogar deine eigene Realität. Für nichts gibt es endgültige Beweise, für rein gar nichts.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Zukunftsbilck8 
Fragesteller
 12.11.2022, 22:33

Ja du hast recht, wir wissen gar nichts. DAS tut weh

0

Ich will dir da nicht zu nahe treten, aber denkst du nicht, dass du hier in deinem materialistischen Weltbild ein wenig zu dick aufträgst? Es gibt mehr als "Atome" und "Gasteilchen" zwischen Himmel und Erde und was man schlechthin als "Physik" bezeichnet, ist nicht das Leben. Nicht mal Bewusstsein kann man mit den derzeitig bekannten physikalischen Prinzipien greifen - nicht mal im kleinsten Ansatz.