Zahnspange Jugendamt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Jugendamt "leiht" die 20%. Diese werden nämlich nach einer erfolgreichen Behandlung von der Krankenkasse zurückerstattet. Wenn du die Behandlung dagegen abbrichst, bleibt das Jugendamt auf den Kosten sitzen. Das Jugendamt wird den Behandlungsplan anfordern und dann mit den 20% der notwendigen Kosten in Vorkasse erstmal übernehmen. Extras werden nicht übernommen.

Evtl kannst du mit deinem Zahnarzt trotzdem Extras auf Selbstzahlerbasis aushandeln.

So kenne ich es zumindest in meiner Berufspraxis.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)

Hallo Kero,

die Krankenkasse bezahlt eine medizinisch notwendige und wirtschaftliche Behandlung.

Sie bezahlt normale Metallbrackets - ich glaube 17 € pro Stück. Wenn du andere haben möchtest, dann musst du die Differenz selbst drauf zahlen. Je nach angebotenem System, sind das bei Keramikbrackets schnell ein paar hundert Euro.

Dass das Jugendamt sich an den Kosten beteiligt, kannst du vergessen. Das ist eine rein optische Entscheidung und für Schönheit muss man selbst bezahlen ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

Das JA wird dir sicher nur das zahlen was unbedingt notwendig ist vermute ich mal. Wenn du sozusagen "was besseres" willst ist das bestimmt möglich, aber du wirst es aus eigener Tasche zahlen müssen.

Nein, Kermaikbrackets wird das Jugendamt nicht bezahlen. Da musst du wohl Metallbrackets nehmen…

Vielleicht kennt sich ja eine aus und kann mir sagen ob das Jugendamt auch beispielsweise Keramik Brackets übernehmen würde oder nur die Standards. Oder ist es so das es ein bestimmten Betrag gibt?

Da gibts so ein ganz komisches Ding, das nennt sich direkt beim Jugendamt fragen... Komisch, wa?


Kero1234 
Fragesteller
 02.05.2022, 14:28

Da gibts noch was komisches undzwar einfach bis Ende lesen! Steht drin warum ich nicht direkt frage😉

2