Zahlt Jobcenter einen neuen Kleiderschrank?

7 Antworten

Kommt darauf an, normalerweise gibt es so etwas nur beim Erstbezug einer eigenen Wohnung, geht etwas kaputt muss man das im Regelfall von seinem Regelsatz für den Lebensunterhalt durch monatliche Rücklagen selber zahlen, dafür ist eine Pauschale enthalten, denn dann handelt es sich um eine Ersatzbeschaffung und nicht um eine Erstausstattung.

Aber auch hier gibt es Ausnahmen, z.B. nach einem Wohnungsbrand ohne Versicherungsschutz oder nach Trennung vom Partner bzw.nach einer längeren Freiheitsstrafe ( mehr als 6 Monate ) oder wenn etwas nach einem geforderten Umzug ( nicht angemessenen Wohnkosten ) durchs Jobcenter nicht mehr zu gebrauchen wäre.

Man könnte aber zumindest versuchen bei Ablehnung ein zinsloses Darlehen zu bekommen, aber erst einmal würde ich es so versuchen, dann scheibst du einfach auf ein Blatt das du einen Kleiderschrank benötigst und diesen nicht durch Ersparnisse anschaffen kannst.

Wirst dann ja sehen was man dir als Antwort schreibt.

Nein, dafür gibt es nichts.

Aber man kann recht günstige gebrauchte Schränke bekommen.

Bei Ebay, in Sozialkaufhäusern und auch von privat.

Lass mich raten, dein Bett ist auch kaputt? Vielleicht lässt du dich vom Jobcenter beraten, was dir noch alles zusteht. Viel wirds nicht geben, aber ganz exakt kann das niemand beantworten, weil wir deine Situation nicht kennnen, das Jobcenter schon

Nein, Ersatzbeschaffungen können nicht als Zuschuss gezahlt werden.

Die Kosten könnten jedoch ggf. vom Jobcenter als Darlehen gezahlt und monatlich mit deinen Leistungen aufgerechnet werden. Das macht in meinen Augen aber bei einem Kleiderschrank nicht all zu viel Sinn, sondern eher bei teureren Sachen z.B. Waschmaschine.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

nein. Das Jobcenter zahlt beim ersten Auszug evt. eine Erstausstattung. Da du schon Möbel hast, steht dir diese nicht mehr zu.

Alles andere musst du dir zusammensparen!

Such dir auf einfach einen billigen Gebrauchten!