ZAG zeitarbeit erfahrungen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ja leider. Ich habe ZAG verklagt. 2001 bzw. 2004 mit nun für ungültig erklärten Tarifen dieser christlichen Gewerkschaft CGZP

Bundesverfassungsgericht bzw. Bundesarbeitsgericht:

https://www.hensche.de/Verfassungsgericht_bestaetigt_Tarifunfaehigkeit_CGZP_1BvR2314-25_04_2015.html

Diese war nicht im DGB & man hätte keine Verträge mit Zeitarbeitsfirmen abschließen dürfen. Stichwort hier "Tarifunfähigkeit"

Im Westen gab es 2007 noch (hier habe ich Run auch verklagt) Tarife mit 5,89 €. Nun haben wir mit dem Anwalt damals den Differenzlohn eingeklagt & teilweise gewonnen mit ca. 50%.

Der Arbeitsrichter hat der Klage stattgegeben. Risiko war auf beiden Seiten. Job verloren, obwohl ich in 5 Jahren nicht 1 x krank war. Das paßt der Leihfa. natürlich nicht

Das ist Franchising ebenso wie Run oder Manpower. Dh. regional gibt es eigenständige Geschäftsführer, die dann Gebühren zahlen müssen an die Zentrale

Nun gilt wohl ein IGZ-BAP Vertrag, der dann zumind. über DGB abgesegnet ist

https://www.yumpu.com/en/embed/view/JkdUgixO80pTPYIE


Rignegrsfe 
Fragesteller
 13.04.2020, 11:31

wenn man bei dennen arbeitet bekommt man sein geld zu 100% oder machen die probleme ?

0
slaytalix  13.04.2020, 11:36
@Rignegrsfe

es gehen erst einmal viele Stunden auf ein Zeitkonto. Man arbeitet 40 h in einem Entleihbetrieb & bekommt 35 h ausgezahlt. Ich habe damals trotz des Vollzeitjobs Wohngeld beantragen müssen

Bei meinem Kumpel war die Leihfa. insolvent. Nicht ZAG) Die Überstunden wurden dann mit 2% Quote abgefunden.

Er hätte die 150 Überstunden auf dem Konto innerhalb der 3 Monate nutzen sollen beim Insolvenzgeld des Arbeitsamts.

So haben sie ihn vollgequatscht. Es ginge ja weiter & der Einsatzbetrieb würde ihn ja benötigen.

1
Rignegrsfe 
Fragesteller
 13.04.2020, 11:47
@slaytalix

Wenn man kündigt müssen sie die stunden vom zeitkonto auszahlen?

0