YuGiOh - Ist die Meta Bullshit?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die „Decks“ die du nennst mit komplett runter ziehen und Exodia auf der Hand haben oder ein Deck, indem man alles entfernt und dann mit Gren Maju Da Eiza ein Monster mit mehreren Tausend Attack auf dem Feld hat, gab es vor 15 Jahren schon und dazu sind diese Decks absolut nicht konstant und haben in den letzten Jahren nichts gewonnen.
Das Dunkler Magier Deck, mag zwar stark sein, aber im Vergleich zu den Top Decks, auch viel zu unkonstant. Spiele es manchmal in der Hobby League selbst und selbst dort, wo nicht mal jeder Meta spielt, werden einem ab und an die Grenzen aufgeboten.
Lichtverpflichtete, die du auch genannt hast, sind bzw waren vor wenigen Wochen sogar wieder Meta mit den richtigen Engines. Aktuell würde ich das Deck auf Tier 1 oder Tier 2 einschätzen. Mit den richtigen Karten und Mills, schaffe ich mit Lightsworn auch in einem Zug mein Deck von 60 Karten auf unter 20 zu bringen und dann im Friedhof noch so viele Ressourcen zu haben, dass es fast immer Game ist.

Konami hat schon immer ein oder zwei Decks ganz oben gehabt, bis diese von der Banlist zerstört worden sind und dann wieder neue Decks oben waren. Aktuell wahrscheinlich Altergeist, Gouki, SkyStriker und Trickstar, die man überall in den Tops sieht. Stromberg, alle möglichen Varianten von Dinos, Lichtverpflichtete, Cyber Dragons, True Dracos und Blue-Eyes-Invoked würde ich aktuell auch noch sehr weit oben sehen. Anti Decks gehen auch immer fit. Hatten letztens bei nem relativ großen Tunier vor dem letzten Spiel 6 Anti Spieler ganz oben, Striker, Altergeist und Gouki haben die ersten Runden gegen Anti verloren und sich dann selbst die Punkte gegenseitig weggenommen.
Man kann, zumindest auf Locals und etwas größeren Tunieren, auf jeden Fall mit einer großen Vielzahl von Decks rechnen. Natürlich werden sich manche eher durchsetzen als andere, aber jedes Deck, kann mit den richtigen Karten ein Board hinlegen, was nicht leicht zu brechen ist und gegen jedes Deck gewinnen. Letzte Woche z.B. habe ich mal wieder eine Burn Variante von Red-Eyes gespielt auf einem sehr kleinen 4 Mann Tunier und im ersten Match leider komplett nur Mist gezogen, mit dem man nichts anfangen konnte und das wenige, was ich machen konnte dann noch mit Handtraps aufgehalten bekommen. Im zweiten Match habe ich alles gehabt, was ich gebraucht habe, um meinem Gegner 3 Black Flare Metal hinzulegen (einer fügt die 500 Punkte Schaden zu, für jede Karte die du spielst oder Effekte die du aktivierst).
Das ganze wurde dann von Infinite Impermanence aufgehalten und ich konnte nur noch ein schwaches Board mit einem Black Flare hinlegen und hab nach einigem Hin und Her verloren.

Du solltest schon was aktuelleres spielen und ggf mit neuem Support verstärken, dann kann man eigentlich alles spielen. Klar ist man bei manchen Games machtlos, aber Decks konstant bauen und gute Engines spielen und man kann mit jedem Deck recht gut mithalten.


J0T4T4 
Fragesteller
 13.08.2018, 11:28

Okay, also muss ich nicht direkt aufgeben, nur weil ich ein paar mal in absoluten Grund und Boden gestampft wurde :D

Also erstmal etwas spielen, um zu sehen, welche neuen Karten es gibt, um die eigenen Decks up-to-date zu bringen und dann nochmal versuchen

Vielen Dank für Deine Antwort!

0

Kaiju's und Handtraps sind ziemlich nervig xD

Gut, ich kenne YGO nur vom Zuschauen (habe immer MTG gespielt), aber das Spiel war doch immer extrem unausgeglichen. Hinzu kam dann noch, das Konami andauernd die alten Karten neu aufgelegt hat, so das alle irgendwann die "Power"- Karten hatten.

Schätze mal, das es daran liegt. Hinzu käme, meiner Meinung nach, noch, dass YGO nicht so eine starke Turnierszene hat. Wenn man sich mal MTG anschaut und wie da das Balancing der einzelnen Decks und die Preise bei Turnieren sind, dann ist das schon ein ganz anderes Kaliber.