Würdet ihr eure Eltern ins Altersheim stecken?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Nein 52%
Ja 48%

18 Antworten

Ja

Also vorab: "Stecken" klingt grauenhaft. So sollte es nicht sein.

Wenn die Eltern selbst noch voll bei Verstand sind, ist es ja in erster Linie auch ihre Entscheidung.

Können sie alleine in der eigenen Wohnung oder im eigenen Haus leben, ggf. mit entsprechender Unterstützung, dann ist das ganz stark vorzuziehen.

Können sie nicht mehr alleine wohnen, dann gibt es ja gar keinen Weg drumherum und ein Pflegeheim muss her. Meistens entscheidet der Gesundheitszustand und die Lebenssituation viel mehr als der bloße "gute Wille".

Nein

NEIN unter normalen Umständen auf keinen Fall. Wir haben unsere Mutter nach einem Schlaganfall noch ein halbes Jahr zuhause gepflegt, mehr Zeit dazu wurde uns leider nicht gegönnt.

Wir hatten gute Freunde, die uns mit unterstützt haben, so dass wir auch mal kurz raus gehen konnten um wieder Kraft zu tanken. Aber da gab es Corona noch nicht.

Aber es kommt auch darauf an,welche Krankheit die Eltern haben und ob man in der Lage ist, sie selber noch zu pflegen.

Ich kenne auch die andere Seite aus dem Bekanntenkreis, dass deren Eltern sich rechtzeitig einen Wohnplatz im Altenheim gesichert haben, damit sie später auch gut versorgt werden können.

Ja

"Stecken" ist krass ausgedrückt. Das wäre ihre eigene Entscheidung.

Lieber von fremden pflegen lassen, als von den eigenen Kindern. Da ist die Schamgrenze nicht so groß.

Weiterhin glaueb ich kaum, dass meine Eltern ihre Wahlheimat verlassen wollen, nur weil die Kinder über 100km weg wohnen.

Je früher man in ein Seniorenheim kommt umso besser kann man sich noch dran gewöhnen, sich einleben. Heime bedeuten Teilhabe und Gesellschaft. Alles, was man zu Hause oft nicht mehr hat.

Auch sind sie nicht stark an ihr Haus gebunden. Also emotional.

Es wäre eine Entscheidung, die ich für mich selbst auch treffen würde. Bitte immer in eine stationäre Einrichtung, bevor ich zu Hause nichts mehr tun kann und keinen SChritt vor die Tür setzen kann und angehörige mich pflegen müssten.

Würdet ihr eure Eltern ins Altersheim stecken?

"Ins Altersheim stecken" ist wertend und negativ.
So stellt man so eine Frage nicht, das ist eine Suggestivfrage.

Inhaltlich zum Thema:

Das ist ja immer vom ganz konkreten Einzelfall und der Situation abhängig, das kann man pauschal nicht vorher beantworten.

  • Es kann Situationen geben in denen das Sinn machen kann (weil z.B. medizinisch notwendig und der Angehörige hat selber - ob er will oder nicht - gar keine Chance sich selber zu kümmern).
  • Oder es kann auch von den betreffenden Personen selber gewollt sein, weil die Angerhörigen weit weg leben und sie sonst zu Hause alleine sind (Partner*in gestorben, ansonsten kein soziales Umfeld vor Ort vorhanden).
Ja

Ja! Beste Versorgung halt! :-)

Würde natürlich ein Altersheim wählen, was bei mir in der Nähe ist. Meine Eltern - bzw ich - wohnen ja 800km weit auseinander!


Rendric  19.05.2022, 12:32

Puh, und das würde deinen Eltern gut tun? Also eine Entwurzelung? Sind sie das aus ihrer Vergangenheit gewohnt und da schon oft durch die Bundesländer gezogen?

Die Mentalität einzelner Bundesländer unterscheiden sich stark und spätestens beim Essen haben die "Einwanderer" ihre Probleme.

meiner Erfahrung nach (bin gelernte Altenpflegerin) ist das noch nie gut gegangen, die eltern haben sich nicht wohl gefühlt. Da müsste es in deren Biografie schon viele umbrüche gegeben haben um damit noch klar zu kommen.

0
PeterP58  19.05.2022, 12:41
@Rendric

Meiner Mutter würde es sehr gut tun, dass ich in Ihrer Nähe bin. Sie hat auch gesagt, dass Sie "später" mal in meine Nähe ziehen möchte. Meine Mutter ist schon seit 18 Jahren (!) in Rente und hat einen Rollator, umgebautes Bad, usw. ... bei uns im Dorf (Niederbayern) gibt es ein wirklich sehr schönes Heim! Bzw. es hat top Bewertungen und ist eher eine "Senioren-Residenz". Why not!? o_O

0