Wo/wie finde ich meinen NC raus?

6 Antworten

Du hast keinen persönlichen NC. Der NC (Numerus Clausus) ist ein von jeder Universität individuell festgelegter Durchschnitt, den ein Studienbewerber im Abitur haben muss, um für das jeweilige Studium zugelassen zu werden. Hinzu kommt, dass sich der NC jedes Jahr ändern kann. In der Regel ist es so, dass er sich am Durchschnitt des schlechtesten Bewerbers des Vorjahres orientiert.

Beispiel: Sagen wir, der NC für das Studienjahr 2016/17 lag bei einem x-beliebigen Studienfach bei 1,8. Wenn es mehr Studienplätze als Bewerber mit einem Abidurchschnitt von 1,8 gibt, haben auch jene Bewerber eine Chance, deren Abidurchschnitt schlechter als 1,8 ist. Nehmen wir an, der schlechteste Bewerber, der angenommen wurde, hatte einen Durchschnitt von 2,0. Dann liegt der NC im nächsten Jahr bei 2,0.

Umgekehrt geht auch: Wenn es nur Bewerber gibt, deren Abidurchschnitt bei maximal 1,7 liegt, kann der NC im Folgejahr auf 1,7 sinken.

Der Sinn des NC ist, bei stark nachgefragten Studiengängen nur die besten Schulabgänger zu bekommen.

Gruß Matti

Der NC (Numerus clausus) hat erstmal nichts mit dir zu tun. Die Unis nehmen pro Studiengang so viele Bewerber, wie es Plätze gibt. Wenn sich zu viele Studenten anmelden, werden nur die besten genommen. Der Abiturschnitt des schlechtesten genommenen Schülers wird dann als NC verwendet.

Bei Biologie kann der NC an einigen Unis schon mal 1,6 betragen, mit 3,7 hast du dort kaum eine Chance. Es gibt aber auch Unis ohne NC für Biologie.

Kein Mensch hat einen NC!

Abiturienten haben eine Abi-Durchschnittsnote und die steht im Abi-Zeugnis ;-)

Für Studiengänge gibt es einen NC, wenn es mehr Bewerber gibt als verfügbare Studienplätze.
Der NC eines Studiengangs ergibt sich an jeder Uni jedes Semester neu, NACHDEM die Zuteilung der Studienplätze abgeschlossen ist.

Im Voraus wird also NIEMALS "ein bestimmter NC vorausgesetzt"!
Den kennt ja vorher noch niemand ;-)
Es gibt Erfahrungswerte aus den letzten Semestern, aber 100% genau kennt den vorher niemand, weil der NC davon abhängt, wieviele sich bewerben und welche Noten die Bewerber haben.
Die verfügbaren Studienplätze werden der Reihe nach - in der Reihenfolge der Abi-Noten - verteilt an die Bewerber.
Die Abi-Durchschnittsnote des letzten (des "schlechtesten") Bewerbers, der noch einen Studienplatz bekommen hat, die gilt dann als NC für das Semester, weil alle Bewerber, die mindestens diese Abi-Note haben, einen Studienplatz bekommen haben.

Lass das mit dem studieren wenn du nicht mal verstehst was ein NC ist.


https://www.nc-werte.info/faq/numerus-clausus/was-ist-der-numerus-clausus.html

DU hast keinen NC. Du hast einen Abiturdurchschnitt von 3,7.

Der ist so und der bleibt so.

Ein NC wird niemals vorausgesetzt.

Die Note, die gemeinhin als NC bezeichnet wird, ergibt sich erst nach dem Vergabeverfahren, weil es die Durchschnittsnote des zuletzt Zugelassenen ist.