Worüber reden Lehrer während einer Pädagogischen Konferenz?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Dort tauschen sich die in der Klasse unterrichtenden Lehrer über auffällige Schüler aus und besprechen ihr gemeinsames Vorgehen. Sie werden durch den Klassenleiter oder die Schulleitung über familiäre Hintergründe (verstorbene/erkrankte Eltern, Missbrauchsfälle, Krankheiten…) informiert, die die ein oder andere Verhaltensweise erklären. Außerdem kann dort über Nachteilsausgleiche oder auch Attestpflichten beschlossen werden.

Die Erziehungswissenschaftlerin und ehemalige Lehrerin an einer Haupt- und Realschule, Prof. Dr. Gronemeyer, sagte 2012 in einem Vortrag folgendes zu diesem Thema:

Ich erinnere mich an eine Zusammenkunft unter Kollegen, in der über Studienreform sinniert wurde. Ich kann Ihnen versichern, dass während einer vierstündigen Debatte weder von Studentinnen und Studenten noch von Professorinnen oder Professoren die Rede war, nicht von Sekretärinnen oder Hausmeistern oder Reinmachefrauen, von keinem einzigen Menschen und auch von keinem einzigen Inhalt, sondern nur von Verfahren, von Evaluation, Modularisierung, Schlüsselqualifikationen, Credit Points, Vergleichbarkeiten, Angebotsprofilen, outputorientierten Angebotsketten, effizienten Kontrollen, Qualitätssicherung und Marktchancen. Die Maschinierung des Lernens schreitet voran und wie bei aller Maschinierung ist die Besonderheit, der Einzelfall, die Singularität ein Störelement. Vereinheitlichung und Wiederholbarkeit sind die Prinzipien maschinellen Funktionierens.

Quelle: https://www.streifzuege.org/2013/bildung-braucht-gastlichkeit/

Sie ließ auch sonst nicht viel Gutes an der Institution Schule.

Gruß Matti

Das kann alles mögliche umfassen.

Das einzige, worüber definitiv nicht gesprochen wird, sind einzelne Schüler.


Rotfuchs716  13.11.2022, 19:03

Es wird schon über einzelne SchÜler gesprochen insbesondere wenn die wackelige Noten haben, Versetzungen gefährdet sind oder entschieden werden muss wer einen Kurs wiederholen darf.

0

Ob die Eltern genug Geld haben für eine Hochbegabten Schule.