Woran merkt man, dass eine Wohnung geeignet ist?

3 Antworten

Wenn ich irgendwelche inneren Zweifel habe, entscheide ich mich dagegen. Ich muss ja nachher mit meiner Entscheidung leben. Und erst einziehen und später umziehen? Wozu der Stress?

Das letzte Mal, als ich eine Wohnung suchte, fand ich jemanden, der einen Nachmieter brauchte. Ich rief ihn an, wir trafen uns 30 Minuten später, ich sah die Wohnung und die Entscheidung war gefallen: Die nehm ich!

Es war eine 1- Zimmer Wohnung, 34 qm, die Aussenwand komplett Fensterfront von oben bis unten im 7. Stock Richtung Sonnenuntergang, Balkon 1m x 7m.

Eingerichtet habe ich die so: Gegenüber der Fensterfront ein 3m Kleiderschrank mit Spiegelschiebetüren, so dass ich, auch wenn ich ins Zimmer hineinschaute, den Blick über die Stadt hatte. Ein Bett mit Stauraum drunter 2x1,40m, auf der Matratze eine hübsche Tagesdecke, darauf eine Decke, mit der ich tagsüber mein Bettzeug gegen die Wand rollte und ein paar große Kissen davor. Ein großer Tisch (Metallgestell und Glasplatte drauf), zwei Regale und eine Liege mit Stauraum drunter. Einen passenden Teppich für die Mitte des Raumes hatte ich auch noch. Insgesamt hat mich die Einrichtung keine 200 Euro gekostet (ich hole mir ja immer alles gebraucht 👍😎). In der Küche war alles was ich brauchte.

Aber beim Vermieter hätte ich trotzdem "nein" gesagt, wenn der mir nicht erlaubt hätte, dass meine Katze mit einzieht.

Bild zum Beitrag

Aber öfter hatte ich mich auch gegen eine Wohnung entschieden. Hatte überlegt, man könnte dies oder das draus machen, und hab sie dann nicht genommen.

Schaust du auch bei ebay Kleinanzeigen? Da sind manchmal echt schöne Wohnungen.

 - (Umzug, Vermieter, Mietwohnung)
  1. Das Gefühl, dass die Wohnung nicht so der burner ist, ist sehr wichtig.
  2. Schiss, so schnell keine andere Wohnung zu bekommen, ist auch nicht zu verachten.
  3. Wenn der Verstand sagt, nimm sie, dann würde ich in Deinem Fall sagen, 2. und 3. zusammen genommen überwiegen 1.

Außerdem: "Platz ist in der kleinsten Hütte", heißt es und "wie man sich bettet, so liegt man", ist ein anderes Sprichwort. Was ich meine: Man kann jede Wohnung sehr nett einrichten und dann wird es die eigene.

"Begeisterung" kann nur dann maßgebend sein, wenn man noch warten und weiter suchen kann, weil nichts davon läuft. Wenn man aber unbedingt eine Wohnung am neuen Ort braucht wegen Arbeitsplatz oder Studium, dann sollte man nicht so wählerisch sein. Hat man erst einmal eine Wohnung, kann man später immer noch nach einer besseren suchen, falls man sich bis dahin nicht längst angefreundet hat.

Es kommt schließlich nicht nur auf die Wohnung selbst an, sondern auch auf das restliche Haus (Zustand, Bewohner) und auf die Umgebung.

Als wir uns Ende Dezember 2021 auf die Wohnungssuche machten, dachte ich das wird sehr schwirig werden. Aber bei uns ist es folgendermassen abgelaufen.

Wir suchten nach einer Wohnung wo in der nähe am Arbeitsplatz bei meiner Schwester liegen sollte. Die Wohnung sollte auch eine gute Verbindung haben zum grossen Bahnhof damit ich schnell zur arbeit komme, bezahlbar sein und im besten Fall einen Balkon haben.

Auf der Suche gingen wir zu ein paar Wohnungsbesichtigungen. Eine Wohnung wo wir zuerst besichtigten hätten wir sogar haben dürfen aber am Ende sagten wir Nein. Die Gründe für die Ablehnung waren es hatte keinenBalkon und die Küche sagte uns nicht zu.

Als ich ein paar Tage die Immobilienanzeigen von Homegate durchschaute und sah ich unsere jetzige Wohnung wo nur ein paar Hausnummern weg waren von der abgelehnten Wohnung. Ich hatte so ein inneres Gefühl beim anschauen vom Inserat, das ist unsere neue Wohnung. Dazu ist noch gekommen das die Besichtigung an einem 8ten Januar stattfand. (8 ist meine Glückszahl normalerweise)

Bei der Besichtigung konnte ich nicht dabei sein weil ich arbeiten musste. Da gingen meine Schwester und unser Vater zusammen hin. Er hatte sie gefahren und wollte diese Wohnung auch anschauen kommen aus Neugier. Sie waren dort ganz am Schluss von den Menschen wo die Wohnung besichtigen gingen, den es war die dritte Besichtigung wegen Corona. Es gab 30 bis 40zig andere Mitbewerber sagte die Vormieterin als sie mit mir gesprochen hatten. Als wir die Bewerbung eingereicht hatten, verging keine Woche und da rief uns die Verwaltung an. Sie sagten wir könnten die Wohnung haben und wir waren Glücklich. Klar auch diese Wohnung hat ihre Mängelchen aber das macht uns nichts aus. Es ist ja ein altes Haus.

Ich denke es ist eine Mischung aus Glück, und dem Schicksal wie man zu einer Wohnung kommt.