Woran kann es liegen dass mein Pferd im falschen Galopp landet?

6 Antworten

Er hat eine ausgeprägte natürliche Schiefe

und dagegen hast du in 9 jahren nichts gemacht. nicht geradegerichtet, gar nichts?

wahrscheinlich liegt es aber an DEINER natürlichen, sehr ausgeprägten schiefe.

wenn du auf dem pferd schief bist, kann das pferd auf die dauer nicht kompensieren.

ich erlebe immer wieder reitschüler, die mit ungleichen steigbügeln reiten wollen "weil mein linkes bein nund mal länger ist" man lässt die reitschüler mit gleichlangen bügeln reiten und plötzlich stellt man fest, der reiter sitzt viel entspannter auf dem pferd, weil er das rechte bein nicht mehr hochzieht und das pferd läuft besser, weil der reiter jetzt mittig auf dem pferd sitzt und nicht mehr das pferd zu einer seite drückt durch schiefen sitz.

mit einem nicht geradegerichteten pferd zu springen ist lebensgefährlich, deshalb springt man nicht mit einem nicht geradegerichteten pferd.

und dich würde ich zum orthopäden schicken und dann zur physio.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

AllesPferd912  27.09.2022, 20:04

Dann ist es ja gut, dass der Fragesteller keiner dieser Reitschüler ist (ich bin mit der Person befreundet, daher weiß ich dies)

0
  • fehlende Geraderichtung -> Das unter ziemlicher Garantie, wenn du sagst, er ist noch so schief.
  • zu wenig Kraft im linken Hinterbein (das äußere Hinterbein springt zuerst an)
  • gesundheitliche Probleme mit z.B. Kniescheibe, Bändern, ISG, ...
  • unpassende Ausrüstung
  • großer Punkt: Schiefe des Reiters!

Vernünftiger Reitunterricht, vorerst ggf. nicht galoppieren, stattdessen stärkende Schrittarbeit einbauen, Seitengänge erarbeiten im Schritt (Schulterherein, Kruppeherein, Traversalen) und Kraft aufbauen, besonders am linken Hinterbein. Das passt auch dann zur Geraderichtung - ich würde kein Pferd mehr galoppieren, was enorm schief ist. Basisarbeit in Schritt und Trab.

Zusätzlich Physio/Osteo mal holen, kann selten schaden. Auch den Sattel einmal durchchecken lassen - und dich selbst mal zum Physio schicken ;)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Scheint mir so, dass es da einen Zusammenhang gibt. Und wenn ein Pferd eine "natürliche Schiefe" hat, hat es meistens Rückenprobleme und Verspannungen oder was mit den Hufen. (was alles zusammenhängen kann).

Eine ausgeprägte natürliche Schiefe muss durch korrekte Ausbildung/Korrektur ausgeglichen werden. Andernfalls ist es dem Pferd gar nicht möglich, unter dem Reiter richtig zu galoppieren. Es fehlt die Balance.

Wenn du die Möglichkeit hast, ihn in Korrekturberitt zu geben, dann nutze diese. Es wird euch beiden helfen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd

AllesPferd999 
Fragesteller
 02.09.2022, 09:48

Habe ich schon probiert. Hat allerdings keine merkbaren Unterschiede hervorgerufen.

danke!

0
Keks37  02.09.2022, 09:49
@AllesPferd999

Hast du schon einmal eine Osteo drüber schauen lassen? Wie lange war er in Korrekturberitt?

0
AllesPferd999 
Fragesteller
 02.09.2022, 09:53
@Keks37

2 Jahre war Er in Korrekturberitt und wurde dort auch von einer Osteo untersucht.

0
Keks37  02.09.2022, 09:57
@AllesPferd999

Dann war der Korrekturberitt nicht gut. Geraderichtung gehört zur Grundausbildung eines jeden Reitpferdes. Und die Osteo sollte jährlich kommen, nicht nur einmal im Leben😉

5
AllesPferd999 
Fragesteller
 02.09.2022, 10:04
@Keks37

Jaja ich hasse es nur wenn andere Leute mein Pferd betatschen 😂😂

0
Keks37  02.09.2022, 10:04
@AllesPferd999

Da wirst du wohl durch müssen, wenn du eine Verbesserung erzielen möchtest😉

0
Punkgirl512  02.09.2022, 10:57
@AllesPferd999

2 Jahre in Beritt und nichts hat sich geändert? Na, der Beritt war wohl für die Katz. in 2 Jahren kann man sehr, sehr, sehr viel erarbeiten, gerade was die Kraft im Hinterbein angeht.

Das wäre übrigens noch eine wichtige Angabe in der Frage gewesen ;)

4

Ganz ehrlich, woran das liegt, darüber kann man HIER nur spekulieren. Und was nutzen einem schon Spekulationen ? Normalerweise sollte man einen fähigen RL an der Hand haben, der einem diese Frage beantworten kann. Sodass man die Ursache hierfür tatsächlich an der Wurzel packen kann und nicht über Try and Error dann versuchen muss, die Fehler abzustellen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung