Wohnwagen renovieren habt ihr Tipps?

5 Antworten

Primät sollte man immer auf das Gewicht achten. Vinyl ist normalerweise viel zu schwer.

Den Boden im Deichselkasten erneuern? Ist der durchgehend? oder ist der abgetrennt vom eigentlichen Wohnwagenboden?

CEE Einspeisungsstecker sind so konzipiert, dass sie dicht sind wenn sie fahgeracht eingebaut werden.

Lampen erneuern. Du kannst natürlich nicht xbeliebige Lampen nehmen. Sie müssen den Belastungen während der Fahrt standhalten.

Außen lackieren? Würde ich nicht machen, das ist ein immenser Aufwand und nur zufriedenstellend, wenn du eine Lackierpistole hast und damit umgehen kannst. Außerdem mußt du wissen was für ein Basislack da drauf ist. Sämtliche Zierleisten abbauen und anschließend wieder so montieren dass sie absolut dicht sind.  Und vor allem Dichtungen müssen ordentlich abgeklebt werden.

Lackieren selbst Vorgehensweise: Lack schleifen mit 240-360er Papier. Alles reinigen und abkleben. Grundierung auf kpl Wohnwagen auftragen und nach Trocknung mit 400-500er schleifen (das o.g. 1000er ist auf jeden Fall viel zu fein und wird eigentlich auch nur für den Finish-Naßschliff genommen, )
Dann die zu lackierende Fläche noch einmal mit einem Staubbindetuch
abstauben (gibts im Malergeschäft, ein klebriges Tuch, das den Staub
bindet).
Dann immer ein Teil komplett fertigstellen.
Willst du das wirklich machen?

Wand austauschen? Was meinst du damit? Wände tastet man normalerweise nicht an. IN einem WOhnwagen ist alles im, Verbund gebaut und vor allem dicht, insofern er noch in Ordnung ist. Da tauscht man nichts aus. Tapete - Gewicht, auch wenn es dir wenig erscheint da släppert sich zusammen.

Stockbett einbauen - Das geht aber achte auf das Gewicht.

Arbeitsplatte - Kommt drauf an wie sie verbaut ist, achte auf das Gewciht.

In der Regel ist das max. Zuladungsgewicht sowieso schon sehr knapp bemessen.- Die meisten Wohnwagen wiegen deutlich mehr als der Hersteller angibt. wenn du jetzt von diesem gewicht auch noch für deine Basteleien verbrauchst, habt ihr kaum noch was übrig für euer Gepäck.  Das max. Gesamtgewicht darfst du nicht überschreiten.
Das Teil scheint ja ziemlich schrottig zu sein, nach dem wa du alles verändern willst. Da würde ich auch mal auf das Fahrwerk und die Bremsen schauen und vor allem gute Reifen spendieren.


TomWinchester 
Fragesteller
 27.04.2017, 11:22

Vielen Dank schon mal für die ausführliche Antwort, Gewicht ist klar..

Was die Wände angeht meine ich natürlich nicht die Wand austauschen, es ist nur so eine hässliche Blümchentapete im Bad und das im sonstigen Innenraum ist so ein raues Zeug in weiß beige gesprenkelt.. ich weiß nicht in welchem Jahrhundert das mal schön war, jetzt auf jeden Fall nicht mehr.

Ist alles dicht und prima, gefällt mir nur optisch nicht.. daher würde ich gerne etwas anderes drüber machen.. Was nimmt man da? Klebefolie? Oder doch Tapete...?

0
maja0403  27.04.2017, 11:25
@TomWinchester

Tapete sicher nicht. Die fällt dir doch spätestens im Winter wieder runter. Das ist nicht so einfach wie Wohnung renovieren.

0

Von d-c-fix kann ich nur abraten. Hast du schon mal bedacht das

es im Sommer im WW richtig Warm werden kann? Dann wirst du deine Freude am d-c-fix haben.


Da gibt es andere Folien die auch aufgeklebt werden aber an den Kanten wird die Folie mit einem Heißluftföhn eingeschrumpft. Das hält dann wenigstens. Die andere Möglichkeit, warum lackierst du die Schränke und Türen nicht, z.B. in weis  und setzt danach eine farbige Leiste (blau?) auf und alles ist dauerhaft schön und frisch.

Habe ich auch schon mal bei meinem ersten WW gemacht, ist aber auch schon gut 25 Jahre her.


Den Fußboden entweder mit einem Teppich- oder Vinylboden neu
auslegen. Die Blümchentapete entweder mit einer neuen überkleben oder
farbig überstreichen. Ich hatte damals ein Quitte-gelbes Waschbecken,
scheußlich. Das habe ich angeschliffen, mit Kunststoffvermittler
übersprüht und anschließend neu lackiert.


Bei dem Heizkörper ist das so eine Sache, ich kenne nur
hitzebeständige Farben in silber oder schwarzmatt. Vielleicht gibt es
sie ja auch in anderen Farben, das weis ich nicht. sonst musst du mal
zum WW-Händler gehen und nachfragen ob er so eine gebrauchte Blende in
einer anderen Farbe hat.

Mit der Erneuerung der Arbeitsplatte würde ich zu einem WW-Händler gehen und dort eine besorgen. Aus dem Baumarkt die sind viel zu schwer.


Und mit den Sitzkissen, da hast du ja jemanden, haben wir auch alle erneuert.


Da unser damals keine eingebaute Toilette hatte habe ich noch einen passenden Kasten ins Bad eingebaut und darauf kam dann ein Portapi,

wenigstens für Notfälle und Nachts.


Viel Spaß beim Renovieren.





Bei so vielen Fragen meine wichtigster Tipp:

Unbedingt bei allen Veränderungen auf das Gewicht achten! Schau in den Papieren nach, wie schwer der Wagen sein darf. (Vorgeschrieben) Dann alles wiegen, was zusätzlich reinkommt. Dabei wird sich vieles schon erledigen.

...und Du bist Dir sicher, Du hast einen Wohnwagen

in wirklich gutem Zustand gekauft ....?

Die Liste, was Dir für den Moment einfällt, ist schon ziemlich lang.

Viel Erfolg.


TomWinchester 
Fragesteller
 27.04.2017, 11:20

:-D Ja das klingt etwas schrottig.. der Wohnwagen ist aber absolut okay! Das sind nur alles Dinge die mir nicht gefallen.. Alte Lampen, in die Jahre gekommene Tapete, hässlicher Boden... man könnte den Wohnwagen direkt beziehen.. will ich aber so halt nicht ;-)

1

Bei dem von Dir geplanten Vorhaben würde ich dir in dem Ausmaß auf jeden Fall entsprechende Foren im Internet empfehlen, wo sich mit Sicherheit jede Menge Leute tummeln die solche Sachen schon mal durchgezogen haben und entsprechend praktische Tipps geben können.