Wohnung / erstes Anschreiben?

2 Antworten

Meine Eltern sind gerade am "Wohnung vermieten" daher bekomme ich da auch gerade was mit.

Was sicherlich hilfreich wäre, wenn ihr schreibt, dass ihr mit Wohnung gut umgehen könnt. Wir hatten z.b. schon mal einen Mieter, der aus "Unfähigkeit" den Herd durch einbrennen kaputt gemacht hat und viele Kratzer ins Parkett gemacht hat. Manche Vermieter sehen es in so einem Fall gerne, wenn du anbietest, dass deine Eltern als Mieter im Mietvertrag stehen, damit sie sich, solltest du nicht zahlen können, das Geld von deinen Eltern einfacher holen können oder dass deine Eltern für dich bürgen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mamfredd 
Fragesteller
 06.07.2020, 19:50

Danke! Sowas schreibt man dann erst nach der Besichtigung in die Bewerbung oder?

0
ABCD1910  06.07.2020, 20:01
@mamfredd

Naja, bei uns war das jetzt meistens so, (wir hatten das im Internet inseriert) dass die Leute uns angeschrieben haben, ein bisschen was über sich geschrieben haben, das ist das, was du wohl mit Bewerbung meinst, Wir dann viele zur Besichtigung eingeladen haben, da gehen immer mehrere durch die Wohnung, dann schrieben die Leute noch mal, ob sie noch Interesse haben oder nicht, und dann haben wir einen ausgesucht bzw, kommt auf die Leute an, wie die sich melden, manchmal haben wir auch erst jemanden angeschrieben, und der hat dann gesagt, dass er kann.

0
Meine Frage ist: was genau muss in das erste Anschreiben rein?

Meist wird eine Mieterselbstausunft verlangt und wenn nicht, kann es nur euer Vorteil sein, unterschrieben vorzulegen, was ihr über euch zu sagen oder bei der Besichtigung bereits geantwortet habt :-)
https://www.mietrecht.de/media/downloads/Selbstauskunft-Mieter-Vorlage.pdf

Tipp 1: Die meisten VM sind konservativ. Da macht es Sinn, wenn Er die Auskunft ausfüllt und Sie weiterer gleichberechtigter Mieter ist denn ungekehrt :-)

Tipp 2: Hund oder Katze sind selten gern gesehen. Die erfolgversprechendere Anwort auf die entprchende Frage lautet daher: Nein.

Tipp 3: Was bei Visitenkarten zunehmend Einzug hält, kann euch nur nützen: Eine Passfoto in der Ecke der Auskunft hilft dem Vermieter bei der Auswertung auf die Sprünge...

Geld reicht zwar, allerdings habe ich gehört, dass Studenten/Auszubildene eher ungern angesehen sind.

Liegt es nur an den Einkünften, wirkt eine freiwillige Bürgschaft eines Elternteils Wunder :-O
Folgendes Muster würde ich mit "Entwurf einer freiwilligen Bürgschaft" überschreiben und ohne den Satz mit dem Mietvertrag im original unterschrieben beifügen :-)

https://immoma.de/assets/pdf/mietbuergschaft.pdf

G imager761