Wo verbraucht man mehr Sprit?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

31 km - Dörfer(50/70/100kmh) 64%
35km - konstant (100-110kmh) 36%

6 Antworten

31 km - Dörfer(50/70/100kmh)

Auf jeden Fall braucht man auf der Strecke durch die Dörfer mehr Sprit. Du musst bremsen und anfahren.

Während einer konstanten Geschwindigkeit, kann man den Tachomat zusätzlich benutzen, um Sprit zu sparen.

35km - konstant (100-110kmh)

die Gleichmäßigkeit machts, auch wenn die Strecke länger ist, ist es sparsamer.

durch Stop and Go hast du mehr Verbrauch. Mehr Gas u. Bremse teilweise bis zum Stillstand.


AnnaStark  12.03.2022, 17:39

Exakt, wobei 80 - 100 noch sparsamer wäre

1

die masse deines fahrzeuges (immer wieder) zu beschleunigen kostet am meisten kraft.

rollt es, ist nur noch der luftwiderstand zu überwinden.

eine steigung spielt kaum eine rolle, weil sie auf dem rückweg wieder "hergibt", was sie auf dem hinweg gekostet hat, abzüglich aller nebenbei entstehenden verschleiss und reibungsverluste.

35km - konstant (100-110kmh)

Definitiv. Die Brems- und Beschleunigungsvorgänge in den Dörfern brauchen deutlich mehr Sprit, auch wenn die Strecke 4km kürzer ist.

31 km - Dörfer(50/70/100kmh)

Konstantes fahren in einem möglichst hohen Gang bei niedriger Drehzahl ist viel spritsparender, zumal du da auch schneller bist als über die Dörfer!