WLAN?

5 Antworten

Einen direkten Zusammenhang kann ich mir da nicht vorstellen.

Aber vielleicht gibt es inzwischen mehrere WLANs in der Nachbarschaft und irgendeines davon sendet auf demselben Kanal wie deins.

Würde ich mal anschauen (z.B. mit der App Wifi Analyzer) und ggf. den Kanal wechseln.

Hey Bobbyy334,

bei dem Tipp mit dem 5-GHz-Frequenzband gehe ich auf jeden Fall mit. Auch kannst du mal einen anderen WLAN-Kanal ausprobieren. Meistens steht dieser auf "Automatisch" und erwischt dann meistens den Kanal, der sehr gut besucht ist. Daher mal lieber einen festen Kanal setzen.

Und auch wenn es Probleme mit dem WLAN sind, schadet es nie, die Gegenprobe per LAN zusätzlich durchzuführen. :)

Hilft dir das schon weiter?

Liebe Grüße

Isabelle N.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Alle Festnetz- & Mobilfunkthemen der Deutschen Telekom

Glasfaser ist schneller, also gibt es bei Downloads weniger Lücken zwischen den Paketen die bei WLAN gesendet werden.

Sind sehr viele WLAN in der Nachbarschaft, dann sind alle Frequenzen durch mehrere Haushalte belegt. Wenn dann alle Daten senden/empfangen, hängt die Chance selber zu senden/empfangen davon ab wie viele Lücken man erwischt.

Senden jetzt alle öfter, sind die Lücken kleiner und schwerer zu treffen. Damit sinkt die Anzahl der Daten die Du senden kannst. Mehr Pakete gehen kaputt und müssen wiederholt werden. Nicht nur Du hast es auf einmal langsamer.

Wie beim Straßenverkehr kommt es ab einer bestimmten Verkehrsdichte zu einem Kollaps.

Auf 5GHz sind mehr Frequenzen verfügbar und die Zeit die ein Paket zum senden braucht ist viel kleiner. Dadurch hast DU weniger Haushalte auf Deiner Frequenz - oder sogar gar keine - und mehr Lücken die Du beim senden/empfangen treffen kannst.

Schau mal ob Dein Router 5GHz kann und ob alle Deine Geräte die 5GHz können auch darauf angemeldet sind.

Hast Du kein 5GHz, dann brauchst Du einen neuen Router oder einen Acccesspoint.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

THOPRO  17.11.2023, 22:52

danke

0

Wlan ist

Wireless Lokal Area Network

Ein Lokals Funknetz, das dein Router aussendet.

Glasfaser ist aber immer noch ein Kabel.

Das kann sich gegenseitig nicht stören. Wechsel wie schon jemand geantwortet hat, auf 5 GHz oder lass beide netzte drin.

Störquellen fürs Wlan

  • Sämtliche andere Funknetzte Bluethoote, Babyfone, Alexa und ihre Kollegen. Kopfhörer ohne Kabel.
  • Habt ihr eine Wohnung, kommen ja von den Nachbarn rundherum Wlan netzte
  • Mikrowellen
  • Stahldeckenträger
  • Gipskarton,
  • Wasserleitungen in der Wand hinter dem Router.
  • Wände
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Technikhotline eines DSL Anbieters

Das hat mit dem WLAN nichts zu tun. Das ist nur die Verbindung von deinem Endgerät zum Router. Alles was dahinter kommt, da musst du mit deinem Anbieter besprechen. Oder einfach mal den Router neu starten. Kann manchmal auch helfen.