Wiso lernen viele Leute nicht aus ihren Fehlern?

16 Antworten

Weil diese Leute unfähig zur Selbstkritik sind. Es war immer jemand anderer, oder, noch besser, die Umstände waren schuld. Außerdem sind sie viel zu sehr damit beschäftigt, sich selber leid zu tun, als sich mit der Ursache des Leides, nämlich ihrem eigenen Fehler zu beschäftigen. Sicher, es gefällt keinem, wenn er sich eingestehen muß, daß man sich die Suppe selber eingebrockt hat, aber lieber doch einmal scharf überlegen, auch wenn es nicht angenehm ist, als immer und immer wieder "auf die Schnauze zu fallen" - so möchte man meinen, aber die Bequemlichkeit siegt scheinbar immer wieder, und man macht weiter wie bisher...

Jeder Mensch hat gewisse Verfahrensmuster. Man möchte sich ändern, schafft es aber nicht, aus diesem Loch heraus zu kommen. Viele sind nicht so stark, sich zu ändern.

Entweder, weil sie ihre Fehler gar nicht als solche erkennen, oder weil sie einfach nicht aus ihrem Schatten heraus treten können.


rammelhase  26.03.2010, 21:00

jo genau richtig

0

"Die Leute", das sind wir ja alle. Erst wenn wir erkennen, dass auch wir zu denen gehören, die immer wieder ähnliche Fehler machen, kann ein Umhandeln anfangen. Und das ist äusserst schwierig und Rückfälle daher nie auszuschliessen. Zu diesem Thema passt das Sprichwort "Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung" perfekt.

Nein, vom auf die Nase fallen lernt man gar nichts. Man muss sich schon mal die Mühe machen über den Fehler (wenn es denn einer ist) nachzudenken. Also zu beurteilen was der Grund für die Schwierigkeit ist mit der man zu kämpfen hat, unter der man leidet. Aber so lösgelöst vom Problem ist das nur ein methodischer Vorschlag. Wenn du wirklich eine Klärung des Fehler haben möchtest, dann mnusst du den Fehler schildern.