Wird man sofort als Nazi geschätzt nur wegen einer Alpha Jacke?

15 Antworten

Hallo! Viele Leute sehen in generell allen Bomberjacken , Nazibekleidung. Allerdings gibt es auch genauso viele Leute , denen diese Jacken garnicht erst auffallen oder die gebildet genug sind um zu erkennen , dass Kleidung keine Menschen macht. Ich kenne sehr,sehr viele Türken , die ebenfalls solche Jacken tragen. Auch Türsteher und bei mir in der Stadt sogar Fahrkartenkontrolleure bekleiden sich gerne damit , und werden dafür nicht direkt als Nazi abgestempelt. Mein Tipp also : Sofern du nicht der Skinheadszene (nein , keine Nazis) angehörst, solltest du lediglich das tragen von Alpha Jacken in Kombination mit Militärhosen oder Stiefeln vermeiden. Jogginghose oder Jeans + Chucks gehen bei fast allen Leuten klar. Grüße

Also als Nazi wirst du von mir nie geschätzt, egal welche Kleidung du trägst. Aber ich denk mit der Kleidung auf eine politische Meinung zu schließen, trifft immer nur sehr bedingt zu, mitlerweile tragen doch die autonomen Linken und eine bestimmt gruppiereung von den Rechten fast die gleiche Kleidung.

Also, wer so denkt - auch 3 Generationen NACH dem Krieg, der soll sich dann doch lieber ein politisch korrektes Outfit aus dem C&A besorgen. Ich selbst trage seit ich 14 bin Bomberjacken. Ich musste mich schon sehr oft mit der Frage auseinandersetzen und bin auf den Schluss gekommen, dass doch eigentlich die Länder, in denen genau die "rechts" Kleidungsstücke herkommen, sprich produziert und eingesetzt wurden, in genau der Zeit eigentlich auf der anderen Seite standen! Befasst euch doch mal mit der Geschichte der Hersteller und Kleidungsstücke! Die MA1 war im 2. Weltkrieg bei den Amerikanern als Fliegerjacke im Einsatz, da die schweren und teuren Fliegerjacken aus Leder nicht mehr zeitgemäß waren. Außerdem auf Flugzeugträgern sehr häufig getragen und bis in die 80er Jahre hinein im Einsatz in Helikoptern und Privatflugverkehr. Letzter großer militärischer Einsatz war im Koreakrieg von 50 bis 53. Die CWU ist der Nachfolger der MA1, also auch Amerika. Die ganzen Derivate der Bomberjacken sind alle aus den USA und Großbritannien. Und auch die Marken, die immer mit "rechts" in Verbindung gebracht werden - es ist Unfug! Alpha Industries - Knoxville, USA Lonsdale - britischer Sportartikelhersteller, stattete sogar Mike Tyson aus! Wurde nur populär bei den Braunpickeln, weil vom Pullover mit dem großen Logo LONSDALE mit geschickt angezogener Jacke eben nur ...NSDA... zu sehen ist. Siehe dazu aber die Kampagne "Lonsdale loves all colours". Fred Perry - Englischer Sportartikelhersteller. Doc Martens - Englischer Schuhproduzent, war mal für die orthopädischen Spezialschuhe in Großbritannien und Irland sehr gefragt. Levis-Jeans - Der Firmengründer Levi Strauß ist ein aus Deutschland stammender Jude. Also kann man da eigentlich nur über die lachen, die dann auch noch die Beine in Steve-Urkel-Manier hochkrempeln! Da sieht man mal wieder, dass die Gesellschaft, die alles und jeden in die rechte Ecke schiebt, einfach keine Ahnung und keine andere Antwort hat. Con staple hat leider mit dem selben Problem zu kämpfen wie Lonsdale. Nur das eben im ungünstigsten Fall wirklich die Bezeichnung einer ehemaligen Partei auf der Kleidung steht. TS ist ein Beispiel, wie es peinlicher nicht sein kann. Firmengründer Deutsch, Kampagne Deutsch, wird die Kleidung in den selben "internationalen" Hallen hergestellt wie Lonsdale, Constapel (Sorry für die Schreibweise, es geht um die Zensur), Pittibull,...

Also, wer da keine Ahnung hat, dem darfst du entspannt Recherche der Herkunft als dem Thema empfehlen und dann soll der/die wiederkommen und den Quatsch aus der Blöd wiederkäuen. Ansonsten - ich lehne da grundlegend jegliche Diskussion mit dem Hinweis auf Quellen außerhalb von Bild und RTL ab. Ach so! Ja! Die zivile Nutzung von Camouflage-Mustern entspringt der amerikanischen Hiphopszene. Und Hiphop stammt in seinen Ursprüngen bekanntlich von den Sklaven, die in Amerika ausgebeutet wurden.

das überholte bild vom nazi mit alpha jacke, lonsdale pull, engen jeans und springern ist leider in den köpfen noch drinne, aber absolut nicht mehr aktuell. in der naziszene trägt man heute thor steinar, die firma macht sehr modische und stylische nazi-klamotten. sprich: nen nazi erkennt man heute nicht mehr einfach so, man muss schon sehr genau hinscauen, bei einigen reicht nichtmal mehr das. allerdings, das bild ist in den köpfen und in den medien immer noch aktuell.

Nein, absolut nicht! Das ist nur eine Geschmackssache, sonst nichts.