Wird Freundlichkeit Wertgeschätzt?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

ja!!!!! 59%
Nein!!!!! 22%
Andere!!!!! 19%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere!!!!!

Meistens wird sie honoriert und man sammelt Plus- und Sympathiepunkte ohne Ende, aber es gibt auch Leute, die einen freundlichen Umgang als Zeichen menschlicher Schwäche wahrnehmen und sich drüber lustig machen oder aber bestrebt sind, freundliche und hilfsbereite Charaktere auszunutzen.

An meiner alten Arbeitsstelle war ich für viele Kunden die absolute "Nummer Eins" und das sicher auch, weil ich mit den Leuten ehrlich und freundlich umging. Es gab auch üble andere Erfahrungen, aber bei den allermeisten kam meine "freundliche Art" so gut an, dass es Kunden gab, die ausschließlich von mir bedient werden wollten - sowie viele Weiterempfehlungen, die auf mir beruht haben. Mir fiele kein unzufriedener Kunde ein, wenn doch waren es Wichtigtuer, die ein falsches Bild von sich selbst und ihrem Stellenwert hatten und mit der Realität nicht klar kamen. Ich bilde mir nix deswegen ein, es ist aber ein Beispiel hier - in einem ehrlichen und seriösen Umfeld mit menschlicher Reife kommt Freundlichkeit an, sofern sie ehrlich ist; aufgesetzte Freundlichkeit fällt auf und das ist dann meist negativ - ein aufgesetzt herzlicher Mensch gilt als Schleimbeutel oder sonst was. Mit etwas Menschenkenntnis und Lebenserfahrung merkt man rasch, wer einfach gute Umgangsformen ist und wer nur gut Wetter machen will.

Ich habe ansonsten was gute und schlechte Resonanz angeht beide Erfahrungen gemacht, ist jedoch oft auch sehr stark abhängig von dem Milieu, in dem man sich befindet. Ich sage es mal bezogen auf Deutschland so: Je südlicher, ländlicher und ggf. katholischer das Ambiente wird und je mehr von Ehrenamt die Rede ist, umso mehr werden "gütige" Menschen ausgenutzt.

Das Problem, dass Freundlichkeit oder Höflichkeit als schwach gilt, bezieht sich eher auf junge, "coole" und selbstbewusste Menschen - meist jüngere Frauen - die einen dynamischen Auftritt mit dümmlicher Unfreundlichkeit verwechseln und mangels Reife gar nicht anders handeln können, sich für sehr attraktiv halten usw. - und für die ist ein Mensch, der sich durchaus freundlich artikuliert, Bitte und Danke im Sinne des Erfinders einzusetzen weiß, was von Zuverlässigkeit hält und bei den meisten gut ankommt, dann uncool, schwach, altmodisch und bekommt eventuell sogar die völlig ernst gemeinte Empfehlung, zum Psychologen zu gehen bzw. psychisch krank zu sein. Da spielt auch Neid mit rein, aber das ist ein anderes Thema ... manche Leute haben einfach ein falsches Bild von sich selber aufgebaut und wer anderen ernsthaft rät, wegen ihrer dem Standard unter Erwachsenen gebräuchlichen Umgangsart zum Psychologen zu gehen (das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, aber ja doch^^), der hat in der Regel selbst ganz große Probleme, die er mal angehen sollte. Stochert man da ein bisschen rum, wird man schnell fündig ... ist nicht alles Heititeiti und so weiter.

Ich habe in all den Jahren eines gemerkt: Es gibt nichts, was es nicht gibt.

Nein!!!!!

Es gibt weniger Leute die auf Charakter achten, das einzige was heute noch zählt ist: aussehen und eine 'glückliche' Person, die über jeden lästert

Ich finde es schade

Nein!!!!!

Zumindest von den meisten nicht.

Freundlich zu sein bringt schon etwas.
Das es Wertgeschätzt wird ist leider nicht oft der Fall.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel damit
ja!!!!!

Ich schätze Freundlichkeit sehr.

Ich begegne leider kaum noch solchen Menschen, die es sind.

Aber selbst wenn jeder Mensch freundlich wäre würde ich das schätzen.

Aber leider habe ich auch diese Gefühl. Aber vielleicht merken wir es einfach nicht, wenn es jemand schätz, dass wir freundlich zu ihm/ihr sind.

Leider gibt es aber auch wirklich solche Menschen, die Freundlichkeit nicht wert schätzen. 😔😕